Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
148

Anne51 2022-05-17 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-17
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 17.05.2022, ca. 8 - 10 mm.
Ampedus glycereus?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, ja, bei uns unter Ampedus elongatulus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
595
305

Hermann 2022-05-17 18:39
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-05-17
Anfrage: Hallo Käfer-Team, 17.05.2022 Sitona gressorius Größe ca.9 mm
Lg Hermann
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Sitona gressorius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
81

Hummel 2022-05-17 18:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6432 Erlangen Süd (BN)
2022-05-17
Anfrage: heute 17.5.22 auf Euphorbia ca 3-4 mm
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Hummel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
181

Anne51 2022-05-17 18:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-17
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 17.05.2022, ca. 10 mm.
Ampedus pomorum?
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-17 18:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
39
970

sambaher 2022-05-17 16:55
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022
cca 4mm
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hi sambaher, that's Polydrusus sericeus. Best regards, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
25
2.770

joke 2022-05-17 17:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, Wiese ca. 12 mm, Oxythyrea funesta, ziemlich stark behaart,
Viele Dank und viele Grüße
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
1.012

Roemerbruecke 2022-05-17 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7022 Backnang (WT)
2022-05-16
Anfrage: Aufn. 16.05.22 Paarung und getrennter Käfer
an Grashalm ca. 10mm
Cantharis sp. mit Verm. fusca
Art, Familie:
Cantharis rustica
Cantharidae
Antwort: Hallo Roemerbruecke, nahe dran, das ist Cantharis rustica. In Bild B siehst Du am Männchen gut, dass die schwarze Halsschildmakel den Vorderrand nicht erreicht. Außerdem hat fusca schwarze Beine. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen - PS: Bitte reich' die Bilder quer ein, wenn's geht. Danke!
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
966

mausi670 2022-05-17 17:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-05-16
Anfrage: 2022-05-16, Calluna-Heide, ca. 10 mm, Byrrhus pilula. LG und Danke für Eure Bestimmungen
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
176
147

Anne51 2022-05-17 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2022-05-17
Anfrage: Waldstraße bei Lemberg/Südwestpfalz, 17.05.2022, ca. 7 mm
Ampedus glycereus?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ampedus elongatulus
Elateridae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Ampedus elongatulus, wie er bei uns noch heißt. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
578

Nurso 2022-05-17 17:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2324 Pinneberg (SH)
2022-05-17
Anfrage: 2022-05-17 - Melingethes (?) an Hesperis
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Nurso, ja, die gehören in die Gattung Meligethes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-17 18:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.216
242

André 2022-05-17 12:05
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-17
Anfrage: SG, St. Gallen, 650msm, 2.6mm, 17.5.2022. Litargus connexus (Mycetophagidae)
Art, Familie:
Litargus connexus
Mycetophagidae
Antwort: Hallo André, bestätigt als Litargus connexus. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.215
174

André 2022-05-17 11:58
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-05-17
Anfrage: SG, St. Gallen, an Eschenstamm, 2.8mm, 17.5.2022. Leperisinus varius Syn. Hylesinus fraxini Curculionidae (Scolytinae)
Art, Familie:
Leperisinus fraxini
Scolytidae
Antwort: Hallo André, hier noch in der Kombination Leperisinus fraxini. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.184

Murex 2022-05-17 13:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3644 Potsdam (Süd) (BR)
2022-05-16
Anfrage: 16.05.22, ca. 3-4 mm kleiner Marienkäfer mit vier orangen Punkten ist gerade gelandet, ich denke es könnte Nephus quadrimaculatus sein?
Art, Familie:

cf. Nephus quadrimaculatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo Murex, das ist wahrscheinlich Nephus quadrimaculatus, da weder die Behaarung noch der Kopf erkennbar sind, lässt sich Scymnus frontalis leider nicht mit letzter Sicherheit ausschließen. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-05-17 16:49
|
|
|
|
|
|