Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 364407
# 364449
# 364476
# 364536
# 364573
# 364577
# 364592
# 364608
# 364611
# 364638
# 364663
# 364664
# 364667
# 364677
# 364682*
# 364683*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.007

mausi670 2022-06-16 18:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-15
Anfrage: Liebes Team, 2022-06-15, Wohngebiet, ca. 6 mm,
Tachinus ...?
Art, Familie:
Tachinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Tachinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-17 22:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54
1.063

Frank H. 2022-06-16 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3427 Wienhausen (HN)
2022-06-12
Anfrage: (KI: Cantharis livida, 2%, Rang 3) 12.06.22, ca. 10mm, Biotop im Wald
Art, Familie:
Cantharis livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Cantharis livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
683
203

konradZ 2022-06-16 18:31
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-16
Anfrage: 16.6.2022; Wiener Kahlenberg; ca. 6mm; Sitona lepidus oder humeralis? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Sitona lepidus
Curculionidae
Antwort: Hallo konradZ, das ist Sitona lepidus. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-16 18:33
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
453

Doug 2022-06-16 18:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2325 Niendorf (SH)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022 4-5mm an Feuerdorn Dasytes niger plumbeus oder virens ?
VG
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Doug, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.245
297

Rolf 2022-06-16 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3426 Wathlingen (HN)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, knapp > 10 mm, Brachfläche
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Anomala dubia. Die haben anscheinend ein gutes Jahr, wir hatten heute schon mehrere Meldungen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-16 18:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.234

majo 2022-06-16 18:01
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022, Zvolen, Slovakia, 295 masl., oak leaves, app 3 mm. Anaspis sp. Thank you, Marián
Art, Familie:
Anaspis sp.
Scraptiidae
Antwort: Hi majo, in this case I can just confirm the genus Anaspis. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
918
612

coldvalley 2022-06-16 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5917 Kelsterbach (HS)
2022-06-13
Anfrage: Funddatum: 13.06.2022; Fundort: Frankfurt a.M.-Sachsenhausen, Gelände des Georg-Speyer-Hauses, Paul-Ehrlich-Str. 42-44 in einer Garage(!); Körperlänge: 35 mm (ohne Mandibel) Art: Fund meiner Tochter. Dachte zunächst an einen allgegenwärtigen Balkenschröter, aber die Größe sowie die Farbe und die Beschaffenheit der Flügeldecken lassen an ein Hirschkäfer-Weibchen Lucanus cervus denken.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo coldvalley, schöner Fund Deiner Tochter! Bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-16 18:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.053

knipse 2022-06-16 17:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6019 Babenhausen (HS)
2022-06-16
Anfrage: 16.6.2022 Holzplatz im Feld an Malve ca. 4 mm ohne Rüssel, sehr wuselig. Danke fürs bestimmen :-)
Art, Familie:
Aspidapion cf. radiolus
Apionidae
Antwort: Hallo Knipse, das ist wahrscheinlich Aspidapion radiolus, wobei 4mm eigentlich zu groß sind. Daher mag ich A. validum nicht ausschließen. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-16 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
196

alibaba 2022-06-16 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
AT
8425 Weiler-Simmerberg (BS)
2022-06-15
Anfrage: Hallo ZUsammen,
der Kleine kam gestern ans Licht, ca. 7-9mm, 15.06.2022 - würde mich da über eure Hilfe dazu freuen :) Lg Klaus
Art, Familie:
Trox scaber
Trogidae
Antwort: Hallo alibaba, das ist Trox scaber. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-16 20:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.378
178

Claudia 2022-06-16 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6426 Aub (BN)
2022-05-27
Anfrage: hallo kerbtier, 27.05.2022 Öllingen bei Gelchsheim, ca. 5mm, ? danke für Bestimmung Claudia
Art, Familie:
Phyllobius roboretanus
Curculionidae
Antwort: Hallo Claudia, das ist Phyllobius roboretanus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-16 18:36
|
|
|