Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungs­team. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.

Sortierung
Anfragen mit Likes
  
  
  

Erste Seite Vorige Seite 3266 3267 3268 3269 3270 3271 3272 3273 3274 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 357258
 A
Thumbnail 357258 A
 B
Thumbnail 357258 B
357258
 C
Thumbnail 357258 C
357258
Stadien
# 357258
Direktlink #357258
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.991 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 16:14 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-30
Anfrage:
30.06.2022, ca. 5-10 mm, Cryptocephalus? auf Magerweide. Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus oder aureolus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:15

Userfoto 357256
 A
Thumbnail 357256 A
 B
Thumbnail 357256 B
357256
 C
Thumbnail 357256 C
357256
Stadien
# 357256
Direktlink #357256
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 427   Art 97 
Anfragen von User SunKalender2022-07-10 16:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6522 Adelsheim (BA) Neue Art
Kalender 2022-07-10
Anfrage:
10.7.2022, Totfund unter Eiche., ca. 14 mm. Danke. LG Sun
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gnorimus nobilis  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Sun, das ist Gnorimus nobilis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:14

Userfoto 357257
 A
Thumbnail 357257 A
 B
Thumbnail 357257 B
357257
Stadien
# 357257
Direktlink #357257
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.990 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 16:13 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-30
Anfrage:
30.06.2022, ca. 5-10 mm, Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hemicrepidius sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:14

# 357241
Direktlink #357241
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.982 
Anfragen von User mmkKalender2022-07-10 15:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2022-05-17
Anfrage:
17.05.2022 Cantharis rufa?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis sp.  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. Der hat recht dunkle Socken an. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:13

# 357223
Direktlink #357223
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.972 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 14:03 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-26
Anfrage:
26.06.2022, ca. 5-10 mm, Paederus? am Haus. Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Paederus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Paederus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:08

Userfoto 357225
 A
Thumbnail 357225 A
 B
Thumbnail 357225 B
357225
Stadien
# 357225
Direktlink #357225
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.978 
Anfragen von User mmkKalender2022-07-10 14:08 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2022-06-15
Anfrage:
15.06.2022 Harmonia axyridis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinellidae sp.  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Coccinellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:07

# 357226
Direktlink #357226
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.974   Art 456 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 14:08 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-27
Anfrage:
27.06.2022, ca. 1-2 cm, Stenopterus rufus Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Stenopterus rufus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, bestätigt als Stenopterus rufus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:07

# 357227
Direktlink #357227
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.979   Art 188 
Anfragen von User mmkKalender2022-07-10 14:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Kartenaufnahme
Kalender 2022-06-17
Anfrage:
17.06.2022 Cantharis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis cryptica  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo mmk, das ist Cantharis cryptica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:07

# 357229
Direktlink #357229
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.976 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 14:12 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-27
Anfrage:
27.06.2022, ca. 5 mm, Anthaxia? auf Leontodon, deutlich kleiner als der vorige, aber die sind auch mal übereinandergekrabbelt, gehören wohl zusammen Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia quadripunctata/godeti  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, das ist entweder Anthaxia quadripunctata oder Anthaxia godeti, die ich am vorliegenden Foto leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:06

# 357230
Direktlink #357230
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.977 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 14:14 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-28
Anfrage:
28.06.2022, ca. 2-3 mm, Auf Leontodon. Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phalacridae sp.  Anfragen zu Familie Phalacridae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:06

# 357231
Direktlink #357231
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.980 
Anfragen von User mmkKalender2022-07-10 14:14 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2022-05-18
Anfrage:
18.05.2022 Cantharis?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis sp.  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo mmk, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:06

Userfoto 357232
 A
Thumbnail 357232 A
 B
Thumbnail 357232 B
357232
Stadien
# 357232
Direktlink #357232
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.978 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 14:15 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-28
Anfrage:
28.06.2022, ca. 2-3 mm, reicht das? Habe den leider nur im Gegenlicht auf Fenster erwischt. in Haus. Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anobiidae sp.  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae, im Haus vermutlich Stegobium paniceum. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:05

Userfoto 357234
 A
Thumbnail 357234 A
 B
Thumbnail 357234 B
357234
 C
Thumbnail 357234 C
357234
Stadien
# 357234
Direktlink #357234
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.153   Art 736 
Anfragen von User MarcusKalender2022-07-10 14:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4237 Köthen (ST) Kartenaufnahme
Kalender 2022-07-09
Anfrage:
Hallo, diesen ca. 6 mm großen Käfer (Halyzia sedecimguttata?) sah ich am 09.07.2022. VG Marcus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Halyzia sedecimguttata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Marcus, bestätigt als Halyzia sedecimguttata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:05

Userfoto 357235
 A
Thumbnail 357235 A
 B
Thumbnail 357235 B
357235
 C
Thumbnail 357235 C
357235
Stadien
# 357235
Direktlink #357235
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.154   Art 1.103 
Anfragen von User MarcusKalender2022-07-10 14:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4237 Köthen (ST) Kartenaufnahme
Kalender 2022-07-09
Anfrage:
Hallo, diesen ca. 6 mm großen Käfer (Anthaxia sp.?) sah ich am 09.07.2022 auf Rosen. VG Marcus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia nitidula  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Marcus, das ist Anthaxia nitidula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:05

Userfoto 357237
 A
Thumbnail 357237 A
 B
Thumbnail 357237 B
357237
 C
Thumbnail 357237 C
357237
Stadien
# 357237
Direktlink #357237
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.155   Art 1.331 
Anfragen von User MarcusKalender2022-07-10 14:51 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4237 Köthen (ST) Kartenaufnahme
Kalender 2022-07-06
Anfrage:
Hallo, am 06.07.2022 sah ich im Laubwald diesen ca. 20 mm großen Käfer (Dorcus parallelipipedus?). VG Marcus
Art, Familie:
Anfragen zu Art Dorcus parallelipipedus  Anfragen zu Familie Lucanidae
Antwort:
  Hallo Marcus, bestätigt als Dorcus parallelipipedus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:04

Userfoto 357238
 A
Thumbnail 357238 A
 B
Thumbnail 357238 B
357238
Stadien
# 357238
Direktlink #357238
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 199   Art 39 
Anfragen von User Ana ArenariaKalender2022-07-10 15:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6014 Ingelheim am Rhein (PF) Neue Art
Kalender 2022-07-10
Anfrage:
(KI: Coptocephala unifasciata, 4%, Rang 3) 10.7.2022, 7 mm Im NSG Hangflächen um den Heidesheimer Weg, auf Peucedanum oreoselinum, Kalkflugsandfläche, renaturierter ehemaliger Weinberg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coptocephala unifasciata  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Ana Arenaria, bestätigt als Coptocephala unifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:04

# 357239
Direktlink #357239
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 37   Art 436 
Anfragen von User GänseblümchenKalender2022-07-10 15:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8527 Oberstdorf (BS) Neuer Zeithorizont
Kalender 2022-06-30
Anfrage:
30.06.2022, auf dem Ofterschwanger Horn in ca. 1350 m Höhe. Danke und Gruß.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Hoplia argentea  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Gänseblümchen, das ist Hoplia argentea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:04

# 357240
Direktlink #357240
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.823   Art 212 
Anfragen von User JujuKalender2022-07-10 15:11 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8329 Nesselwang Ost (BS) Neue Art
Kalender 2022-07-10
Anfrage:
10.07.2022, Phosphuga atrata auf dem Radweg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Silpha obscura  Anfragen zu Familie Silphidae
Antwort:
  Hallo Juju, das ist Silpha obscura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:04

Userfoto 357242
 A
Thumbnail 357242 A
 B
Thumbnail 357242 B
357242
Stadien
# 357242
Direktlink #357242
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.979 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 15:39 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-29
Anfrage:
29.06.2022, ca. 2-3 mm, in Haus, evtl. der gleiche wie 357232. Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anobium sp.  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anobium. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:03

Userfoto 357243
 A
Thumbnail 357243 A
 B
Thumbnail 357243 B
357243
 C
Thumbnail 357243 C
357243
Stadien
# 357243
Direktlink #357243
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.980 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 15:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-30
Anfrage:
30.06.2022, ca. 2-3 mm, im Garten. Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anobiidae sp.  Anfragen zu Familie Anobiidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Anobiidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:03

Userfoto 357244
 A
Thumbnail 357244 A
 B
Thumbnail 357244 B
357244
Stadien
# 357244
Direktlink #357244
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 133 
Anfragen von User Martin M.Kalender2022-07-10 15:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3522 Wunstorf (HN) Keine Aufnahme
Kalender 2022-07-09
Anfrage:
Wald, 12mm 09.07.2022
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lagria sp.  Anfragen zu Familie Lagriidae
Antwort:
  Hallo Martin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lagria, sieht nach atripes aus, wäre dann aber sehr spät dran. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:03

# 357247
Direktlink #357247
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 134   Art 2.038 
Anfragen von User Martin M.Kalender2022-07-10 15:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3522 Wunstorf (HN) Neue Art
Kalender 2022-07-09
Anfrage:
Wald am See, 30mm, 09.07.2022
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia rubra  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Martin, das ist Corymbia rubra. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:02

# 357248
Direktlink #357248
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.982 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 15:49 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-30
Anfrage:
30.06.2022, ca. 1-2 mm, Aphtona, Longitarsus? auf Terasse. Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Halticinae sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Unterfamilie Halticinae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:02

# 357249
Direktlink #357249
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.983 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 15:51 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-30
Anfrage:
30.06.2022, gut 0,5 cm, Variimorda? Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Variimorda sp.  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:01

Userfoto 357250
 A
Thumbnail 357250 A
 B
Thumbnail 357250 B
357250
Stadien
# 357250
Direktlink #357250
 1 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.984 
Anfragen von User DietrichKalender2022-07-10 15:52 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2022-06-30
Anfrage:
30.06.2022, über 5 mm, Variimorda? Umgebung: Weiden, stellenweise sehr mager (Thymian, Mausohr-Habichtskraut) oder Blumenreich, diverse Gehölze (Erlen an Bach, Eichen-Buchenwald, Nadelwald...) und Mädesüßfluren SW-Vogesen, ca. 600 mNN
Art, Familie:
Anfragen zu Art Variimorda sp.  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hallo Dietrich, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2022-07-10 16:01

Erste Seite Vorige Seite 3266 3267 3268 3269 3270 3271 3272 3273 3274 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up