Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.429

Volker 2022-05-22 22:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022
Hallo zusammen.
Größe ca. 4mm.
Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Laccobius sp.
Hydrophilidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Laccobius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.291

Aquila-46 2022-05-21 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-05-21
Anfrage: 21.05.2022
KL ca. 10mm, auf Weg
Amara ovata ?
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Aquila-46, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
198

Frugge 2022-05-21 14:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1946 Greifswald (MV)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022 - Park Schönwalde: Käfer in den Haaren gelandet-abgestrichen-eingefangen. Auch in der Box immer wieder aufgeflogen (Bild 3). Sehr flink und agil. US schwarz. Größe gemessen 9 mm. Amara aenea? Gruß und Dank Frugge
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Frugge, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.336

FrodoNRW 2022-05-20 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2022-05-20
Anfrage: Eine mit 4,8 mm gemessene Amara sp., Ruderalfläche, LP Duisburg-Nord, 20.05.2022
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.242

Weinstöckle 2022-05-20 07:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-19
Anfrage: 19.05.2022, ca. 8 mm, Wiese trocken, vermutlich auch Amara aenea
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.241

Weinstöckle 2022-05-20 07:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7119 Rutesheim (WT)
2022-05-18
Anfrage: 18.05.2022, ca. 8 mm, Wiese trocken, Amara aenea ? von diesen habe ich einige gefunden, sie hatten sich im Grasschnitt versteckt.
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Weinstöckle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, aenea ist's aber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
622
413

Marion 2022-05-22 22:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-05-21
Anfrage: Bitoma crenata - 3mm, an Totholz, 21.05.2022. VG, Marion
Art, Familie:
Bitoma crenata
Colydiidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Bitoma crenata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.587
637

Juju 2022-05-22 22:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5712 Dachsenhausen (RH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, Waldrand bei Miehlen, auf Johanniskraut, nur das schlechte Foto, Cryptocephalus moraei
Art, Familie:
Cryptocephalus moraei
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Cryptocephalus moraei. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
55
916

Mary 2022-05-22 22:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5511 Bendorf (RH)
2022-05-22
Anfrage: 2022-05-22 Wiese im heimischen Garten, Sonne,
Hallo Kerbtier-Team. Ist das der Echter Schenkelkäfer, Oedemera podagrariae ?
Vielen Dank
Mary
Art, Familie:
Oedemera podagrariae
Oedemeridae
Antwort: Hallo Mary, bestätigt als Oedemera podagrariae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 22:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
387
542

Volker B. 2022-05-20 16:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-05-09
Anfrage: 09.05.2022, Steinfelder Holz, am Waldrand,
an Totholz, Kiefer, 15 mm,
Ist das vielleicht sogar Pterostichus
melanarius?
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Volker, das ist unserer Meinung nach ein kleines Exemplar des großen Bruders Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-05-22 22:31
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
283

SebaStef 2022-05-22 21:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8112 Staufen im Breisgau (BA)
2022-05-22
Anfrage: Hallo Käferteam,
22.05.2022, Uferböschung am Bach, ca. 12 mm. Ist das zumindest die Gattung Philonthus? Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo SebaStef, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.585

Juju 2022-05-22 22:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5712 Dachsenhausen (RH)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, Waldrand bei Miehlen, Anthaxia...
Art, Familie:
Anthaxia quadripunctata/godeti
Buprestidae
Antwort: Hallo Juju, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.830

Dietrich 2022-05-22 22:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4202 Kleve (NO)
2022-05-22
Anfrage: 22.05.2022, < 1 cm, sind das die Larven von Gastrophysa viridula?
auf Stumpblättrigem Ampfer, sehr zahlreich
Art, Familie:
Gastrophysa sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Gastrophysa, viridula oder polygoni. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-05-22 22:26
|
|
|