Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
277
1.456

KÄFERFREUNDIN 2022-06-12 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3727 Ilsede (HN)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, Mischwald, auf Brennnessel, ca 5-7 mm
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Käferfreundin, das ist Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.873

mmk 2022-06-12 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-06-07
Anfrage: 07.06.2022 Ca. 4-6 mm, Dasytes sp.
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:57
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
855
867

katrit 2022-06-12 19:55
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-09
Anfrage: 09.06.2022, Österreich, bei Fließ in 1500 m Höhe, Wiese, ca. 9-10 mm, Pachytodes cerambyciformis ? Danke katrit
Art, Familie:
Pachytodes cerambyciformis
Cerambycidae
Antwort: Hallo katrit, bestätigt als Pachytodes cerambyciformis. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 20:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.749
157

Juju 2022-06-12 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6215 Gau-Odernheim (PF)
2022-06-12
Anfrage: 12.06.2022, bei Gau-Odernheim, Feld mit Blühmischung, der saß auf Distel, Agapanthia pannonica?
Art, Familie:
Agapanthia pannonica
Cerambycidae
Antwort: Hallo Juju, bestätigt als Agapanthia pannonica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.872

mmk 2022-06-12 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2022-06-07
Anfrage: 07.06.2022 Im hohen Gras, ca. 6-7 mm. Isomira sp.?
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Isomira. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.029

hemaris 2022-06-12 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 am Licht; > 1cm
Danke
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
653
86

Marek 2022-06-12 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5107 Brühl (NO)
2022-06-12
Anfrage: Hallo Zusammen,
Dorytomus sp. ?, ca. 3mm, 12.6.2022. Dank und Gruß, Marek
Art, Familie:
Dorytomus ictor
Curculionidae
Antwort: Hallo Marek, das ist Dorytomus ictor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.986
1.069

KD 2022-06-12 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-06-12
Anfrage: 12.6.22 Anthaxia sp. Kuriosität: Anthaxia nitidula, female and Anthaxia quadripunctata/godeti
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo KD, naja, liebestoll kann man sich ja man vergucken ;-) Ich bestätige Dir jetzt mal die Anthaxia nitidula, weil es bei dem oberen (mutmaßlich) Männchen ja eh nicht weiter geht. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-12 20:51
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025

hemaris 2022-06-12 20:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-11
Anfrage: 11.6.2022 am Licht in den Amperauen; ca 1 cm;
Danke
Art, Familie:
Agabus sp.
Dytiscidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agabus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
478
95

Holzi 2022-06-12 20:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Totholz, 2mm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Anisotoma humeralis
Leiodidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Anisotoma humeralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-12 20:49
|
|
|