Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
641

markusK 2022-02-11 08:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7143 Deggendorf (BS)
2020-11-20
Anfrage: 20.11.2020, Deggendorf/Bayern, Laubwald, an Esche (Fraxinus excelsior), Bild 1 Stamm, Bild 2 Rinde, Hylesinus crenatus, VG Markus
Art, Familie:

cf. Hylesinus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo markusK, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hylesinus vermuten. Fraßbilder sind nicht so meins. Die Leperisinus-Fraßbilder sind auch recht ähnlich. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
189
50

Lutz 2022-02-12 14:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2020-06-26
Anfrage: 26.06.2020, kleiner Bockkäfer am Licht, leider keine besseren Fotos, genaue Größe ?, könnte das Exocentrus adspersus sein?
Viele Grüße Lutz
Art, Familie:
Exocentrus adspersus
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, da sehe ich auch Exocentrus adspersus. Das wäre Neufund für NE. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

Ilas 2022-02-12 12:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-09-22
Anfrage: 22.09.2021, in meinem Garten
Länge ca. 1 cm, Cassidinae Art???
Art, Familie:
Cassida sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ilas, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cassida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.303
15

Rüsselkäferin 2022-02-12 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-06-19
Anfrage: Das war ein Highlight für mich im letzten Jahr - mein erster Magdalis nitida :D. Gefunden an einer Konifere auf der Dreiborner Hochfläche, leider weiß ich nicht, welche Art von Nadelbaum das war. Länge 4,5mm, Funddatum war der 19.06.2021. Liebe Grüße an das fleißige Team :).
Art, Familie:
Magdalis nitida
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Magdalis nitida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.657

wenix 2022-02-12 16:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-04-02
Anfrage: 02.04.2021, Bolitochara sp.? Etwas über 3 mm, Waldweg bei Meckenbach, LG wenix
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.293
14

Rüsselkäferin 2022-02-12 10:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5108 Köln-Porz (NO)
2021-06-27
Anfrage: Pelenomus waltoni, etwa 2mm lang, gefunden auf Knöterich im Wald in der Wahner Heide, am 27.06.2021.
Art, Familie:
Pelenomus waltoni
Curculionidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Pelenomus waltoni. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
654

karwendel 2022-02-11 10:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-02-10
Anfrage: Hallo, 10.2.2022 Schießberg- West, nachts an moderiger Fichtenrinde, ca. 6mm. Leptacinus sp.? Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.765

mmk 2022-02-11 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-02-11
Anfrage: 11.02.2022 Garten/Wiese, ca. 4 mm
Art, Familie:
Anthobium sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
8
130

Ilas 2022-02-12 12:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5505 Blankenheim (NO)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, in mronem Garten,
Länge ca. 1 cm, Cassida vibex
Art, Familie:
Cassida vibex
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ilas, bestätigt als Cassida vibex. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
391

Gagamba 2022-02-11 09:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8221 Überlingen-Ost (BA)
2022-02-07
Anfrage: 07.02.2022, KL ca. 1,8mm
zahlreiche Exemplare an der Unterseite eines Baumpilzes (Stumpf einer alten Weide), ich denke es ist die Gattung Gyrophaena, geht es auch bis zur Art? Danke!
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gagamba, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
612
883

KathrinJ 2022-02-11 20:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6216 Gernsheim (HS)
2021-02-21
Anfrage: Lieber Käfer-Team,
diese Pyrochroa-Larve fand sich unter der Borke einer umgestürzten Pappel am Rand eines ausgedehnten Schilfgebietes. Vielleicht Pyrochroa coccinea...?
Funddatum: 21.02.2021
Fundort: Deutschland, Rheinland-Pfalz, Lk Alzey-Worms, Eich, NSG "Eich-Gimbsheimer Altrhein".
Alles Liebe, Kathrin
Art, Familie:
Pyrochroa coccinea
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Kathrin, bestätigt als Pyrochroa coccinea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
26

Lutz 2022-02-12 14:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2731 Neuhaus (Elbe) (NE)
2020-06-26
Anfrage: 26.06.2020, am Licht, leider nur diese mäßigen Fotos, kleiner Bockkäfer, genaue Größe ?, Ist das Anaesthetis testacea?
Art, Familie:
Anaesthetis testacea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, bestätigt als Anaesthetis testacea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
192

Lutz 2022-02-12 16:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2732 Jessenitz (MV)
2020-06-01
Anfrage: 01.06.2020, ca 10mm, Leiopus nebulosus oder linnei?
Art, Familie:
Leiopus nebulosus/linnei
Cerambycidae
Antwort: Hallo Lutz, ja, das ist entweder Leiopus nebulosus oder Leiopus linnei, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.724
5.688

Heidi 2022-02-12 16:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2837 Bäck (BR)
2021-06-20
Anfrage: Hallo an das Käferteam, das müsste die Puppe von Harmonia axyridis sein? Feldweg am Schlatbach, Laubbäume/Sträucher, bei Reetz, 20.06.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.725
112

Heidi 2022-02-12 17:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2021-05-29
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Dicronychus cinereus? 10 mm, gemessen, saß im Gras. Feldweg mit Laubbäumen, bei Tempelfelde, 29.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Dicronychus cinereus
Elateridae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Dicronychus cinereus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.726
334

Heidi 2022-02-12 17:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3248 Grüntal (Mark) (BR)
2021-05-29
Anfrage: Hallo an das Käferteam, passt hier Tachyporus hypnorum? Feldweg mit Laubbäumen, bei Tempelfelde, 29.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Tachyporus hypnorum
Staphylinidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Tachyporus hypnorum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.727
282

Heidi 2022-02-12 17:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3344 Marwitz (BR)
2021-04-25
Anfrage: Hallo an das Käferteam, ist das Calathus fuscipes? 13 mm, gemessen, saß unter einem Stein. Auf einem Feld bei Schönwalde, 25.04.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.729
818

Heidi 2022-02-12 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Cantharis pellucida, Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.296
961

Rüsselkäferin 2022-02-12 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5404 Schleiden (NO)
2021-06-19
Anfrage: Cantharis nigricans, vermute ich. Länge um 10mm, gefunden am Rand einer Wiese, am 19.06.2021. Richtig geraten? ;). Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Cantharis nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Cantharis nigricans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.730
116

Heidi 2022-02-12 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Anaspis flava? 4 mm gemessen, Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Anaspis flava
Scraptiidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Anaspis flava. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.731
228

Heidi 2022-02-12 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3346 Schönerlinde (BR)
2021-05-21
Anfrage: Hallo an das Käferteam, Aphodius distinctus? Saß im Pferdemist, Feldweg mit einigen Laubbäumen/Sträuchern in Berlin/Lübars, 21.05.2021. Lieben Dank und viele Grüße, Heidi
Art, Familie:
Aphodius distinctus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Heidi, bestätigt als Aphodius distinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.535
338

Kryp 2022-02-12 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4523 Münden (HS)
2022-02-12
Anfrage: Hallo fleißige Käferbestimmer. Bramwald, Lange Bahn bei Hemelner Straße, an liegenden Birkenstämmen, 12.2.2022, 5,6 mm, offenbar eine Käferlarve
Art, Familie:
Endomychus coccineus
Endomychidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist die Larve von Endomychus coccineus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
245
110

Gerwin 2022-02-12 19:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4028 Goslar (HN)
2022-02-12
Anfrage: Hallo Forum, heute, 12.02.2022, am Sudmerberg (nördl. Vorharz) auf einem Weidepfahl, etwa 6 mm. Ich vermute Dromius linearis... Danke und LG Gerwin
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Gerwin, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-02-12 20:59
|
|
|