Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 363925
# 363956
# 363970
# 364056
# 364058
# 364061
# 364063*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.350

postth 2022-06-19 18:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2409 Norden (WE)
2022-06-11
Anfrage: Osteel Alte Welt 11-06-2022 Auf Wiese (Kamille, Kratzdisteln, Gräser) nahe Kuhweide ein Blattkäfer ca. 4-5mm schlecht geschätzt. Geht da noch mehr? :-)
LG
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo postTH, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 19:32
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
191
96

Lordus 2022-06-19 18:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2022-03-19
Anfrage: Hallo, ca. 12mm, gefunden am 19.03.2022 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg (Winterlager der Kübelpflanzen). Otiorhynchus sp., aus meiner Sicht ein O. armadillo.
Lässt sich die Art bestimmen? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Otiorhynchus salicicola
Curculionidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Otiorhynchus salicicola. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 18:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
331
171

Sun 2022-06-19 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-06-19
Anfrage: 19.6.2022, an der Hauswand, (KI: Axinotarsus marginalis, 3%, Rang 1) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Axinotarsus pulicarius
Malachiidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Axinotarsus pulicarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 19:32
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.349

postth 2022-06-19 17:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2409 Norden (WE)
2022-06-15
Anfrage: FeWo Alte Welt Osteel 15-06-2022 Totfund im Gebäude nahe Terrassentür (Käfer später auch draußen an Topfpflanze gesehen). 3,5 mm gemessen. Wer könnte das sein?
Dank und Gruß
:-)
Art, Familie:

Coleoptera sp.
Antwort: Hallo postTH, oh weh, hier geht es für mich leider nur bis zur Ordnung Coleoptera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 22:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.552
299

Manfred 2022-06-19 17:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Adalia decempunctata (?), Größe ca. 5 mm, gefunden am Rand des Gernsbacher Trimm-dich-Pfades in Gernsbach, 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, ich sehe hier eher Harmonia quadripunctata, aber da braucht es noch eine zweite Meinung. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Da stimme ich zu, Harmonia quadripunctata ist richtig. LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 19:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.551
732

Manfred 2022-06-19 17:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-31
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Anthocomus fasciatus, Größe ca. 3 mm, gefunden auf meiner Fensterbank in Gernsbach, 31.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anthocomus fasciatus
Malachiidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anthocomus fasciatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 17:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.550

Manfred 2022-06-19 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-05-30
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Korynetes cf. caeruleus, mehr wird - denke ich - nicht drin sein. Größe ca. 5 mm, gefunden an einer Hauswand in der Altstadt von Gernsbach, 30.05.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Korynetes cf. caeruleus
Cleridae
Antwort: Hallo Manfred, ja, das ist wahrscheinlich Korynetes cf. caeruleus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 19:34
|
|
|
Eingereicht von, am:
222
1

Wolf 2022-06-19 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1838 Warnemünde (MV)
2022-06-19
Anfrage: Agonum monachum, Männchen, Salzwiese an der Ostseeküste, 19.06.2022 (det. J. Schmidt)
Art, Familie:
Agonum monachum
Carabidae
Antwort: Hallo Wolf, akzeptiert als Agonum monachum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen Hallo Wolf, hier muss es unbedingt noch einen fetten Stern für geben! Die Art ist extrem selten und kommt aktuell nur noch der Küste in MV vor und ist die 1. Meldung hier auf kerbtier.de. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-06-20 13:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
504
348

Vielfalt ... 2022-06-19 17:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-19
Anfrage: Rhinoncus castor cf., ca. 3,0 mm, 19.06.22, sonniger Waldrand an Ampfer. Die Tiere haben einen lustig aussehende, knubbeligen Rüssel. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Rhinoncus pericarpius
Curculionidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist Rhinoncus pericarpius, ein typisches Ampfertier. Der dicke Rüssel ist charakteristisch für die Gattung (wenn auch nicht einzigartig, siehe z.B. Pelenomus!). Yup, die sind rundum einfach zum Knuddeln :). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-19 18:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
166

Romag 2022-06-19 17:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7934 Starnberg Nord (BS)
2022-06-16
Anfrage: 16.06.2022 bei Krailling im ehemaligen Pionierübungsgelände. Länge ca. 5mm. Bitte um Bestimmung. Vielen Dank & viele Grüße.
Art, Familie:
Zeugophora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Romag, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Zeugophora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-19 19:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
503
333

Vielfalt ... 2022-06-19 17:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-19
Anfrage: Aphidecta obliterata cf., ca. 4,5 mm, 19.06.22, an Braunwurz neben sonnigem Waldweg. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Vielfalt, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-19 17:53
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
502
16

Vielfalt ... 2022-06-19 17:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8222 Markdorf (BA)
2022-06-19
Anfrage: Unbekannter Vertreter der Scarabaeidae, ca. 10 mm, 19.06.22, in frischem Pferdedung auf Waldweg. Gruß und Dank M.T.
Art, Familie:
Onthophagus illyricus
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Vielfalt, das ist ein Männchen von Onthophagus taurus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Schmach und Schande, hier muss ich auf externen Hinweis hin auf O. illyricus korrigieren. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-23 22:09
|
|
|