Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 434071
# 434094
# 434141
# 434196
# 434216
# 434270
# 434278
# 434292
# 434293
# 434303
# 434315
# 434325
# 434329
# 434330
# 434331
# 434334
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
21

Tuck Sanders 2022-04-04 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1627 Heikendorf (SH)
2022-04-02
Anfrage: 2.4.22, Wegrand am Garten, Siedlungsgebiet, Nebria sp. Totfund
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tuck Sanders, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Nebria, salina oder brevicollis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
448
678

Ar.min 2022-04-04 20:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-04-04
Anfrage: Hallo, 04.04.2022, Laubwald, unter Totholz, ca. 20 mm, Abax parallelepipedus ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-04 20:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.760

Felix 2022-04-04 18:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2021-06-15
Anfrage: 2,6mm auf Eupatorium cannabinum, Longitarsus sp. Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Söllbach sw. Bad Wiessee-Abwinkl 15.06.2021
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. Schade, wo doch die Fundpflanze löblich angegeben ist. von dieser speziell ist zwar L. aeruginosus bekannt, allerdings müsste bei dem das 3. Fühlerglied länger sein als das 2., und das sehe ich hier nicht. Mag noch jemand was dazu sagen? Viele Grüße, Corinna Die Färbung passt nicht, aeruginosus wäre ganz hell, also leider nur "sp.". Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 19:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.176
448

Emmemm 2022-04-04 18:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-06-14
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 14.06.2021, NI, Steinhuder Meer, Meerbruchswiesen, Lygistopterus sanguineus. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 19:11
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.793
1.182

_Stefan_ 2022-04-04 17:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1830 Neustadt (in Holstein) (SH)
2022-03-11
Anfrage: 11.3.22, Phosphuga atrata, entschuldigt die schlechte Qualität, vor Ort sahen die Bilder schärfer aus... LG Stefan
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo _Stefan_, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 19:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.174
111

Emmemm 2022-04-04 17:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-06-14
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 14.06.2021, NI, Steinhuder Meer, Meerbruchswiesen, Sibinia pellucens. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Sibinia pellucens
Curculionidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Sibinia pellucens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-04 18:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.175
1.018

Emmemm 2022-04-04 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3521 Rehburg (HN)
2021-06-14
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, 14.06.2021, NI, Steinhuder Meer, Meerbruchswiesen, Adalia decempunctata. Vielen Dank und liebe Grüße, Emmemm
Art, Familie:
Adalia decempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Emmemm, bestätigt als Adalia decempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-04 18:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
424
1.226

Golli 2022-04-04 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-04-04
Anfrage: 4.4.2022, Hochwasserschutzdamm Schiersteiner Teichgebiet, Ahorn-Schnitthecke, >5 Ind., ca. 5 mm groß. Coccinella axyridis ? LG.
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-04 18:36
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.759
270

Felix 2022-04-04 18:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8336 Rottach-Egern (BS)
2021-06-15
Anfrage: 8,5mm auf Salvia glutinosa, Cassida viridis Fundort: Miesbach Mangfallgeb., Söllbach sw. Bad Wiessee-Abwinkl 15.06.2021
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-04 18:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
3
103

okoki 2022-04-04 13:16
Land, Datum (Fund):
Niederlande
2022-04-04
Anfrage: 04-04-2022. Found on Legume plants (Hülsenfrucht). Lenght is approximately 4 mm. Could this be Bruchus rufimanus?
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hi okoki, confirmed as Bruchus rufimanus. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 17:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.365

Juju 2022-04-03 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2022-04-03
Anfrage: 03.04.2022, Schierstein, Pyrochroa coccinea?
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa, das könnte auch P. serraticornis sein. Für eine sichere Bestimmung ist ein gutes Foto von Abdomen/Urogomphi nötig, präferentiell sowohl dorsal als auch ventral. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-04-04 16:43
|
|
|