Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433441
# 433512
# 433536
# 433561
# 433567
# 433570
# 433587
# 433588
# 433591
# 433614
# 433621
# 433623
# 433627
# 433630
# 433632
# 433633
# 433634
# 433635
# 433636
# 433638
# 433641
# 433642
# 433644
# 433645
# 433646
# 433649*
# 433650*
# 433651*
# 433652*
# 433653*
# 433654*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
1.717

Tuck Sanders 2022-04-05 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2020-05-31
Anfrage: 31.5.2020, Waldsaum, Rutpela maculata
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, ja, das ist Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-05 11:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

KarinS 2022-04-04 23:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-03-28
Anfrage: Hallo, gefunden am 28.3.2022 an einer Hauswand. Ca. 8 mm. Sitona languidus? Danke.
Art, Familie:
Sitona cf. lineatus
Curculionidae
Antwort: Hallo KarinS, das wäre eher Sitona lineatus, aber aufgrund der Unschärfen setz ich lieber ein cf. dazu. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-04 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.252

Ruhreule 2022-04-04 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2022-04-03
Anfrage: Diesen Stenus sp. von etwa 5-5,2mm fand ich gestern im Garten unter einer Holzlatte auf der Wiese. Leider deutlich unkooperativer als meine beiden letzten dieser Gattung. Da sich das unmittelbar in der Bildqualität niederschlägt trau ich mich hier nur bis Parastenus sp. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Mit Untergattung Parastenus liegst Du richtig, aber danach verlassen sie mich auch. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 22:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
386

Knipse 2022-04-04 19:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-04
Anfrage: 4.4.2022 Unter Rinde von liegender Buche In den Rödern Babenhausen ca. 3 mm
Art, Familie:
Cryptolestes sp.
Laemophloeidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptolestes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 22:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387

Knipse 2022-04-04 19:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-04-04
Anfrage: 4.4.2022 Unter Rinde von liegender Buche In den Rödern Babenhausen ca. 3 mm
Art, Familie:

Aleocharinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Aleocharinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 22:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
53

KarinS 2022-04-04 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6314 Kirchheimbolanden (PF)
2022-03-23
Anfrage: Hallo, gefunden am 23.3.2022 an einer Hauswand. Ca. 1 cm. Xantholinus linearis? Danke.
Art, Familie:

cf. Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo KarinS, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Xantholinus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 21:55
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
428
465

FokusA 2022-03-30 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1629 Giekau (SH)
2022-03-27
Anfrage: 27.03.2022; ca. 2 cm; auf Fußweg zwischen Feldern am Rand eines NSG; vermutlich dabei, eine Stelle für das Graben einer Röhre für die Eiablage zu finden; Meloe violaceus, Weibchen? Vielen Dank für die Bestimmung! Schönen Gruß von Volker
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo FokusA, das ist wahrscheinlich Meloe proscarabaeus. LG, Christoph Hier nehme ich das cf. weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
35
469

rkoehler 2022-03-30 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5633 Sonneberg (TH)
2022-03-29
Anfrage: 29.03.2022, im Beet un einem Garten, ca. 3 cm, Meloe (ob proscarabeus oder violaceus bin ich mir immer etwas unsicher), der Käfer hat eine "Beule" auf einer der Flügeldecken. Könnte dies auf eine Verletzung hindeuten oder gar einen Parasit?
Art, Familie:
Meloe proscarabaeus
Meloidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist wahrscheinlich Meloe proscarabaeus. Die Beule kann eine Missbildung vom Schlupf sein. LG, Christoph Hier nehme ich das cf. weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:42
|
|
|

Gecko 2022-04-04 09:46
Land, Datum (Fund):
Südafrika
2022-03-15
Anfrage: Fotoexkursion am 15.03.2022 in Pofadder/ Südafrika, Savanne, Länge 40-45 mm, Laufkäfer,
29°657.4702" S 19°246.69" E
Art, Familie:
Anthia maxillosa
Carabidae
Antwort: Hallo Gecko, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das sollte Anthia maxillosa sein, aber die Perspektive ist etwas ungünstig. Andererseits ist er der einzige von den vier Arten in Südafrika ohne ein weißes Band auf dem Rand der Elytren (Mawdsley et al. 2011, ZooKeys 143: 47–81). Da darf gerne noch ein Coadmin drüberschauen. Viele Grüße, Heike Sieht gut aus. :)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.225
59

Manfred 2022-04-04 09:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-03-28
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Paederidus ruficollis, Größe ca. 7-8 mm, gefunden auf dem Geländer an der Murg in Gernsbach, 28.03.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Paederidus ruficollis
Staphylinidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Paederidus ruficollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.494

Gisela 2022-04-03 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-04-03
Anfrage: 3.4.22 Wahrscheinlich Totfund unter loser Eichenrinde liegender Stamm 13 mm
Besten Dank für eine Bestimmung
Art, Familie:

cf. Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Gisela, hier kann ich nur einen Vertreter der Familie Cerambycidae vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:32
|
|
|
|
|
|