Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 5 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
# 380643
# 380648
# 380703
# 380704
# 380705
# 380706
(optional: nur von
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
797

Sun 2022-09-29 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-29
Anfrage: 29.9.2022, Totfund auf Feldweg.? LG und Dank.
Art, Familie:
Pterostichus cf. melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, die sind unzerdrückt schon schwierig genug, deswegen gehe ich hier nur bis zur Gattung Pterostichus. Aber vielleicht schaut Fabian sich den noch an. Viele Grüße, Jürgen Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Pterostichus melanarius. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2022-10-01 10:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
796
808

Sun 2022-09-29 20:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-29
Anfrage: 29.9.2022, Totfund auf Feldweg, (KI: Pseudoophonus rufipes, 4%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Pseudoophonus rufipes
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Pseudoophonus rufipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
795
839

Sun 2022-09-29 20:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-29
Anfrage: 29.9.2022, Totfund auf Feldweg, (KI: Limodromus assimilis, 3%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Nebria brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Nebria brevicollis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 20:09
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428

Kasimo 2022-09-29 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-09-28
Anfrage: 28.09.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, beim Heckenrückschnitt entdeckt, ca. 4-5mm, Stenus impressus
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:22
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
794
245

Sun 2022-09-29 18:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-09-29
Anfrage: 29.9.2022, auf Distel, (KI: Sphaeroderma rubidum, 18%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Sphaeroderma testaceum
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, das ist Sphaeroderma testaceum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 19:49
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.560

hjr 2022-09-29 17:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5619 Staden (HS)
2022-09-29
Anfrage: 29.9.2022 ca. 4-5mm Trechus sp. Weg an einem Feuchtgebiet. Besten Dank!
Art, Familie:
Trechus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo hjr, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Trechus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.333

Mücke 2022-09-29 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-09-29
Anfrage: 29.09.2022, ca. 5 mm, Stenus sp.? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.332

Mücke 2022-09-29 17:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-09-29
Anfrage: 29.09.2022, ca. 15 mm, könnte das eine Prachtkäferlarve sein? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:

Buprestidae sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Familie Buprestidae. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-29 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.331
917

Mücke 2022-09-29 17:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-09-29
Anfrage: 29.09.2022, ca. 5 mm, Uleiota planata, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-29 18:04
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.330
392

Mücke 2022-09-29 16:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-09-29
Anfrage: 29.09.2022, ca. 26 mm, Carabus problematicus, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Carabus problematicus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Carabus problematicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 19:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.329
120

Mücke 2022-09-29 16:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-09-29
Anfrage: 29.09.2022, ca. 16 mm, Cychrus attenuatus? unter Totholz, Danke und Viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cychrus attenuatus
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cychrus attenuatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-29 18:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.157
8

Feldpilz 2022-09-29 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-09-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-09-29, Feldberg, Heilige Hallen, am Dachpilz, Oxyporus maxillosus, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oxyporus maxillosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oxyporus maxillosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo Feldpilz, ich muss hier noch ergänzen, dass das ein wahnsinnig guter Nachweis und Wiederfund für MV und Norddeutschland ist. Dort liegen nämlich nur ganz vereinzelte und nur alte Funde (70er, 80er) vor. Klasse Nachweis! Beste Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.232
65

Lozifer 2022-09-29 15:56
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-09-29
Anfrage: Hallo! Ebensee ~480m üNN. An einem Eschenholzstoß. 3,8mm. Salpingus ruficollis? 29.09.2022. Danke fürs Bestimmen und LG, Lozifer.
Art, Familie:
Salpingus ruficollis
Salpingidae
Antwort: Hallo Lozifer, bestätigt als Salpingus ruficollis. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2022-09-29 18:05
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.496
232

coloniensis 2022-09-29 14:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-09-29
Anfrage: Follow-up zu #370395, Attagenus pellio, Schlupf aus Puppe, Köln, 2022-09-29. LG und Danke
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Attagenus pellio. Starke Doku! Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.495
231

coloniensis 2022-09-29 14:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5008 Köln-Mülheim (NO)
2022-09-24
Anfrage: Attagenus pellio, Larvenhaut und Puppe, sowie fein bezahnte gin traps 1-3 (von 6) der Puppe, Köln, 2022-09-24. Follow-up kommt sofort nach. LG und Danke!
Art, Familie:
Attagenus pellio
Dermestidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Attagenus pellio. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 19:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.496

WolfgangL 2022-09-29 13:29
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-09-17
Anfrage: Oxystoma sp.? Ufer des Lago Santo bei Terlago, von Roter Heckenkirsche geschüttelt, 17.09.2022. Herzlichen Dank und viele Grüße, Wolfgang
Art, Familie:
Oxystoma cf. pomonae
Apionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Oxystoma pomonae. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2022-10-01 20:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.495

WolfgangL 2022-09-29 13:24
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-09-17
Anfrage: Ufer des Lago Santo bei Terlago, 17.09.2022
Art, Familie:

Carabidae sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ui, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Carabidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-01 11:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.494

WolfgangL 2022-09-29 13:05
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-09-15
Anfrage: Monte Creino, 1250 m, von Eiche geschüttelt, 15.09.2022
Art, Familie:

Malthinini sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Malthinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 19:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
19
28

Joha 2022-09-29 13:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4948 Dresden (SN)
2022-06-11
Anfrage: 11.06.2022, Ruderlalfläche ehemalige Gartenanlage in Dresden-Mockritz, an Pippau sitzend, Länge ca.13mm, Lixus punctiventris?
Danke und viele Grüße
Art, Familie:
Lixus punctiventris
Curculionidae
Antwort: Hallo Joha, bestätigt als Lixus punctiventris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-01 09:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.493

WolfgangL 2022-09-29 13:02
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-09-15
Anfrage: Chrysolina marginata? Monte Creino, 1250 m, 15.09.2022
Art, Familie:
Chrysolina cf. marginata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Chrysolina marginata, in Italien bleibt allerdings eine Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-30 00:05
|
|
|
Eingereicht von, am:
12.492
361

WolfgangL 2022-09-29 12:59
Land, Datum (Fund):
Italien
2022-09-15
Anfrage: Sitona hispidulus? Monte Creino, 1250 m, 15.09.2022
Art, Familie:
Sitona hispidulus
Curculionidae
Antwort: Hallo Wolfgang, bestätigt als Sitona hispidulus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-09-29 19:52
|
|
|