Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.133

karwendel 2022-06-23 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6232 Forchheim (BN)
2022-06-22
Anfrage: Hallo Team, 22.6.2022 Forchheim- Nord, nachts in ausgetrocknetem sandigen Bachbett. Extrem zahlreich. Vielleicht Bembidion guttula? Ca. 4mm. Besten Dank, LG Uwe
Art, Familie:
Bembidion sp.
Carabidae
Antwort: Hallo karwendel, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bembidion, auf jeden Fall ein Vertreter der Untergattung Philochthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402

hjr 2022-06-24 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-06-24
Anfrage: 24.6.2022 ca. 4,5mm Bembidion sp.im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.272
17

coloniensis 2022-06-24 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Immer hecktisch laufend, Habrocerus capillaricornis. Unter Holzabfall am Waldrand, Rand vom Feldweg "Zum Auer Wald" oberhalb Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Habrocerus capillaricornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Habrocerus capillaricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.154
2.138

Diogenes 2022-06-24 07:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6410 Kusel (PF)
2022-06-23
Anfrage: Hallo, 23.06.2022, Waldrand bei Blaubach an Brombeere, geschätzt 12mm, ich tendiere zu Corymbia fulva :(KI: Corymbia fulva, 4%, Rang 1).
Vielen Dank und LG.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Diogenes, das ist Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.309
1.091

Felix 2022-06-24 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-16
Anfrage: 5,3mm auf Corylus avellana, Polydrusus sericeus Fundort: nordöstl.München, s. A99 o.Feringasee 16.07.2021
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.005
400

KD 2022-06-24 08:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5716 Oberreifenberg (HS)
2022-06-19
Anfrage: 19.6.22, 10,5mm, Cantharis obscura? Danke!
Art, Familie:
Cantharis paradoxa
Cantharidae
Antwort: Hallo KD, das ist Cantharis paradoxa. Hier sieht man schön den komplett durchverrundeten Halsschild-Vorderrand (Pfeil). Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
922

Antje W. 2022-06-24 08:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5153 Waltersdorf (SN)
2022-06-18
Anfrage: Ich habe hier noch was für ein ganz dünn besuchtes MTB; gefunden am 18.06.2022 vor der Grenzbaude Waltersdorf auf dem Parkplatz
Art, Familie:
Geotrupes sp.
Geotrupidae
Antwort: Hallo Antje, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Geotrupes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:06
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.118
86

Mücke 2022-06-24 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-24
Anfrage: 24.06.2022, ca. 17 mm, Prionychus ater, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Prionychus ater
Alleculidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.307

Felix 2022-06-24 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-16
Anfrage: 5,2mm auf Epilobium, Altica oleracea Fundort: nordöstl.München, s. A99 o.Feringasee 16.07.2021
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Ob die Larve dazugehört, kann ich Dir leider nicht sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:04
|
|
|
|
|
|