Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
170
239

Jörg 2022-04-27 23:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-27
Anfrage: 27.4.22, 8mm, in der Düne am Meer herumlaufend,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Glischrochilus quadrisignatus
Nitidulidae
Antwort: Hallo Jörg, das ist Glischrochilus quadrisignatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
167

Jörg 2022-04-27 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1739 Bad-Müritz (MV)
2022-04-17
Anfrage: 17.4.22., so 12mm geschätzt, am Strand in der Düne herumlaufend,
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:

Cardiophorinae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Cardiophorinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
879

karwendel 2022-04-27 22:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam, 27.4.2022 Rettern- Ost, Brachfläche auf der Langen Meile. Auf Königskerzenblättern. Ca. 2,5mm. Longitarsus sp.? LG Uwe
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
261

SebaStef 2022-04-27 23:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
27.04.2022, Feuchtwiese im Rheinwald, ca. 10 mm; Tropinota hirta.
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Tropinota hirta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Tropinota hirta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:37
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
265
2.707

SebaStef 2022-04-27 23:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
27.04.2022, Feuchtwiese im Rheinwald, ca. 12 mm, Oxythyrea funesta.
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 23:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
882

karwendel 2022-04-27 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-27
Anfrage: Liebes Käferteam, 27.4.2022 Rettern- Ost, am Wegrand auf Erdbeere, gut gepudert;-) Ca. 3mm. Rhynchitidae? Vielen Dank, Gruß Uwe
Art, Familie:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. Freches kleines Krümelmonster :). Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-27 23:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
884
182

karwendel 2022-04-27 23:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-27
Anfrage: Hallo nochmal, der Letzte für heute. 27.4.2022 Eggolsheim- Süd. Auf Radweg, ca. 15mm. Silpha tristis? Vielen dank für Eure Geduld, LG Uwe
Art, Familie:
Silpha obscura
Silphidae
Antwort: Hallo karwendel, das ist Silpha obscura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-04-27 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
883

karwendel 2022-04-27 23:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam, 27.4.2022 Rettern- Ost, Wegrand, auf Erdbeere, ca. 3mm. Caenorhinus sp.? Gruß und Danke Uwe
Art, Familie:

Rhynchitidae sp.
Rhynchitidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Rhynchitidae. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-27 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
48
950

Lepviator 2022-04-27 23:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1216 Borgsum (Insel Föhr) (SH)
2010-07-25
Anfrage: 25.07.2010, Schleswig-Holstein, Insel Föhr, Toftumer Heide, 8 mm, Phyllobius sp.?
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-27 23:18
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
264
763

SebaStef 2022-04-27 23:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
27.04.2022, Feuchtwiese im Rheinwald, mindestens 10 mm. Könnte das Phyllobius calcaratus sein?
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Phyllobius calcaratus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-27 23:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
49
13

ulret 2022-04-27 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-04-27
Anfrage: Ceutorhynchus alliariae?, Länge ca. 3,2 mm, 27.04.2022, auf Knoblauchsrauke.
Viele Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Ceutorhynchus roberti
Curculionidae
Antwort: Hallo ulret, das sollte eher Ceutorhynchus roberti sein, die Tarsen sehen ziemlich dunkel aus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-04-27 22:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
263
697

SebaStef 2022-04-27 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
27.04.2022; Feuchtwiese im Rheinwald, ca.12 mm, Pyrochroa serraticornis.
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-04-27 22:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
221
2.160

pagerpg 2022-04-27 21:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6125 Würzburg Nord (BN)
2022-04-27
Anfrage: 27.04.2022, ca. 15-16mm, der Käfer spazierte gemütlich über meinen Schuh, Waldweg, Mischwald. Einer von *** Mistkäfern.
Danke fürs Bestimmen.
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo pagerpg, das ist Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 22:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
261
271

SebaStef 2022-04-27 22:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7911 Breisach am Rhein (BA)
2022-04-27
Anfrage: Hallo Käferteam,
27.04.2022; Feuchtwiese im Rheinwald, ca. 9 mm. Cassida viridis?
Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Cassida viridis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Cassida viridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-04-27 22:40
|
|
|