Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 433318
# 433437
# 433441
# 433443
# 433512
# 433535
# 433536
# 433541
# 433543
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Willywacker 2015-10-04 20:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3019 Weyhe (WE)
Kein Funddatum geparst. Bitte Webmaster kontaktieren!
Anfrage: Wohnzimmer am Fenster, springender Käfer,mehrere auf einmal.
Art, Familie:

Halticinae sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Willywacker, das sieht aus wie ein Vertreter der Unterfamilie Halticinae, also Flohkäfer - wozu das Springen paßt. Die entwickeln sich an verschiedenen Pflanzen, in der Wohnung haben die eigentlich eher nichts verloren. Eine Artbestimmung gelingt am vorliegenden Foto leider nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 21:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.013
8

Rüsselkäferin 2015-10-04 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4909 Kürten (NO)
2015-10-02
Anfrage: Staphylinus caesareus, Länge 2 cm, gefunden auf einer Viehweide bei Quabach im Bergischen Land, 155m üNN, am 02.10.2015. Liebe Grüße!
Art, Familie:
Staphylinus caesareus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rüsselkäferin, bestätigt als Staphylinus caesareus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
308
53

Ruth Lydia 2015-10-04 19:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2015-10-03
Anfrage: 03.10.2015 Höhe üNN: 495 m, am Bismarckturm, DÜW, Pfälzer Wald, RLP, und noch ein Frühlingsmistkäfer - Trypocopris vernalis ca 20 mm, LG Ruth
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 21:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
307
232

Ruth Lydia 2015-10-04 19:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2015-10-03
Anfrage: 03.10.2015 Höhe üNN: 304 m, Nähe Weilach, DÜW, Pfälzer Wald, RLP, ein Anoplotrupes stercorosus ca 20 mm, LG Ruth
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 21:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3

AaronStude 2015-10-04 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4727 Küllstedt (TH)
2015-09-10
Anfrage: Gefunden in einer Baustelle am Wald. 10.09.2015
Art, Familie:
Curculio sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo AaronStude, das ist Curculio glandium oder Curculio nucum. Man müsste eine Seitenansicht haben, um sicher zu sein, auch wenn ich C. glandium für wahrscheinlicher halte. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-04 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
32

Hermann 2015-10-04 18:44
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-10-04
Anfrage: 04.10.2015, im Gemüsehochbeet, max. 2 mm groß, können springen wie Flöhe, geht es da in Richtung der Familie Longitarsus?
Danke für's Anschauen, LG. Hermann
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Hermann, Gattung Longitarsus stimmt, und weiter geht es leider nicht am Foto. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-04 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
299
26

Manfred 2015-10-04 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2015-10-04
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Sitona hispidulud - vermute ich, Größe ca. 5 mm, gefunden heute, 4.10.2015, an dem von alten Kastanien umstandenen Schloss Villa Ludwigshöhe bei Edenkoben/Rheinland-Pfalz.
Viel Grüße
Manfred
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Sitona hispidulus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-04 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
179
107

Rolf 2015-10-04 20:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3227 Eschede (HN)
2015-10-04
Anfrage: 4.10.2015, ca 0,5 cm, im Teichgebiet am Wegrand
Art, Familie:
Gastrophysa viridula
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2015-10-04 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
306
52

Ruth Lydia 2015-10-04 19:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6514 Bad Dürkheim-West (PF)
2015-10-03
Anfrage: 03.10.2015 Höhe üNN: 304 m, Nähe Weilach, DÜW, Pfälzer Wald, RLP, ein Frühlingsmistkäfer - Trypocopris vernalis ca 20 mm, LG Ruth
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Ruth, bestätigt als Trypocopris vernalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 19:27
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
231

Hermann 2015-10-04 18:29
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-10-03
Anfrage: Hallo Käferteam,
03.10.2015,am Wanderweg im Wald beim Mandlstein im Waldviertel/NÖ. 800m üNN, ca.20mm groß Anoplotrupes stercorosus?
LG. Hermann
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 19:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
31
58

Hermann 2015-10-04 18:37
Land, Datum (Fund):
Österreich
2015-10-03
Anfrage: 03.10.2015, am Wanderweg zum Wachstein im Waldviertel/NÖ. 930m üNN. ca. 15mm
Necrophorus vespilloides?
LG. Hermann
Art, Familie:
Necrophorus vespilloides
Silphidae
Antwort: Hallo Hermann, bestätigt als Necrophorus vespilloides. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 19:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
107
14

jürgen 2015-10-04 15:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6635 Lauterhofen (BN)
2015-10-03
Anfrage: Guten Tag,
gefunden, gestern 03.10.2015, nachts auf der Terrasse, unter einem Blumentopf. Handelt es sich um Anthicus antherinus. Untergrund ist Millimeterpapier.
Grüße Jürgen
Art, Familie:
Anthicus antherinus
Anthicidae
Antwort: Hallo Jürgen, bestätigt als Anthicus antherinus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 17:37
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
58

Azuro 2015-10-04 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6440 Moosbach (BN)
2015-10-04
Anfrage: Liebes Käferteam,
gefunden am 04.10.2015 auf einer Waldwiese im nordöstlichen Bayern. Ich hoffe mal, daß es keine große Verwechslungsgefahr gibt, denn das Foto ist nicht so berauschend... Ein Oiceoptoma thoracica?
Vielen Dank und lieben Gruß
Azuro
Art, Familie:
Oiceoptoma thoracica
Silphidae
Antwort: Hallo Azuro, bestätigt als Oiceoptoma thoracica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2015-10-04 17:35
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|