Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410467
# 410491
# 410502
# 410524
# 410570
# 410631
# 410666
# 410701
# 410718
# 410808
# 410828
# 410857
# 410886
# 410891
# 410892
# 410910
# 410912
# 410932
# 410942
# 410962
# 410989
# 410991
# 410992
# 411008
# 411014
# 411063
# 411127
# 411138
# 411173
# 411197
# 411205
# 411223
# 411224
# 411247
# 411251
# 411254*
# 411255*
# 411256*
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.146
1.652

Kryp 2022-09-12 21:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2843 Rheinsberg (BR)
2022-09-12
Anfrage: Stechlinsee, Westuferbereich am Auslaufkanal Kernkraftwerk Rheinsberg, 12.9.2022, 3,4 mm, Psyllobora vigintiduopunctata?
Art, Familie:
Psyllobora vigintiduopunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Psyllobora vigintiduopunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-09-12 21:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
643

Lars 2022-09-11 22:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2022-08-26
Anfrage: 26.08.22, ca. 10 mm, Silpha tyrolensis?
Art, Familie:
Silpha sp.
Silphidae
Antwort: Hallo Lars, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silpha, an tyrolensis habe ich eher Zweifel, insgesamt bleibe ich unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 20:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
6.925

Felix 2022-09-11 05:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7735 Oberschleißheim (BS)
2021-09-07
Anfrage: Stenus sp. Fundort: nordöstl.München, Ismaning/Unterföhring südl. Autobahn 07.09.2021
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 20:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.142
615

Kryp 2022-09-12 20:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2843 Rheinsberg (BR)
2022-09-12
Anfrage: Stechlinsee, Westuferbereich am Auslaufkanal Kernkraftwerk Rheinsberg, 12.9.2022, 18,5 mm, Carabus granulatus?
Art, Familie:
Carabus granulatus
Carabidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Carabus granulatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 20:50
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.934

Naturbursche08 2022-09-12 15:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, auf Wasser-Knöterich
KL 5-6mm
Neogalerucella pusilla?
Danke fürs Bestimmen
VG raphael
Art, Familie:
Neogalerucella sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Neogalerucella. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 20:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.141
488

Kryp 2022-09-12 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2844 Fürstenberg i. Mecklenburg (BR)
2022-09-12
Anfrage: Neuglobsow, 12.9.2022, 5,8 mm, Otiorhynchus ovatus?
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Kryp, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 20:46
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
563
355

JeBe 2022-09-12 11:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5346 Olbernhau (SN)
2022-09-09
Anfrage: 09.09.2022, ca. 7 mm, aus Hasel am Sportplatz von Seiffen geschüttelt.
Vielen Dank für Eure Hilfe. Hoffe, dass ich für Euch Neuigkeiten aus dieser Ecke mitgebracht habe
Art, Familie:
Sciaphilus asperatus
Curculionidae
Antwort: Hallo JeBe, das ist Sciaphilus asperatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
553

JeBe 2022-09-12 06:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5347 Oberleutensdorf (SN)
2022-09-07
Anfrage: 07.09.2022, ca. 3 mm auf Goldrute, sieht aus wie einer von Bruchus
Art, Familie:
Bruchus sp.
Bruchidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Bruchus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
223
139

Pillepalle 2022-09-12 11:20
Land, Datum (Fund):
Dänemark
2022-09-11
Anfrage: (KI: Gymnetron tetrum, 2%, Rang 1)11.09.2022,ca. 10 mm, bin ratlos, kann man den anhand der Fotos bestimmen?
Art, Familie:
Bruchus rufimanus
Bruchidae
Antwort: Hallo Pillepalle, das ist Bruchus rufimanus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.545

hjr 2022-09-12 16:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-09-12
Anfrage: 12.9.2022 4mm Büsche am Rand einer ausgetrockneten Feuchtwiese. Bitte um Bestimmung. Besten Dank!
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.694

Ufo 2022-09-12 16:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8014 Hinterzarten (BA)
2022-09-11
Anfrage: 2022-09-11, ca. 2 cm, unter der Rinde eines gefällten Nadelbaumes. Als ich die Larve etwas "fotogerechter" setzen wollte , hat sie mich ordentlich in den Finger gekniffen.
Danke und HG!
Art, Familie:

Cerambycidae sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Cerambycidae, vermutlich Rhagium inquisitor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.327
464

Rolf 2022-09-12 17:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3528 Meinersen (HN)
2022-09-12
Anfrage: 12.09.2022, knapp 20 mm, NSG Viehmoor, Teichgebiet - jetzt ohne Wasser. Danke für die Hilfe VG Rolf
Art, Familie:
Ocypus olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Rolf, das ist Ocypus olens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:45
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
425
123

Omo 2022-09-12 18:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3323 Schwarmstedt (HN)
2022-09-12
Anfrage: Hallo,im Mull von verrottem Kronenholz gefunden am 12.09.2022 , 32 mm . Könnte mal wieder Carabus problematicus sein ?
Vielen Dank und beste Grüße, Omo
Art, Familie:
Carabus purpurascens
Carabidae
Antwort: Hallo omo, das ist Carabus purpurascens. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
690
269

Sun 2022-09-12 18:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-12
Anfrage: 12.9.2022, auf Feldweg, ca. 15 mm, (KI: Zabrus tenebrioides, 2%, Rang 6)? Danke. LG Sun
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-12 19:44
|
|
|
|
|
|