Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
546
277

podicepscristatus 2022-06-18 17:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, Hausgarten, ca. 7 mm geschätzt, Agriotes sputator? Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Agriotes sputator
Elateridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Agriotes sputator. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 21:10
|
|
|

ULINA 2022-06-18 21:08
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: 17.6.2022
Art, Familie:
Trichius fasciatus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo ULINA, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Das ist Trichius fasciatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 21:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.558
3

FrodoNRW 2022-06-17 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-17
Anfrage: Ein Philonthus sp., vielleicht Philonthus punctus (Halsschild), bin mir da aber gar nicht sicher, ca. 10 mm, schlammiges Teichufer, 17.06.2022
Art, Familie:
Philonthus punctus
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, ja, ich denke, dass das Philonthus punctus ist. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 21:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.555

FrodoNRW 2022-06-17 19:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4305 Wesel (NO)
2022-06-17
Anfrage: Ein ca. 6 mm großer Philonthus sp., Flussufer, 17.06.2022
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:58
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
501
373

Holzi 2022-06-18 20:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5426 Hilders (TH)
2022-06-18
Anfrage: 18.06.2022, Hochmoor, 0,5 cm, ????
Danke für die Holfe
Art, Familie:
Lochmaea capreae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Lochmaea capreae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.052
161

hemaris 2022-06-18 20:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2022-06-18
Anfrage: #350249 Leider nur noch ein weiteres Bild,
das nicht viel besser ist. Sorry, vielleicht hätte iches gleich mit einstellen können.
18.6.2022 im Isarauwald; Danke für das nochmalige Daraufschauen
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo hemaris, bei weitem besser, damit ist das Lopherus rubens. Ich habe das alte Bild als Foto B in die neue Anfrage umgehängt und die alte Anfrage gelöscht. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.222

InsectTwin 2022-06-17 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3049 Gr. Ziethen (BR)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022
Wiesen am "Buchenwald Grumsin"; ein Bruchidae sp. auf parkendem Auto, ca. 4 mm. Vielen lieben Dank!
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo InsectTwin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.904

WolfgangL 2022-06-18 01:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8334 Kochel am See (BS)
2022-06-15
Anfrage: Hypera adspersa? Jachenau am Reichenaubach, 15.06.2022. Danke und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Hypera cf. adspersa
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, von der Form her ist Hypera adspersa gut möglich, aber der ist auch ziemlich abgeschrubbelt. Da geht ich lieber nicht 100% zur Art. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-18 20:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
548

podicepscristatus 2022-06-18 17:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022, am Wegrand, Feuchtwiesen an der Tarpenbek, ca. 7-8 mm geschätzt. Die KI kennt ihn nicht, auch nicht nach Drehen des Bildes. Hoplia sp.? Weiter wage ich mich nicht. Danke und viele Grüße!
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo podicepscristatus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.379

Claudia 2022-06-18 17:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8333 Murnau am Staffelsee (BS)
2022-06-17
Anfrage: hallo kerbtier, 17.06.2022 LKM Moore bei Unterau, 10 mm, Hoplia philanthus ? Grüße Claudia
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Claudia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph - PS: Ich tret gleich in Hoplia-Streik und hoppel weg! ;)
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.012

mausi670 2022-06-18 18:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6812 Dahn (PF)
2022-06-18
Anfrage: Liebes Team, 2022-06-18, gemessen 9 mm, Wohngebiet, noch ein unbestimmbarer Hoplia...?
Art, Familie:
Hoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo mausi670, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
766
8

Feldpilz 2022-06-18 15:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2645 Thurow i. Mecklenburg (MV)
2022-06-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-06-17, Steinmühle, Wiese, gekeschert, Sibinia sodalis ?? ca. 2,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Sibinia sodalis
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Sibinia sodalis. Das ist ein sehr schöner Fund! Die Tierchen entwickeln sich an Grasnelke auf Sandboden. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-18 20:42
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
104

BlackTiger 2022-06-18 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7235 Vohburg an der Donau (BS)
2022-06-17
Anfrage: 17.06.2022
Auf Wegdistel neben Lixus filiformis.
Größe in etwas wie Lixus filiformis.
Danke.
Grüße Markus
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo BlackTiger, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. In Foto C schaut noch ein Larinus turbinatus zu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
90
1.079

Lepviator 2022-06-18 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5808 Cochem (RH)
2022-06-13
Anfrage: Calmont-Klettersteig, 4 mm, 13.06.2022, Anthaxia fulgurans? Das war's für heute, danke für Eure hervorragende Arbeit! LG
Art, Familie:
Anthaxia nitidula
Buprestidae
Antwort: Hallo Lepviator, das ist Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-18 20:34
|
|
|