Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.709
161

Kryp 2022-05-12 23:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4425 Göttingen (HN)
2022-05-12
Anfrage: Göttinger Wald, Lichtung am Kaiser-Wilhelm-Park, 12.5.2022, 3,8 mm, Phyllobius? Mehr trau ich mir bei denen nicht zu, die sind sich zu ähnlich.
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna.
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 23:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
815
84

katrit 2022-05-11 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4947 Wilsdruff (SN)
2022-05-08
Anfrage: 08.05.2022, LSG Zschonergrund, auf Espe, 4 mm, vielleicht Dorytomus melanophthalmus ? Diese Rüsseltierchen sind so schwierig ! Danke für die Hilfe katrit
Art, Familie:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Antwort: Hallo katrit, das ist Dorytomus ictor. Der Rüssel sieht zwar arg dünn aus, darum vermute ich hier ein Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 23:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
125

cat1962 2022-05-12 23:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-05-12
Anfrage: Hallo Käferteam, könnte das Larinus turbinatus sein? Ca. 6 -8 mm auf Wiesenmargerite am 12.05.2022.
Vielen Dank und Grüße
Art, Familie:
Larinus cf. obtusus
Curculionidae
Antwort: Hallo cat1962, das ist vermutlich Larinus obtusus, aber mit einiger Unsicherheit aufgrund der Unschärfe. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 23:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
379

Andi0815 2022-05-12 08:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7720 Albstadt (WT)
2022-05-11
Anfrage: Nachts im Garten laufend nahe Mischwaldrand
11.05.2022
Größe 10 mm
Harpalus ... ?
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Andi0815, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
123

cat1962 2022-05-12 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7935 München-Solln (BS)
2022-05-12
Anfrage: Hallo Käferteam, ist das Anthrenus verbasci.
Ca. 2 - 3 mm auf Wiesen-Margerite. Am 12.05.2022
VG und danke
Art, Familie:
Anthrenus sp.
Dermestidae
Antwort: Hallo cat1962, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthrenus, hier müsste ich die Fühlerkeule besser sehen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:48
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
695

IVO55 2022-05-12 22:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4709 Wuppertal-Barmen (NO)
2022-05-09
Anfrage: Hallo Team
09.05.2022 NRW, Wuppertal-Ronsdorf, Marscheid
Ist das Mordella aculeata?
VG und vielen Dank Uwe
Art, Familie:

Mordellidae sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo IVO55, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:39
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.308

Berliner Käfer 2022-05-12 22:27
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-10
Anfrage: Liebes Team,
am 10.05.2022 fand ich am Lägern (ZH, ca. 700 m) im Buchen-Mischwald auf einem Strauch diesen ca. 6-7 mm langen Käfer.
Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:39
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
696
68

Jenenserin 2022-05-11 18:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5135 Kahla (TH)
2022-05-11
Anfrage: 11.05.2022
Größe: ca. 5,5 bis 6 mm, Uferbereich, auf Ahornstamm
Vielen dank für die Bestimmung und VG Jenenserin
Art, Familie:
Cossonus linearis
Curculionidae
Antwort: Hallo Jenenserin, das ist ein Cossonus. Für mich sieht es ziemlich nach Cossonus linearis aus. Leider ist genau der Bereich auf dem Halsschild, auf den es ankommt, überbelichtet. Daher braucht es hier unbedingt noch eine zweite Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Mit einem zweiten oder dritten Foto wäre es vermutlich viiiel einfacher ;-) Seh ich auch so. Die Rüsselform passt auch, soweit man das sehen kann. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 22:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
56
50

HaPe 2022-05-12 22:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-12
Anfrage: 12.5.2022, auf Weg neben Mufflon Gehege, Sisyphus?
Art, Familie:
Sisyphus schaefferi
Scarabaeidae
Antwort: Hallo HaPe, ja, das ist Sisyphus schaefferi. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.309

Berliner Käfer 2022-05-12 22:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-10
Anfrage: Liebes Team, am 10.05.2022 fand ich an Euphorbia cyparissias auf dem Lägern (ZH, ca. 840 m) diese 2-3 mm langen Blattkäfer. Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Aphthona sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Aphthona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.310

Berliner Käfer 2022-05-12 22:30
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-10
Anfrage: Liebes Team, am 10.05.2022 fand ich auf dem Lägern (ZH, ca. 720 m) am Rand von einem Schotterweg am Boden diesen etwa 4mm langen Laufkäfer. Ist das Asaphidion sp.? Beste Grüße, Adrian
Art, Familie:
Asaphidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Berliner Käfer, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Asaphidion, ich denke nochmal flavipes-Gruppe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.316

Ruhreule 2022-05-12 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-12
Anfrage: Schwimmbefähigter Käfer, Länge etwa 3mm, heute auf einem Brachgelände aus einem kleinen Gewässer gekeschert. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

cf. Hydroporus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Hydroporus vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.318

Ruhreule 2022-05-12 22:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-12
Anfrage: Schwimmbefähigter Käfer, Länge etwa 3-4mm, heute auf einem Brachgelände aus einem kleinen Gewässer gekeschert. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Haliplus sp.
Haliplidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Haliplus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.317

Ruhreule 2022-05-12 22:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4507 Mülheim an der Ruhr (NO)
2022-05-12
Anfrage: Schwimmbefähigter Käfer, Länge etwa 3mm, heute auf einem Brachgelände aus einem kleinen Gewässer gekeschert. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:
Helophorus sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Helophorus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
143
156

rkoehler 2022-05-12 22:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5138 Gera (TH)
2022-05-08
Anfrage: 8.5.22, ca. 8 mm, in einem Garten an einem Gänseblümchen, Cassida sp.?
Art, Familie:
Cassida nebulosa
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Cassida nebulosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-12 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
102
407

Uta 2022-05-12 22:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2932 Dannenberg (Elbe) Süd (NE)
2022-05-12
Anfrage: Hallo,
eine Meldung Bitoma crenata, 12.05.2022, an Birkenporling, knapp 3 mm.
Liebe Grüsse - Uta
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Uta, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-05-12 22:30
|
|
|
|
|
|