Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409699
# 409798
# 409807
# 409808
# 409838
# 409866
# 409869
# 409938
# 409947
# 409956
# 409968
# 409996
# 410017
# 410021
# 410040
# 410084
# 410088
# 410106
# 410140
# 410148
# 410149
# 410156
# 410157
# 410159
# 410162
# 410163
# 410164
# 410165
# 410167
# 410168
# 410170
# 410174
# 410175
# 410176
# 410180
# 410182
# 410185
# 410186
# 410188
# 410189
# 410190
# 410191
# 410192
# 410193
# 410194
# 410195
# 410196*
# 410197*
# 410198*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
87
705

ulret 2022-05-13 00:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-10
Anfrage: Abax parallelepipedus?, Länge ca. 18 mm, 10.05.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Abax parallelepipedus
Carabidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 00:08
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.710
68

Kryp 2022-05-12 23:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-12
Anfrage: Göttinger Wald, Lichtung am Kaiser-Wilhelm-Park, 12.5.2022, 3,5 mm, Podagrica?
Art, Familie:
Derocrepis rufipes
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Derocrepis rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 00:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
447
504

Pörli 2022-05-12 23:33
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-02
Anfrage: NP Donau-Auen - Wien
Wiese - Wegrand
2.5.22 , ca. 2 cm
Ölkäfer
Art, Familie:
Meloe violaceus
Meloidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Meloe violaceus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 00:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
450
18

Pörli 2022-05-12 23:38
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-05
Anfrage: NP Donau-Auen - Wien
Wiese - Wegrand
5.5.22 , ca. 5 mm
Danke für eure Hilfe
Art, Familie:
Odacantha melanura
Carabidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Odacantha melanura. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
594
252

Michl 2022-05-12 23:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3309 Meppen (WE)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022, ca. 4 mm; (KI: Deporaus betulae, 3%, Rang 1); auf Fingerkraut im Garten; m.E. ist das Ergebnis der KI sehr plausibel. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Deporaus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Michl, bestätigt als Deporaus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
37

Pörli 2022-05-12 23:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-09
Anfrage: NP Gesäuse - Steiermark
Wegrand an einem Bach, ca. 1,1 cm - 9.5.22
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Ctenicera virens
Elateridae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Ctenicera virens. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
85
358

ulret 2022-05-12 23:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2022-05-07
Anfrage: Cantharis decipiens?, Länge ca. 6,5 mm, 07.05.2022.
Grüße und Dank,
Uli
Art, Familie:
Cantharis decipiens
Cantharidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Cantharis decipiens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-13 00:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.412
186

Volker 2022-05-12 23:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-05-12
Anfrage: 12.05.2022
Größe ca. 8mm, ein Trox, aber welcher?
Danke Euch, Volker
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Trox scaber. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-13 00:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
451

Pörli 2022-05-12 23:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-02
Anfrage: NP Donau-Auen - Wien
Wiese - Wegrand
2.5.22 , ca. 5 mm
Art, Familie:
Anthaxia cf. helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist vermutlich Anthaxia helvetica, aber aus der Perspektive kann ich nicht genau beurteilen, wie lang und breit der Halsschild wirklich ist, daher setze ich erstmal ein cf. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-12 23:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
449
388

Pörli 2022-05-12 23:36
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-05
Anfrage: NP Donau-Auen - Wien
Wiese - Wegrand
5.5.22 , ca. 8 mm
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Platycerus caraboides
Lucanidae
Antwort: Hallo Pörli, das ist Platycerus caraboides. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-12 23:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.180
115

Kasimo 2022-05-12 23:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-05-09
Anfrage: (KI: Phosphaenus hemipterus, 26%, Rang 1) 09.05.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, 9 mm
Art, Familie:
Phosphaenus hemipterus
Lampyridae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Phosphaenus hemipterus. Schick schick! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-12 23:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.709
161

Kryp 2022-05-12 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-12
Anfrage: Göttinger Wald, Lichtung am Kaiser-Wilhelm-Park, 12.5.2022, 3,8 mm, Phyllobius? Mehr trau ich mir bei denen nicht zu, die sind sich zu ähnlich.
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
815
84

katrit 2022-05-11 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, LSG Zschonergrund, auf Espe, 4 mm, vielleicht Dorytomus melanophthalmus ? Diese Rüsseltierchen sind so schwierig ! Danke für die Hilfe katrit
Art, Familie:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Dorytomus ictor. Der Rüssel sieht zwar arg dünn aus, darum vermute ich hier ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 23:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

cat1962 2022-05-12 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-05-12
Anfrage: Hallo Käferteam, könnte das Larinus turbinatus sein? Ca. 6 -8 mm auf Wiesenmargerite am 12.05.2022.
Vielen Dank und Grüße
Art, Familie:
Larinus cf. obtusus
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist vermutlich Larinus obtusus, aber mit einiger Unsicherheit aufgrund der Unschärfe. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

Andi0815 2022-05-12 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-11
Anfrage: Nachts im Garten laufend nahe Mischwaldrand
11.05.2022
Größe 10 mm
Harpalus ... ?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:53
|
|
|