Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433799
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433864
# 433867
# 433892
# 433905
# 433916
# 433918
# 433934
# 433965
# 433970
# 433971
# 433980
# 433981
# 433983
# 433985
# 433996
# 433997
# 433998
# 433999
# 434001*
# 434002*
# 434003*
# 434004*
# 434005*
# 434006*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.835

zimorodek 2021-12-10 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-23
Anfrage: Tachyporinae sp. (von A. Zaitsev bestimmt). Auf Mulm, ca. 4,6mm. 23.06.2021
Art, Familie:

Tachyporinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Unterfamilie Tachyporinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.825
28

Weinstöckle 2021-12-10 12:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 3-4 mm, Heide Gebüsch Magerrasen, Danacea nigritarsis
Art, Familie:
Danacea pallipes
Melyridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das Tier halte ich für Danacea pallipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.824
85

Weinstöckle 2021-12-10 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 10 mm, Heide Gebüsch Trockenrasen, Schnellkäfer unbest.
Art, Familie:
Agriotes gallicus
Elateridae
Antwort: Hallo Weinstöckle, das ist Agriotes gallicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.160

Felix 2021-12-10 06:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7641 Neumarkt-Sankt Veit (BS)
2021-06-01
Anfrage: bei dem ca. 5mm großen Kurzflügler vermute ich Aleochara bipustulata Fundort: Mühldorf a.Inn Lkr, Neumarkt-Sankt Veit 01.06.2021
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aleochara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
359

Ar.min 2021-12-09 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5909 Zell (Mosel) (RH)
2021-12-09
Anfrage: Hallo, 09.12.2021, Bachaue, unter Borke von Pappel-Totholz, 27 mm, Pyrochroa coccinea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Ar.min, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.853

zimorodek 2021-12-10 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-28
Anfrage: Latridius sp. Auf Totholz, ca. 1,7mm. 28.06.2021
Art, Familie:
Latridius sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Latridius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.854

zimorodek 2021-12-10 12:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4905 Grevenbroich (NO)
2021-06-28
Anfrage: Atomaria sp. Auf Totholz, ca. 1,5mm. 28.06.2021
Art, Familie:
Atomaria sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo zimorodek, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Atomaria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
244

Breitrand 2021-12-10 16:31
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2021-09-21
Anfrage: 21.09.2021 22mm lang auf Kreta bei Malia, nachtaktiv und wird von Licht angelockt. Pentodon? Nachdem ich den Käfer gefangen hatte, versuchte er sich mit seinen kräftigen Grabbeinen sozusagen durch meine Hand zu graben was etwas schmerzhaft war. LG Breitrand
Art, Familie:
Pentodon sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Breitrand, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pentodon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
620
257

IVO55 2021-12-10 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5014 Hilchenbach (WF)
2010-06-29
Anfrage: Hallo Team,
29.06.2010, NRW, KLreis Siegen-Wittgenstein, Siegen-Geisweid, Wohngebiet, im Garten.
Ist das Athous bicolor?
VG Uwe
Art, Familie:
Athous bicolor
Elateridae
Antwort: Hallo IVO55, bestätigt als Athous bicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
226

JeBe 2021-12-10 21:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2021-12-10
Anfrage: zwei Ex. am 10.12.2021 in einem faulen Parasolpilz im Straßengraben gemeinsam mit anderen Arten 7-8 mm
Art, Familie:
Catops sp.
Cholevidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Catops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2021-12-10 22:27
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.823
31

Weinstöckle 2021-12-10 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7019 Mühlacker (WT)
2021-08-11
Anfrage: 11.08.2021, ca. 3 mm, Heide Gebüsch Trockenrasen, Cryptocephalus pygmaeus.
Für gestrige Anfrage mit der Kugelwanze - sorry, hätte ich eigentlich wissen müssen. Liebe Grüße ULI
Art, Familie:
Cryptocephalus pygmaeus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Cryptocephalus pygmaeus. Danke für die Meldung :D. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2021-12-10 19:11
|
|
|