Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
54

Paulito 2022-07-16 09:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6015 Mainz (PF)
2022-07-15
Anfrage: 15.07.22, ca.6mm lang, auf einer Distelblüte sitzen. Ich tippfe auf Cryptocephalus sericeus?
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus, sericeus, aureolus oder hypochaeridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 10:26
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
198

Pillepalle 2022-07-16 08:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DK
1122 Flensburg (Nord) (SH)
2022-07-15
Anfrage: (KI: Chaetocnema hortensis, 12%, Rang 1)15.07.2022, ca. 1 mm, Wald, Rüselkäfer?
Art, Familie:
Rhamphus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Pillepalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Rhamphus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 08:37
|
|
|
Eingereicht von, am:
401

Mihajlo 2022-07-15 09:57
Land, Datum (Fund):
Serbien
2022-07-09
Anfrage: Carabidae. 2 mm long. 9.7.2022
Regards,
Mihajlo Tomić
Art, Familie:

Trechinae sp.
Carabidae
Antwort: Hi Mihajlo, in this case I can just determine the subfamily Trechinae, likely subtribus Tachyina. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 08:27
|
|
|
Eingereicht von, am:
266
488

bejoco 2022-07-15 07:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6434 Hersbruck (BN)
2022-07-08
Anfrage: 08.07.2022, Feldweg zw. Wiesen (Flussnähe), Pterostichus, ca.15 mm; danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo bejoco, ich denke das ist Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 08:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
312

rkoehler 2022-07-16 00:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-09
Anfrage: 9.7.22, ca. 1 cm, Waldrand, Feld-Waldweg, an einem Pappelblatt. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:

cf. Nothodes parvulus
Elateridae
Antwort: Hallo rkoehler, das Tier halte ich für Nothodes parvulus (helle Schienen). Hier bleibt für mich aber eine Unsicherheitheit. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 08:21
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.350
88

coloniensis 2022-07-16 06:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-07-15
Anfrage: Stelidota geminata, öffentlicher Garten, Köln, 2022-07-15. LG und Danke!
Art, Familie:
Stelidota geminata
Nitidulidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Stelidota geminata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 08:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.351
488

coloniensis 2022-07-16 07:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5007 Köln (NO)
2022-07-15
Anfrage: Rhopalapion longirostre, A: Rüsselkäfer-Yoga-Session mit Malvapion, B: Kontemplation und Degustation der Stockrose. Öffentlicher Garten, Köln, 2022-07-15. LG und Danke!
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. LG, Christoph :D
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-16 08:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
311
179

rkoehler 2022-07-16 00:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2022-07-09
Anfrage: 9.7.22, ca. 5 mm, Cryptocephalus bipunctatus, an Eichenblatt am Rande eines Wald-Feldweges. Vielen lieben Dank für den unermüdlichen Einsatz!
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, bestätigt als Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-16 05:38
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
60
2.208

Sternschnuppe 2022-07-16 00:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, Acker, Weichkäfer, Paarung
Vielen Dank für Ihre Mühe!
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-07-16 05:34
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.986
2.067

Kryp 2022-07-15 23:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3425 Wettmar (HN)
2022-07-14
Anfrage: Springhorster See, Uferbereich, 14.7.2022, 14,6 mm, Farbe in Bild 1 stimmt, Corymbia rubra?
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-16 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
316
104

Jochen 2022-07-16 00:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6520 Waldbrunn (BA)
2022-07-14
Anfrage: Hallo, hier kommt eine Leptura aurulenta aus Eberbach, Dürrhebstal vom 14.07.2022
Viele Grüße, Jochen
Art, Familie:
Leptura aurulenta
Cerambycidae
Antwort: Hallo Jochen, bestätigt als Leptura aurulenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-16 00:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
61
2.209

Sternschnuppe 2022-07-16 00:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7121 Stuttgart - Nordost (WT)
2022-07-13
Anfrage: 13.07.2022, Acker, wilde Möhre, Weichkäfer
Art, Familie:
Rhagonycha fulva
Cantharidae
Antwort: Hallo Sternschnuppe, das ist Rhagonycha fulva. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-16 00:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
330
509

mhan 2022-07-16 00:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2022-07-14
Anfrage: Leptinotarsa decemlineata, 2022-07-14, ca. 10mm, Nationalpark Harz, Silberteich nähe Braunlage, Wanderwegsaum.
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-16 00:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
331
541

mhan 2022-07-16 00:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2022-07-14
Anfrage: Chrysanthia viridissima, 2022-07-14, ca. 9 mm, Nationalpark Harz, Silberteich, Nähe Braunlage, Wanderwegsaum.
Art, Familie:
Chrysanthia viridissima
Oedemeridae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Chrysanthia viridissima. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-16 00:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
332
2.879

mhan 2022-07-16 00:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4229 Braunlage (HN)
2022-07-14
Anfrage: Coccinella septempunctata, 2022-07-14, ca. 7 mm, Nationalpark Harz, Silberteich, Nähe Braunlage, Wanderwegsaum.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-16 00:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
856

Mariposa 2022-07-15 21:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7334 Reichertshofen (BS)
2022-06-29
Anfrage: 29.06.2022 Hauswand im Gelände des Haus im Moos 9 mm. Danke für euer Bemühen, Mariposa
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Mariposa, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara. Sieht ein bisschen wie aenea aus, aber ein paar Sachen passen nicht so ganz. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-07-15 23:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
806
672

Sonnenkäfer 2022-07-15 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4842 Colditz (SN)
2022-07-10
Anfrage: 10.07.2022, Totfund, ca. 15mm auf einem Waldweg, vielen Dank Anoplotrupes stercorosus
Art, Familie:
Trypocopris vernalis
Geotrupidae
Antwort: Hallo Sonnenkäfer, mit dem dicht punktierten Halsschild halte ich den für Trypocopris vernalis, auch wenn die Flügeldecken nicht so deutlich glatt sind, wie man's gern hätte ;). Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-07-15 23:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
255

Jürgen GT 2022-07-14 22:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-07-14
Anfrage: Hallo zusammen, mal wieder ein später Schnellkäfer. Heute (14.07.22) auf Wiesen-Bärenklau an einem Feldweg. Ca. 6 mm groß. Agriotes gallicus?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Agriotes sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Agriotes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-07-15 23:20
|
|
|