Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
26

Michael 2022-04-24 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6633 Feucht (BN)
2013-06-06
Anfrage: wiese 06.06.2013 in der nähe eines matschigen ackers. etwa 8 mm lang. für eure mühen besten dank. michael
Art, Familie:

Donaciinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Michael, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Donaciinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 22:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.832

_Stefan_ 2022-04-24 20:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1830 Neustadt (in Holstein) (SH)
2022-04-20
Anfrage: 20.4.22, Hylesinus crenatus sollte das sein, ich bin auch der Meinung, dass es eine tote Esche war, aus der ich den gepult habe. Nach dem Foto kam unglücklicherweise ein Windstoß und er war weg. Reicht es trotzdem LG Stefan
Art, Familie:

cf. Hylesinus crenatus
Scolytidae
Antwort: Hallo _Stefan_, hm, das ist wahrscheinlich Hylesinus crenatus, aber so richtig gut zu sehen, ist er nicht, also lieber mit cf. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.138
1.241

wenix 2022-04-24 21:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6509 St. Wendel (SD)
2021-05-31
Anfrage: 31.05.2021, Exochomus quadripustulatus, Ortsgebiet St. Wendel, LG wenix
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.129

wenix 2022-04-24 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-23
Anfrage: 23.05.2021, Athous haemorrhoidalis? Im Garten, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Limonius minutus/poneli
Elateridae
Antwort: Hallo wenix, das ist entweder Limonius minutus oder Limonius poneli, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.136
491

wenix 2022-04-24 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Trichius fasciatus, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichius fasciatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.137
693

wenix 2022-04-24 21:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Stenurella nigra, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.135
2.704

wenix 2022-04-24 21:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Oxythyrea funesta, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.134
734

wenix 2022-04-24 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Trichodes alvearius, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Trichodes alvearius
Cleridae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trichodes alvearius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
328

Naturguckerhans 2022-04-24 18:03
Land, Datum (Fund):
Portugal
2022-04-07
Anfrage: 07.04.2022 | Portugal (Algarve) | Zottiger Blütenkäfer (Tropinota hirta)
Art, Familie:
Tropinota sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Naturguckerhans, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tropinota. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.133
752

wenix 2022-04-24 21:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-30
Anfrage: 30.05.2021, Mononychus punctumalbum, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Mononychus punctumalbum
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Mononychus punctumalbum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.382

Volker 2022-04-24 19:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022
Größe ca. 2mm, auf gefällter Buche. Vielleicht Taphrorychus bicolor? Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Taphrorychus sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Taphrorychus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
229

Andi0815 2022-04-24 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-04-24
Anfrage: In rotfaulem Buchenholz gefunden
24.04.2022
Größe ca. 8 mm
Elateridae Sp.
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.622
245

Kryp 2022-04-24 21:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4426 Ebergötzen (HN)
2022-04-24
Anfrage: 1 km E Herberhausen, unter Moos an Totholz, 24.4.2022, 10,8 mm, Carabidae? Danke wie immer fürs fleißige Bestimmen!
Art, Familie:
Molops piceus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Molops piceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
171

matpfalz 2022-04-24 15:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6515 Bad Dürkheim-Ost (PF)
2022-04-24
Anfrage: 24.04.2022 10-12 mm
Noch ein Schwimmkäfer, voll gelingt ja eine ID
Tümpel im Wald
Grüße Mat
Art, Familie:

Dytiscidae sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo matpfalz, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Dytiscidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.132
2.703

wenix 2022-04-24 21:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Oxythyrea funesta, Wiese, Schifferberg Hochstetten/Nahe, LG wenix
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-24 21:44
|
|
|
|
|
|