Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 404185
# 404560
# 404804
# 404911
# 404953
# 404985
# 405030
# 405050
# 405136
# 405147
# 405185
# 405302
# 405357
# 405382
# 405392
# 405456
# 405485
# 405537
# 405607
# 405612
# 405613
# 405615
# 405616
# 405617
# 405618
# 405619
# 405622
# 405623
# 405624
# 405628
# 405630
# 405631
# 405636*
# 405637*
# 405638*
# 405639*
# 405640*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.370
549

Felix 2022-07-04 14:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8433 Eschenlohe (BS)
2021-07-23
Anfrage: ca. 9,5mm, Poecilus sp. Fundort: Bad Tölz - Wolfratshausen, Eschenlaine w. Walchensee 23.07.2021
mehr Bilder auf inaturalist.org observations/107712514
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Felix, das ist Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-04 16:09
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
562
354

Volker B. 2022-07-04 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-30
Anfrage: 30.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
am Licht, ca. 5 mm, am Licht,
Ist das Halyzia sedecimguttata?
Gruß Volker
Art, Familie:
Calvia decemguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Volker, beinahe, das ist Calvia decemguttata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-04 16:00
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.677

Heja 2022-07-04 15:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8027 Memmingen (BS)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022 Ottobeuren im Bannwald. Weiter wie Meligethes sp. werden wir wohl nicht kommen oder ?. Vielen Dank & viele Grüße
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Heja, da hast Du Recht, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Meligethes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-04 15:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.305

coloniensis 2022-07-04 10:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-07-01
Anfrage: Othius myrmecophilus (syn. subuliformis)? Vorderer Halsschildpunkt vom Halsschildvorderrand fast so weit weg wie vom mittleren Punkt, mittlerer Punkt sitzt mittig zwischen hinterem Punkt und dem HS-Vorderrand, Körper bräunlich, Kopf etwas schmaler als HS und schwarz. Hielt nicht still... Laubstreu, alter Waldstandort, Waldkindergarten bei Rath, 2022-07-01. LG und Danke!
Art, Familie:
Othius sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo coloniensis, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Othius. Außer O. punctulatus kann man die Arten eigentlich nicht sicher am Foto bestimmen. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-04 15:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
426

Syrphus 2022-07-03 17:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2049 Lassan (MV)
2022-06-08
Anfrage: Stenus sp.? Größe ca. 3-4 mm, 08.06.2022, Usedom, Lieper Winkel, Sandbucht mit Schilf, direkt am Wasser zwischen abgestorbenen Schilfresten
Besten Dank für die Bestimmung!
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Syrphus, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-04 15:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
9.455

wenix 2022-07-03 20:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6210 Kirn (RH)
2021-05-29
Anfrage: 29.05.2021, Anthophagus sp.? Mehrere dieser Flugwürmer auf Gräsern nah beieinander, Bild B könnte auch eine andere Art sein, Waldweg am Hosenbach, Hosenbachtal bei Fischbach, LG wenix
Art, Familie:

Omaliinae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Omaliinae. Ich tippe auf Eusphalerum sp. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-04 15:12
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
556
312

Volker B. 2022-07-04 15:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
an Moorbirke, 15 mm,
Ich meine, das ist Anomala dubia.
Gruß Volker
Art, Familie:
Anomala dubia
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Anomala dubia. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-04 15:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
558

Volker B. 2022-07-04 15:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2721 Zeven (NE)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022, Badenstedt, Borstgrasrasen,
ca. 4 mm, an Brombeere,
Ein Dasytes oder?
Vielleicht plumbeus?
Gruß Volker
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-07-04 15:11
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
394
320

Sun 2022-07-04 11:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-07-04
Anfrage: 4.7.2022, Totfund auf Waldweg, ca. 17 mm, (KI: Abax parallelepipedus, 4%, Rang 1)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Abax parallelus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das Tier halte ich für Abax parallelus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-04 14:21
|
|
|