Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 381089
# 381093
# 381124
# 381125
# 381126
# 381127
# 381128
# 381132
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
525
2.275

Grascutter 2022-06-27 18:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4129 Bad Harzburg (HN)
2022-06-25
Anfrage: 25.06.2022, Wald, 1 cm, Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Grascutter, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
220
490

Rastl 2022-06-27 18:23
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-27
Anfrage: 27.6.2022, Wien, Untere Lobau (150 m), wo dieser Kartoffelkäfer über die Forststraße im Auwald gelaufen ist. Leptinotarsa decemlineata
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rastl, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 18:35
|
|
|
Eingereicht von, am:
219

Rastl 2022-06-27 18:20
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-27
Anfrage: 27.6.2022, Wien, Untere Lobau (150 m), Auwald. ca. 4 mm. Oulema melanopus?
Art, Familie:
Oulema melanopus/duftschmidi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rastl, das ist entweder Oulema melanopus oder Oulema duftschmidi, die ich am Foto leider nicht trennen kann, die Unterschiede sind subtil, siehe coleonet.de (externer link). Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 18:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
218

Rastl 2022-06-27 18:18
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-27
Anfrage: 27.6.2022, Wien, Untere Lobau (150 m) am Wegrand im Auwald. ca 6 mm, Aphodius distinctus?
Art, Familie:
Anisoplia sp.
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Rastl, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anisoplia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.086
804

WolfgangL 2022-06-27 18:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Anfrage: Nedyus quadrimaculatus, an Brennnessel gekeschert, Inzeller Filzen, 24.06.2022
Art, Familie:
Nedyus quadrimaculatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Nedyus quadrimaculatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 18:41
|
|
|
Eingereicht von, am:
529

Holzi 2022-06-27 18:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-27
Anfrage: 27.06.2022, Wiese, 1 cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Larinus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Holzi, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Larinus, immer wenn sie ihren Rüssel in die Distelknospe versenkt haben (was sie bevorzugt tun) ist's mit der Bestimmung vorbei. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
528
408

Holzi 2022-06-27 18:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-27
Anfrage: 27.06.2022, Waldrand, 0,5cm, ???
Danke für die Hilfe
Art, Familie:
Strophosoma melanogrammum
Curculionidae
Antwort: Hallo Holzi, das ist Strophosoma melanogrammum. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 18:42
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
527
333

Holzi 2022-06-27 18:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5427 Helmershausen (TH)
2022-06-27
Anfrage: 27.06.2022, Wiese, 0,5 cm, Gonioctena viminalis
Art, Familie:
Gonioctena viminalis
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Holzi, bestätigt als Gonioctena viminalis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-27 19:59
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
250

Jörg 2022-06-27 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-06-27
Anfrage: 27.6.22. 7mm, Im naturnahen Garten auf der Regentonne. Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Isomira, hier haben wir jetzt mal vermutlich ne I. murina (sensu FHL). LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
460
196

rudi_fin 2022-06-27 18:03
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 nahe Schetteregg / Bregenzer Wald. Länge 12 - 16 mm. Anastrangalia dubia? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Anastrangalia dubia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
249

Jörg 2022-06-27 18:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2338 Dobbertin (MV)
2022-06-25
Anfrage: 25.6.22, Wer ist das: 6mm, Auf Knautia arvensis. Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
459
36

rudi_fin 2022-06-27 18:00
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 nahe Schetteregg / Bregenzer Wald. Länge circa 8 mm. Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Sericus brunneus
Elateridae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Sericus brunneus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
248

Jörg 2022-06-27 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-06-23
Anfrage: 23.6.22, 6mm, Auf Wundklee, Trockenvegetation neben Bruchwald am Fluss.
Viele Grüße Jör
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Jörg, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-06-27 20:03
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.081

WolfgangL 2022-06-27 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8242 Inzell (BS)
2022-06-24
Anfrage: Hypera sp.? Inzeller Filzen, in Feuchtwiese gekeschert, ob es da Hauhechel gab, weiß ich nicht. 24.06.2022
Art, Familie:
Hypera sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Hypera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 22:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
458

rudi_fin 2022-06-27 17:58
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 nahe Schetteregg / Bregenzer Wald. Länge circa 10 mm. Oedemera virescens? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens ist denkbar. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:45
|
|
|
Eingereicht von, am:
247
441

Jörg 2022-06-27 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1938 Rostock (MV)
2022-06-27
Anfrage: 27.6.22, 3-3,5mm, Flogen als kleiner Schwarm die gelbe Gießkanne an, im Garten. Ceutorhynchus pallidactylus?
Viele Grüße Jörg
Art, Familie:
Ceutorhynchus pallidactylus
Curculionidae
Antwort: Hallo Jörg, bestätigt als Ceutorhynchus pallidactylus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 18:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
457

rudi_fin 2022-06-27 17:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 nahe Schetteregg / Bregenzer Wald. Länge circa 10 - 12 mm. Läßt sich die Art bestimmen? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Otiorhynchus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Otiorhynchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 21:02
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
801

rudi_fin 2022-06-27 17:52
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 nahe Schetteregg / Bregenzer Wald. Länge circa 10 - 12 mm. Läßt sich die Art bestimmen? Danke und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Phyllobius calcaratus
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, das ist Phyllobius calcaratus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-06-27 20:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
60

rudi_fin 2022-06-27 17:50
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-06-17
Anfrage: Gefunden am 17.6.2022 nahe Schetteregg / Bregenzer Wald. Länge circa 8 mm. Oedemera tristis?? Vielen Dank und viele Grüße Rudi
Art, Familie:
Oedemera tristis
Oedemeridae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Oedemera tristis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-06-27 18:48
|
|
|