Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 2 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 363667
# 363774
# 364058
# 364061
# 364068
# 364098
# 364102
# 364115
# 364116
# 364134
# 364137
# 364140
# 364143
# 364149
# 364153
# 364159
# 364164
# 364167
# 364172
# 364173
# 364184
# 364193
# 364197*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.309
1.091

Felix 2022-06-24 10:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-16
Anfrage: 5,3mm auf Corylus avellana, Polydrusus sericeus Fundort: nordöstl.München, s. A99 o.Feringasee 16.07.2021
Art, Familie:
Polydrusus sericeus
Curculionidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Polydrusus sericeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.307

Felix 2022-06-24 10:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7836 München-Trudering (BS)
2021-07-16
Anfrage: 5,2mm auf Epilobium, Altica oleracea Fundort: nordöstl.München, s. A99 o.Feringasee 16.07.2021
Art, Familie:
Altica sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Altica. Ob die Larve dazugehört, kann ich Dir leider nicht sagen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:04
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
351
550

Sun 2022-06-24 10:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-06-24
Anfrage: 24.6.2022, Totfund auf Waldweg, ca. 18 mm, (KI: Pterostichus niger, 5%, Rang 1) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Pterostichus niger
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Pterostichus niger. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-06-24 16:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.118
86

Mücke 2022-06-24 09:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-24
Anfrage: 24.06.2022, ca. 17 mm, Prionychus ater, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Prionychus ater
Alleculidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Prionychus ater. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.117
283

Mücke 2022-06-24 09:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2022-06-24
Anfrage: 24.06.2022, ca. 8. mm, Diaperis boleti, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Diaperis boleti
Tenebrionidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Diaperis boleti. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-24 09:54
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.402

hjr 2022-06-24 09:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-06-24
Anfrage: 24.6.2022 ca. 4,5mm Bembidion sp.im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
339

Sun 2022-06-24 09:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-06-24
Anfrage: 24.6.2022, Totfund, ca. 3 mm kleiner Marienkäfer hing tot in Grasblüte, (KI: Aphidecta obliterata, 9%, Rang 1) ? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Aphidecta obliterata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Aphidecta obliterata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-24 09:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.401

hjr 2022-06-24 09:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-06-24
Anfrage: 24.6.2022 ca. 8mm im Garten. Bitte um Bestimmung. Besten Dank im Voraus.
Art, Familie:

cf. Athous sp.
Elateridae
Antwort: Hallo hjr, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Athous vermuten. Sorry & LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-25 23:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.272
17

coloniensis 2022-06-24 09:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Immer hecktisch laufend, Habrocerus capillaricornis. Unter Holzabfall am Waldrand, Rand vom Feldweg "Zum Auer Wald" oberhalb Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Habrocerus capillaricornis
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Habrocerus capillaricornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 10:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14
400

RobertW 2022-06-24 09:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3744 Wildenbruch i.d. Mark (BR)
2022-06-13
Anfrage: Datum: 13.06.2022
Habitat: Auf trockener, sandiger Fläche mit wenig diverser Flora, daneben Roggenfelder und extensive Weideflächen.
Länge: ca. 5 mm
Art: Coccinula quatuordecimpustulata?
Vielen Dank und beste Grüße
Robert
Art, Familie:
Coccinula quatuordecimpustulata
Coccinellidae
Antwort: Hallo RobertW, ja, genau! Bestätigt als Coccinula quatuordecimpustulata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-24 09:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
349
597

Sun 2022-06-24 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-06-24
Anfrage: 24.6.2022, Waldweg, (KI: Corymbia maculicornis, 4%, Rang 2) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Corymbia maculicornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, die KI hat Recht :) Bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-24 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
348
2.138

Sun 2022-06-24 09:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-06-24
Anfrage: 24.6.2022, Waldweg, (KI: Stenurella melanura, 1%, Rang 7) Danke. LG Sun
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Stenurella melanura-Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-24 09:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
557
50

j. verstraeten 2022-06-24 09:10
Land, Datum (Fund):
Schweden
2022-06-13
Anfrage: Magdalis frontalis ?
It has a length of approx 4mm.
Location : Liljedal, Sweden
Date : 13-06-2022
Best regards
Art, Familie:
Magdalis violacea
Curculionidae
Antwort: Hi verstraeten, this is Magdalis violacea. In M. frontalis, the base of the elytrae looks different, the middle of the base is most protracted towards the pronotum, see here. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-24 17:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.271
19

coloniensis 2022-06-24 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5211 Weyerbusch (NO)
2022-06-22
Anfrage: Ischnopterapion virens, offene Wegekreuzung mit gelbem Klee, oberhalb Au (Sieg), 2022-06-22. LG und Danke!
Art, Familie:
Synapion ebeninum
Apionidae
Antwort: Hallo coloniensis, ist das nicht Synapion ebeninum? Ich lass ihn mal noch für Corinna stehen. LG, Christoph Yup, das ist er, was für ein nettes Tierchen :). LG Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-06-24 19:26
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.577
1.876

Manfred 2022-06-24 08:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7216 Gernsbach (BA)
2022-06-01
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Leptura maculata, Größe ca. 18 mm, gefunden in meinem Garten in Gernsbach, 01.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Leptura maculata
Cerambycidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-24 09:37
|
|
|
|
|
|