Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.586
5.645

Heidi 2022-01-16 12:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Harmonia axyridis, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.585
85

Heidi 2022-01-16 12:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Baris artemisiae, knapp 4 mm, gemessen, an Beifuß. Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Baris artemisiae
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Baris artemisiae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.584
215

Heidi 2022-01-16 12:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Plagiodera versicolora, an Weide, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Plagiodera versicolora
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Plagiodera versicolora. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.583

Heidi 2022-01-16 12:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Anfrage: Hallo an das Käferteam, ist das Bruchus affinis? 3,5 mm, gemessen, an Wicke, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Bruchus cf. affinis
Bruchidae
Antwort: Hallo Heidi, es sieht nach Bruchus affinis aus, aber leider ist die Position des Seitenzahns am Halsschild aus dieser Perspektive schwer zu beurteilen. Zuerst schien er mir mehr in der Mitte zu liegen, was zu B. atomarius oder B. rufimanus führt. Aber die Zeichnung ist bei denen normalerweise ein bisschen anders. Nach der Zeichnung sollte man allerdings nicht gehen, daher bleibt's für mich leider beim cf. affinis, sorry. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-01-16 23:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.582
118

Heidi 2022-01-16 12:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Cyphocleonus dealbatus, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Cyphocleonus dealbatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Cyphocleonus dealbatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.581
2.544

Heidi 2022-01-16 12:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Coccinella septempunctata, Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.580
1.021

Heidi 2022-01-16 12:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3045 Kl. Mutz (BR)
2021-08-04
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Clytra laeviuscula, 11 mm, gemessen, saß im Gras. Feldweg am Timpenberg bei Klein Mutz, 04.08.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Clytra laeviuscula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Clytra laeviuscula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.116

Michael55 2022-01-16 11:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2021-10-18
Anfrage: 18.10.2021
Höhe um 470 müNN.
Necrophorus vespillo.
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Necrophorus sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Michael55, bestätigt als Necrophorus vespillo. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Vorsicht, die Hinterschienen sind kerzengerade, also kann es nicht vespillo sein. Ich vermute eher N. investigator, aber ich sehe leider zu wenige Details um ihn sicher zu machen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 22:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
484
105

Ingo K 2022-01-16 11:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6115 Undenheim (PF)
2021-05-13
Anfrage: Hallo zusammen,
ist das Sibinia pellucens?
Zornheim, Garten, an weißer Lichtnelke, ca. 4 mm, 13.5.2021.
Danke und viele Grüße, Ingo
Art, Familie:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo Ingo, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.210
54

Rüsselkäferin 2022-01-16 11:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5506 Aremberg (NO)
2021-05-09
Anfrage: Neogalerucella tenella, etwa 4mm lang, gefunden auf Mädesüß in einem Graben am Wegrand, am 09.05.2021.
Art, Familie:
Neogalerucella tenella
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Neogalerucella tenella. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 14:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.209
309

Rüsselkäferin 2022-01-16 11:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2021-05-09
Anfrage: Pyrrhidium sanguineum, etwa 10mm lamg, gefunden auf einer Kiefer im ehemaligen Bergbaugebiet, am 09.05.2021.
Art, Familie:
Pyrrhidium sanguineum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pyrrhidium sanguineum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen ;-)
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-16 11:52
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.208
495

Rüsselkäferin 2022-01-16 11:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5206 Erp (NO)
2021-05-09
Anfrage: Rhagium mordax, etwa 18mm lang, gefunden auf einem Holzstapel am Rand des Friesheimer Buschs, am 09.05.2021.
Art, Familie:
Rhagium mordax
Cerambycidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Rhagium mordax. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-16 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.112

Michael55 2022-01-16 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2033 Hohenkirchen (MV)
2021-09-10
Anfrage: 10.09.2021
Höhe um 20 müNN.
Nebria brevicollis?
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Michael55, ja, das ist wahrscheinlich Nebria brevicollis. Aber obwohl die Kiefertaster insgesamt sehr dunkel aussehen scheinen mir die ersten Glieder fast noch ein bisschen dunkler. Daher setze ich erstmal ein cf., vielleicht nimmt es ja noch jemand weg. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-16 12:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.111

Michael55 2022-01-16 11:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5307 Rheinbach (NO)
2021-10-22
Anfrage: 22.10.2021
Höhe um 180 müNN.
Aphodius contaminatus?
Danke und Gruß
Michael55
Art, Familie:
Aphodius sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Michael55, ja, das kann gut A. contaminatus sein, aber ich kann nicht erkennen, ob da Borsten am Halsschildseitenrand sind. Deswegen gehe ich hier lieber nur bis zur Gattung Aphodius. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-16 12:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.207
371

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-09
Anfrage: Eine etwa 24mm lange Larve, ich nehme an, von Lampyris noctiluca? Lief über den Radweg im Haubachtal, am 09.05.2021. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Lampyris noctiluca
Lampyridae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lampyris noctiluca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.206
79

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-09
Anfrage: Cynegetis impunctata, etwa 4mm lang, gefunden auf foliertem Heuballen, am 09.05.2021.
Art, Familie:
Cynegetis impunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cynegetis impunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.205
250

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-09
Anfrage: Protapion fulvipes, 2mm lang, gefunden auf foliertem Heuballen, am 09.05.2021.
Art, Familie:
Protapion fulvipes
Apionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Protapion fulvipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.204
13

Rüsselkäferin 2022-01-16 10:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5405 Mechernich (NO)
2021-05-09
Anfrage: Huhu! Diesen Lasiorhynchites olivaceus fand ich an Eiche, im ehemaligen Bergbaugebiet bei Mechernich. Länge gemessen 4mm, gefunden am 09.05.2021. In Bild B rechts unten ist das Zusammentreffen der 9. und 10. Flügelstreifen hinter der Mitte leider nur zu erahnen, aber mit der Größe, der ungedellten Stirn bin ich mir sicher. Liebe Grüße :)
Art, Familie:
Lasiorhynchites olivaceus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Lasiorhynchites olivaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.921

Weinstöckle 2022-01-16 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, ca. 3-4 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Proteinus sp.
Danke und noch einen schönen Sonntag an das ganze Team. Grüße Uli
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-01-16 10:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.920
248

Weinstöckle 2022-01-16 09:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, ca. 4 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Hispa atra
Art, Familie:
Hispa atra
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, bestätigt als Hispa atra. Immer wieder schön. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Dir auch einen schönen Sonntag!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-16 10:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.919

Weinstöckle 2022-01-16 09:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7118 Pforzheim-Süd (BA)
2021-10-08
Anfrage: 08.10.2021, ca. 2,5 mm, Wiese trocken Grasschnitt, Micropeplus sp.
Art, Familie:
Micropeplus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Micropeplus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-01-16 10:25
|
|
|