Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838*
# 410839*
# 410840*
# 410841*
# 410842*
# 410843*
# 410844*
# 410845*
# 410846*
# 410847*
# 410848*
# 410849*
# 410850*
# 410851*
# 410852*
# 410853*
# 410854*
# 410855*
# 410856*
# 410857*
# 410858*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
675

knipse 2022-05-10 08:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-05-09
Anfrage: 9.5.2022 Nachts im Licht der Straßenlaterne Siedlungsrand am Waldrand 6 mm Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Knipse, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 23:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.488

Juju 2022-05-10 22:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Mainz, landete vorhin auf dem Tisch, maximal 1,5 mm. Da geht sicher nichts mit den Fotos, ist aber irre, so klitzekleine.
Art, Familie:

Scolytidae sp.
Scolytidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Scolytidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.487
127

Juju 2022-05-10 22:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Mainz, Apfelbaum, Hedobia imperialis
Art, Familie:
Hedobia imperialis
Anobiidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Hedobia imperialis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.486
215

Juju 2022-05-10 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, Mainz, Briefkasten, Pachyrhinus lethierryi
Art, Familie:
Pachyrhinus lethierryi
Curculionidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Pachyrhinus lethierryi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
1.260

SK Dessau 2022-05-10 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022, 4 mm, im Hausgarten, Exochomus quadripustulatus
Art, Familie:
Exochomus quadripustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Exochomus quadripustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
570
664

Ar.min 2022-05-10 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Feldgehölz, auf Populus tremula, 12 mm, Chrysomela populi; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
565
384

Ar.min 2022-05-10 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Strassenrand / Kahlschlag, 11,5 mm, Platycerus caraboides; Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
567
91

Ar.min 2022-05-10 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Feldgehölz, auf Populus tremula, 5 mm, Dorytomus tortrix ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Dorytomus tortrix
Curculionidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Dorytomus tortrix. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
568
700

Ar.min 2022-05-10 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Bachaue / lichter Laubwald, auf Ranuculus acris, ca. 10 mm, Stenurella nigra ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Stenurella nigra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Stenurella nigra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
569
640

Ar.min 2022-05-10 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Wiese, auf solitärem Crataegus monogyna, 22 mm, Protaetia cuprea;
Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
571
827

Ar.min 2022-05-10 22:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, feuchter Waldrand / Kahlschlag, auf Ranunculus repens, geschätzt 7-9 mm, Cantharis thoracica ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Cantharis pellucida
Cantharidae
Antwort: Hallo Ar.min, das ist Cantharis pellucida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
85

Ar.min 2022-05-10 22:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-05-10
Anfrage: Hallo, 10.05.2022, Feldgehölz, auf Populus tremula, 14,5 mm, Saperda populnea ? Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Saperda populnea
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Saperda populnea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.466

Ufo 2022-05-10 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-05-10
Anfrage: 2022-05-10, ca. 2,5 mm, nachts an der Komposttonne.
Cerylon histeroides?
Danke und HG!
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
213
42

Jürgen GT 2022-05-10 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-05-09
Anfrage: Hallo, ein nur ca. 1,2 mm kleiner Marienkäfer-Winzling am 09.05.22 am Haus. Stethorus punctillum?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Scymnus rubromaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Jürgen, das Tier halte ich für ein Weibchen von Scymnus rubromaculatus. Bei Stethorus ist die Fld.-Behaarung im letzten Drittel der Fld. parallel zur Naht, nicht gescheitelt wie hier. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
133
1.417

rkoehler 2022-05-10 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5138 Gera (TH)
2022-05-08
Anfrage: 8.5.22, ca. 8 mm, auf einer Apfelblüte in einem Garten, Malachius bipustulatus? Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Malachius bipustulatus
Malachiidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Malachius bipustulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-10 22:24
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
809
23

katrit 2022-05-10 17:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5444 Annaberg (SN)
2022-05-02
Anfrage: 02.05.2022, Annaberg Buchholz, Pöhlberg, kiesiger Weg, 10 mm, Harpalus rubripes ? Danke katrit
Art, Familie:
Harpalus laevipes
Carabidae
Antwort: Hallo katrit, ich schlage hier mal Harpalus laevipes vor und warte ab, was die anderen meinen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 22:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
603
453

Marek 2022-05-10 21:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-05-10
Anfrage: Hallo Zusammen,
Harpalus rubripes? in der Wohnung, vermutlich vom Licht angelockt, ca. 9 mm, 10.5.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Harpalus rubripes
Carabidae
Antwort: Hallo Marek, ich halte den auch für Harpalus rubripes, lasse den aber für eventuelle Kommentare nochmal stehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 22:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
522

sillu52 2022-05-10 13:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2047 Züssow (MV)
2022-05-10
Anfrage: 10.5.22, Krautschicht, Länge 7 mm, Amara sp..?? Oder geht mehr... Vielen Dank für Eure Mühe!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo sillu52, hier komme ich leider auch nur bis zur Gattung Amara. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 22:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
94

Anna20 2022-05-10 22:06
Land, Datum (Fund):
Frankreich
2022-05-10
Anfrage: 10.05.2022 – Elsass (316 m) – KL 4,5 mm ohne den Rüssler. Tagfund. Ist es Phyllobius roboretanus ? Danke. VG. Anna.
Art, Familie:
Phyllobius cf. roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Anna20, ganz sicher bin ich nicht, aber wahrscheinlich ist er es. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-10 22:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
646

Shamrock 2022-05-10 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6332 Erlangen Nord (BN)
2022-05-10
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, ich hab keine Ahnung... 10.05.2022, geschätzte 8 mm groß in Garten. Liebe Grüße
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Shamrock, der gehört in die Gattung Byrrhus. Weiter kommt man da, wenn überhaupt, leider nur mit exakt senkrecht aufgenommenen Fotos. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-10 22:11
|
|
|