Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 384892
# 384893
# 384913
# 384919
# 384955
# 384958
# 384976
# 384977
# 384979*
# 384980*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.327
464

Rolf 2022-09-12 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3528 Meinersen (HN)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, knapp 20 mm, NSG Viehmoor, Teichgebiet - jetzt ohne Wasser. Danke für die Hilfe VG Rolf
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.694

Ufo 2022-09-12 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2022-09-11
Anfrage: 2022-09-11, ca. 2 cm, unter der Rinde eines gefällten Nadelbaumes. Als ich die Larve etwas "fotogerechter" setzen wollte , hat sie mich ordentlich in den Finger gekniffen.
Danke und HG!
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, vermutlich Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.545

hjr 2022-09-12 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-09-12
Anfrage: 12.9.2022 4mm Büsche am Rand einer ausgetrockneten Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.935

Naturbursche08 2022-09-12 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, Freiliegender Teichgrund niedriger Wasserstand unter Wasserpflanzen am Ufer
KL 3,5mm
Ich hab im Inter net mal geschaut und finde es ist Myllaena minuta
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Oxypoda sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oxypoda. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-13 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.934

Naturbursche08 2022-09-12 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, auf Wasser-Knöterich
KL 5-6mm
Neogalerucella pusilla?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 20:48
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1

Abbie 2022-09-12 14:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3345 Hennigsdorf (BR)
2022-09-11
Anfrage: im Tegeler Forst (Mischwald) Besonderheit: Hinterleib samtig schwarz 11.09.2022, ca 3cm
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Abbie, herzlich willkommen auf kerbtier.de! Ich habe mir erlaubt, Dein Foto stark zuzuschneiden, denn wir müssen viel vom Käfer sehen, weniger vom Drumherum. Das ist ein Kurzflügler aus der Gattung Ocypus (oder Tasgius). Wenn die Größe stimmt und bei der Mattheit ist O. olens wahrscheinlich. Allerdings sehe ich ein Merkmal nicht, was man selbst bei dieser Auslösung erkennen können müsste. Deswegen bleibt es hier bei der Gattung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-12 15:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
62

Gänseblümchen 2022-09-12 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3813 Lengerich (WF)
2022-05-31
Anfrage: 31.05.2022, welcher Käfer auf Kamillenblüte am Feldrand? Vielen Dank und Gruß.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Gänseblümchen, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-12 15:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
566
1.230

podicepscristatus 2022-09-12 11:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2226 Wakendorf (SH)
2022-09-09
Anfrage: 09.09.2022, auf blühender Kamille, ca. 4 mm, Hippodamia variegata. Viele Grüße!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Anita, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-09-12 15:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
139

Pillepalle 2022-09-12 11:20
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-09-11
Anfrage: (KI: Gymnetron tetrum, 2%, Rang 1)11.09.2022,ca. 10 mm, bin ratlos, kann man den anhand der Fotos bestimmen?
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Bruchus rufimanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:47
|
|
|