Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
745

Antje W. 2022-05-09 10:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4550 Lauta (SN)
2022-05-07
Anfrage: Dieser ca. 10 mm große Schnellkäfer landete nachts am Licht. (3 Stk.!) Das Blitzlicht läßt ihn glänzender erscheinen, als er wirklich war. Läßt er sich bestimmen?
Funddatum: 07.05.2022
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Antje, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 11:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
17
8

John E 2022-05-09 11:04
Land, Datum (Fund):
Zypern
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022 found in moth light trap. Garden in area of pine forest with undergrowth. Souni Zanatzia, Limassol District. Unfortunately the subject escaped before other photo angles or measurement taken.
Art, Familie:
Calosoma auropunctatum
Carabidae
Antwort: Hi John, I think this is Calosoma auropunctatum. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 11:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.093

Shadow 2022-05-09 10:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-26
Anfrage: Fund am 26.03.2022, im NG Gebiet "Teichgebiet Lohre Süd", in Todholz an Ufersaum, ca. 18mm, Gattung vermutet, Pyrochroa sp.
Art, Familie:
Pyrochroa sp.
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Pyrochroa, vermutlich coccinea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 11:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.094
528

Shadow 2022-05-09 11:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-28
Anfrage: Fund am 28.03.2022, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", auf befestigtem Flurweg laufend, ca. 11mm, Art, Poecilus cupreus
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, das Tier halte ich für Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 11:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.095

Shadow 2022-05-09 11:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-28
Anfrage: Fund am 28.03.2022, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", auf Flurweg laufend, ca. 10mm, geht da was?
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, möglicherweise lampros oder properans. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 11:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
359

Zampel 2022-05-09 11:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2022-05-01
Anfrage: Das müsste ein Dasytes sp. sein, aber weiter traue ich mich nicht. KL um 5 mm. 01.05.2022, Laubwald-Rand, 200 m.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Zampel, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 11:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.092
1.270

Shadow 2022-05-09 10:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-26
Anfrage: Fund am 26.03.2022, im NG Gebiet "Teichgebiet Lohre Süd", in Todholz an Ufersaum, ca. 12mm, Art, Phosphuga atrata, insgesamt 5 Stück
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Shadow, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
898

Gueni 2022-05-09 07:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022 ca. 1 cm, an der Wand der Trafostation laufend
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae, de zeigt uns seine Kehrseite. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
353

Andi0815 2022-05-09 09:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7819 Meßstetten (WT)
2022-05-08
Anfrage: Unter Totholz im Buchen-Fichtenwald gefunden.
08.05.2022
Größe 5 mm
Anotylus rugosus ?
Art, Familie:
Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anotylus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.091

Shadow 2022-05-09 10:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-03-24
Anfrage: Fund am 24.03.2022, im NG Gebiet "Feldflur Melgershausen", im Ort auf Bürgersteig laufend, ca. 30mm, Art, Ocypus olens
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Shadow, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus, olens ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.200

André 2022-05-09 07:19
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-04-18
Anfrage: Tessin, Verscio, 270msm, 2.8mm, 18.4.2022. Latridiidae sp.(Moderkäfer)
Vielen Dank
André
Art, Familie:

Corticariini sp.
Latridiidae
Antwort: Hallo André, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Corticariini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.347
768

Manfred 2022-05-09 10:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-04-21
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Rhagium inquisitor, Größe ca. 16 mm, gefunden an Stammholz am Rand der Straße zwischen Schloss Eberstein und Baden-Baden 21.04.2022 Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Rhagium inquisitor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Rhagium inquisitor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:35
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

Brischmae 2022-05-09 10:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5210 Eitorf (NO)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, Länge ca. 12 mm. Mischwald, eher feucht, obwohl auf der Anhöhe. Der Schnellkäfer log immer wieder kurz auf und setzte sich dann wieder an den Leuchtturm. Es waren zuletzt bestimmt ein Dutzend Individuen der Art dort.
Art, Familie:
Melanotus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Brischmae, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
944

Käfer 2022-05-09 08:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6116 Oppenheim (HS)
2022-05-06
Anfrage: 06.05.2022 an den Bruderlöchern auf Brennnessel. Ca. 1cm. Bitte um Hilfe.
Vielen Dank.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
363

Syrphus 2022-05-09 08:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4512 Menden (Sauerland) (WF)
2022-05-05
Anfrage: Phratora vitellinae? ca. 5 mm, 05.05.2022, aus Weidengebüsch in direkter Teichnähe geklopft, Menden
Besten Dank an das Käferbestimmungsteam!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-09 10:29
|
|
|