Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.335
166

Mücke 2022-09-30 19:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3622 Barsinghausen (HN)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, ca. 9 mm, auf Feldweg, Amara similata? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Amara similata
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Amara similata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 19:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.430
341

Kasimo 2022-09-30 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6108 Morbach (RH)
2022-09-30
Anfrage: (KI: Sitona gressorius, 30%, Rang 1) 30.09.2022, 54472 Gornhausen, Waldschneise unter einer Starkstromtrasse, sich sonnend an Ginster, 600m, Länge ca. 7-8mm
Art, Familie:
Sitona gressorius
Curculionidae
Antwort: Hallo Kasimo, bestätigt als Sitona gressorius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 19:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.334
345

Mücke 2022-09-30 19:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, ca. 12 mm, auf Feldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Calathus fuscipes
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das ist Calathus fuscipes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 19:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.336
281

Mücke 2022-09-30 19:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3623 Gehrden (HN)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, ca. 15 mm, Zabrus tenebrioides, auf Feldweg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Zabrus tenebrioides
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Zabrus tenebrioides. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 19:41
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
805

Sun 2022-09-30 18:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-30
Anfrage: 30.9.2022, an der Hauswand, (KI: Syntomus truncatellus, 4%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Trechus obtusus/quadristriatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist entweder Trechus quadristriatus oder Trechus obtusus, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 18:50
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.108
238

KD 2022-09-30 18:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5817 Frankfurt am Main West (HS)
2022-09-30
Anfrage: 30.9.22, 5,5mm, Hippodamia undecimnotata!
Art, Familie:
Hippodamia undecimnotata
Coccinellidae
Antwort: Hallo KD, bestätigt als Hippodamia undecimnotata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.157
8

Feldpilz 2022-09-29 16:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2022-09-29
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-09-29, Feldberg, Heilige Hallen, am Dachpilz, Oxyporus maxillosus, ca. 10 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Oxyporus maxillosus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Oxyporus maxillosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo Feldpilz, ich muss hier noch ergänzen, dass das ein wahnsinnig guter Nachweis und Wiederfund für MV und Norddeutschland ist. Dort liegen nämlich nur ganz vereinzelte und nur alte Funde (70er, 80er) vor. Klasse Nachweis! Beste Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:25
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.333

Mücke 2022-09-29 17:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3721 Auetal (HN)
2022-09-29
Anfrage: 29.09.2022, ca. 5 mm, Stenus sp.? Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Mücke, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.428

Kasimo 2022-09-29 20:01
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6008 Bernkastel-Kues (RH)
2022-09-28
Anfrage: 28.09.2022, 54486 Mülheim an der Mosel, beim Heckenrückschnitt entdeckt, ca. 4-5mm, Stenus impressus
Art, Familie:
Stenus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kasimo, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Stenus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
3.232

Gisela 2022-09-29 20:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2022-09-29
Anfrage: 29.9.22 Zwei an weichem Baumpilz im Wald bei Malmsheim 6,5 mm?
Vielen Dank , freue mich über eine Bestimmung
Art, Familie:
Lordithon sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gisela, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Lordithon. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:22
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.527
904

Shadow 2022-09-30 11:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4822 Gudensberg (HS)
2022-05-28
Anfrage: Fund am 28.05.22, im NG Gebiet „Oberstes Holz“, am Waldrand auf Flurweg laufend, 10 mm, Art, Harpalus...
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Shadow, das ist Harpalus affinis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:21
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
801

Sun 2022-09-30 16:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-30
Anfrage: 30.9.2022, Kurzflügler an Marderkot, ca. 5 mm? LG und Dank.
Art, Familie:

cf. Anotylus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier kann ich nur einen Vertreter der Gattung Anotylus vermuten. Sorry & Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.158
2.425

Feldpilz 2022-09-30 16:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2746 Thomsdorf (BR)
2022-09-23
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 2022-09-23, Thomsdorf, bei Saugarten, Anoplotrupes stercorosus ?, ca. 15 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Anoplotrupes stercorosus
Geotrupidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Anoplotrupes stercorosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:20
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954

Naturbursche08 2022-09-30 17:08
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6629 Ansbach Nord (BN)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022, an Teichufer
KL 5mm
Basales Kieferntasterglied hell, also Stenus comma :)
Danke fürs Bestimmen
VG raphaeel
Art, Familie:
Stenus cf. comma
Staphylinidae
Antwort: Hallo Naturbursche08, ja das ist wahrscheinlich Stenus comma. Das Merkmal der Färbung vom Basalglied ist aber nicht das beste, weshalb hier auf cf. gehe. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
594

JeBe 2022-09-30 17:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5612 Bad Ems (RH)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022 ca. 5 mm aus Haselstrauch am Bachufer geschüttelt daneben Wiese.
Vielen Dank für Eure Hilfe!
Art, Familie:
Phratora sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo JeBe, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Phratora. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:18
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.004

Gueni 2022-09-30 17:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2022-09-30
Anfrage: 30.09.2022 ca. 1 cm lang, sehr schmal, auf dem Boden umherkriechend und teils fliegend.
Handelt es sich hier um Staphylinidae
Art, Familie:
Xantholinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Gueni, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Xantholinus. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.429

Kasimo 2022-09-30 18:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5908 Alf (RH)
2022-09-30
Anfrage: (KI: Ocypus olens, 19%, Rang 1) 30.09.2022, 56867 Briedel, Moselhänge, 25mm
Art, Familie:
Ocypus cf. olens
Staphylinidae
Antwort: Hallo Kasimo, das ist wahrscheinlich Ocypus olens. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
802
265

Sun 2022-09-30 18:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-30
Anfrage: 30.9.2022, im Garten, (KI: Onthophagus coenobita, 25%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Onthophagus coenobita
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Onthophagus coenobita. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Hannes
Zuletzt bearbeitet von, am:  HH 2022-09-30 18:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
798
383

Sun 2022-09-30 15:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-09-30
Anfrage: 30.9.2022, auf Feldweg, (KI: Chrysolina haemoptera, 8%, Rang 3)? LG und Dank.
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Sun, ich denke die KI hat Recht und bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 16:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.025
291

Ar.min 2022-09-30 11:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2022-09-28
Anfrage: Hallo, 28.09.2022, Laubwald, unter Totholz, ca. 20 mm, Abax parallelepipedus; Viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Abax ovalis
Carabidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Abax parallelepipedus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hi Ar.min, ich stelle den mal zur Diskussion, wenn wirklich 2 cm lang, dann käme parallelepipedus natürlich in die engere Wahl, aber der hat einen Schulterzahn, der wie ein schlecht gefräster Haken aussieht, der (die) hier hat eher gar keinen, daher halte ich die Dame für A. ovalis. Gruß Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2022-09-30 16:28
|
|
|