Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433799
# 433835
# 433839
# 433841
# 433846
# 433848
# 433856
# 433857
# 433858
# 433861
# 433864
# 433866*
# 433867*
# 433868*
# 433869*
# 433870*
# 433871*
# 433872*
# 433873*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
320

Sun 2022-07-04 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.2022, Totfund auf Waldweg, ca. 17 mm, (KI: Abax parallelepipedus, 4%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das Tier halte ich für Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.624
449

Manfred 2022-07-04 10:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2022-06-05
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, eine Anatis ocellata Larve, Größe ca. 8 mm, gefunden am Rand der Verbindungsstraße zwischen Baden-Baden und Schloss Eberstein, 05.06.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anatis ocellata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Anatis ocellata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
35

Gänseblümchen 2022-07-04 12:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8527 Oberstdorf (BS)
2022-06-28
Anfrage: 28.06.2022, welcher Rüsselkäfer am Rand einer bewaldeten Mautstraße. Besten Dank und Grüße.
Art, Familie:
Donus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:18
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2

Butze 2022-07-04 12:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5614 Limburg an der Lahn (HS)
2022-07-02
Anfrage: Gesehen am 02.07.2022 in Hünfelden/Heringen auf dem Lehmboden einer Scheune.
Denke mal,daß es ein Hausbock ist.
Ca 20mm lang,sehr flink 02.07.2022
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Butze, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae, also ein Schnellkäfer, der sich nur verflogen hat. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
551

Volker B. 2022-07-04 12:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
an Honiggras, 8 mm,
Könnte das Cantharis thoracica sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
552
2.838

Volker B. 2022-07-04 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
8 mm, an Honiggras,
Ich meine, das ist Coccinella septempunctata.
Gruß Volker
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.366
235

Felix 2022-07-04 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-07-23
Anfrage: 2,8mm, unter Rinde, Tachyta nana Fundort: Garmisch-Partenk. Lkr., Eschenlaine Am Juchzer 23.07.2021
Art, Familie:
Tachyta nana
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Tachyta nana. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
553
168

Volker B. 2022-07-04 13:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
an weißer Wucherblume, 7 mm,
Kann das Variimorda villosa sein?
Gruß Volker
Art, Familie:
Variimorda villosa
Mordellidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Variimorda villosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
554
722

Volker B. 2022-07-04 13:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
an Zitterpappel, 12 mm,
Ich meine, das ist Melasoma populi.
Gruß Volker
Art, Familie:
Chrysomela populi
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Volker, das ist Chrysomela populi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
555

Volker B. 2022-07-04 13:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
an weißer Wucherblume, ca. 3 mm,
Wieder schwierig.
Ich meine, das ist ein Meligethes.
Lässt sich wohl nicht bestimmen.
Gruß Volker
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
652
879

Marion 2022-07-04 14:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5243 Thalheim (SN)
2022-07-02
Anfrage: Larven von Uleiota planata? - ca. 6 mm, unter der Rinde einer toten Espe, 02.07.2022. Danke und VG, Marion
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Marion, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
699
13

konradZ 2022-07-04 13:35
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-07-04
Anfrage: 4.7.2022; Wiener Kahlenberg; 10mm;
konnte nichts Vergleichbares finden. Leioderes sp.? Beste Grüße, Konrad
Art, Familie:
Axinopalpis gracilis
Cerambycidae
Antwort: Hallo konradZ, das Tier halte ich für Axinopalpis gracilis, hier darf aber eine weitere Meinung her. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
643
446

Golli 2022-07-04 14:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, nw-lich Bingen, Binger Wald, oberes Morgenbachtal, Mischwald, in sonnenexponierter, kleiner Erle. >30 Ind., 6-7 mm groß. Ein grüner Blattkäfer, ganz grün (Männchen?) und mit kupferrotem Halsschild (Weibchen?). LG.
Art, Familie:
Linaeidea aenea
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
124

Rosalia 2022-07-04 13:36
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022 Charopus sp.?
Hallo,
In Zürich 408müM Einfamilienquartier in verwildertem Garten mit vielen Bäumen, Sträucher und Blumen. dieser nur 1,8mm Winzling bewegt sich non stop, kann man trotzdem erkennen ob ich bei der Gattung richtig bin, ob es überhaupt ein Zipfelkäfer ist.
Herzlichen Dank und viele Grüsse Katja
Art, Familie:
Monotoma sp.
Monotomidae
Antwort: Hallo Rosalia, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Monotoma. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
642
247

Golli 2022-07-04 13:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6012 Stromberg (RH)
2022-07-03
Anfrage: 03.07.2022, nw-lich Bingen, Binger Wald, Forsthaus Jägerhaus, oberes Tal Morgenbach-Tal; Mischwald, Straßenrand mit kleiner Waldwiese. Schwarzer Käfer, gemessen 15 mm groß. Harpalus sp. ? LG.
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Golli, das ist Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
550
73

Volker B. 2022-07-04 11:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, am Weg, an Birke,
an der Borke, am Rande einer Borstgrasrasenfläche, 6 mm,
Der war für uns ganz neu.
Ich meine, das ist Triplax russica.
Gruß Volker
Art, Familie:
Triplax russica
Erotylidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Triplax russica. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2022-07-04 12:27
|
|
|
|
|
|