Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364328
# 364407
# 364442
# 364449
# 364453
# 364476
# 364481
# 364487
# 364488
# 364489
# 364490
# 364491
# 364492
# 364493
# 364494
# 364495
# 364500
# 364501*
# 364502*
# 364503*
# 364504*
# 364505*
# 364506*
# 364507*
# 364508*
# 364509*
# 364510*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
944

Käfer 2022-05-09 08:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022 an den Bruderlöchern auf Brennnessel. Ca. 1cm. Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
2.658

Golli 2022-05-09 07:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5715 Idstein (HS)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, Görsroth, vertrockneter, abgräumter Fichtenforst mit erster Krautvegetation.emessen 8,5 mm groß. Coccinella septempunctata; die seltene Varietät octempunctata, ein Punkt zuviel: ich wars nicht. Rappelt mir mit wachsender Begeisterung die oberste Hautschicht ab. In Frankreich gibt es diese Methode als Hautpeeling mit Fischen: das kitzelt! LG.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Golli, bestätigt als Coccinella septempunctata. Marienkäferpeeling :) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
183
361

bejoco 2022-05-09 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, Baum-/Buschrehe an Streuobstwiese, fraßen an Viburnum opulus, Pyrrhalta viburni, ca. 5 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Pyrrhalta viburni
Chrysomelidae
Antwort: Hallo bejoco, bestätigt als Pyrrhalta viburni. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
898

Gueni 2022-05-09 07:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022 ca. 1 cm, an der Wand der Trafostation laufend
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae, de zeigt uns seine Kehrseite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200

André 2022-05-09 07:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270msm, 2.8mm, 18.4.2022. Latridiidae sp.(Moderkäfer)
Vielen Dank
André
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
897
2.657

Gueni 2022-05-09 07:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022 Ca. 0,5 cm, am Blatt umherlaufend, dürfte Coccinella septempunctata sein
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Gueni, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
126
172

treebeard 2022-05-09 07:10
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-05-08
Anfrage: Banská Bystrica, 650 m.a.s.l., mountain valley, roadside landing, hardwood log (maybe ash) with many specimens of this species, 08.05.2022, 1.5 - 2 mm, thank you in advance, matej
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hi treebeard, this is Leperisinus fraxini. Best regards, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.199
274

André 2022-05-09 07:08
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270 msm, 18.4.2022, 3mm. Anaspis maculata Familie Scraptiidae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Anaspis maculata
Scraptiidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Anaspis maculata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:08
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.198

André 2022-05-09 06:59
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Intragna, an Besenginster, 1.8mm, 18.4.2022. unbekannt
Vielen Dank
André
Art, Familie:

Bruchidae sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Bruchidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
292
708

GregorSamsa 2022-05-09 06:57
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-07
Anfrage: Liebes Käferteam, 7.05.2022, bei Montbovon (Kanton Freiburg, ca. 800m ü.M.), ein Rüsselkäfer, ca. 10-12 mm, an Mauer in Flusstal. Ganz in der Nähe fand ich einen schwarzen Otiorhynchus (ID#330733), aber den hier halte ich für einen nackigen Liophloeus tessulatus. Liebe Grüße
Art, Familie:
Liophloeus tessulatus
Curculionidae
Antwort: Hallo GregorSamsa, bestätigt als Liophloeus tessulatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
127

rkoehler 2022-05-09 06:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-05-07
Anfrage: 7.5.22, ca. 1 cm, im lichten Waldbereich an einer Pflanze am Boden. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. Der läßt mich leicht ratlos zurück. Das Tier wirkt abgerieben, der Rand über dem Clypeus sieht nach Athous oder naher Verwandschaft aus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.197

André 2022-05-09 06:48
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-17
Anfrage: Tessin, Magadinoebene, 210msm, 2mm, 17.4.2022. Staphylinidae Proteinus sp.
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo André, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-05-10 09:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.196
541

André 2022-05-09 06:45
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270msm, 6mm, 18.4.2022. Curculionidae, Polydrusus cervinus
Besten Dank
André
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Polydrusus cervinus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.195

André 2022-05-09 06:41
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: CH, Tessin, Intragna, 280msm, 1mm, 18.4.2022, ähnlich Coccinellidae
Vielen Dank
André
Art, Familie:
Agathidium sp.
Leiodidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agathidium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
121
540

Norbert 2022-05-09 01:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2925 Bispingen (HN)
2022-05-07
Anfrage: 07.05.2022, ca 2-3mm, Curculionidae, Artbestimmung ist mir zu unsicher, kann bei mir nur falsch werden.
Der Kleine kam mir beim Kaffeetrinken am Moränasee an den Tisch geflogen
Danke und Gruß
Art, Familie:
Polydrusus cervinus
Curculionidae
Antwort: Hallo Norbert, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-09 08:10
|
|
|