Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
899
531

Sun 2022-10-23 12:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022, ca. 15 mm, Totfund am Waldrand, (KI: Pterostichus melanarius, 3%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Pterostichus melanarius
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Pterostichus melanarius. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-23 18:02
|
|
|
Eingereicht von, am:
886
375

Sun 2022-10-17 18:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-17
Anfrage: 17.10.2022, am Waldrand, (KI: Notiophilus biguttatus, 1%, Rang 7)? LG und Dank.
Art, Familie:
Notiophilus biguttatus
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Notiophilus biguttatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph Hallo Sun und Christoph, ich sehe hier eher quadripunctatus und setze daher besser mal ein cf. LG, Jürgen Der vierte Zwischenraum ist hier eigentlich zu breit für biguttatus. Das Merkmal ist aber offensichtlich etwas variabel. In der Gesamtschau daher jetzt doch ohne cf. LG, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-23 17:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
735

Kiebitz 2022-10-22 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-10-22
Anfrage: 22.10.2022; ca. 4 mm; Feuchtgebiet mit Röhricht und Hochstaudenfluren
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Sitona, ich vermute lineatus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
897

Sun 2022-10-23 11:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022, am Waldrand, ca. 4 mm, (KI: Drusilla canaliculata, 3%, Rang 9)? LG und Dank.
Art, Familie:

Xantholinini sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Tribus Xantholinini. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
51
1

Don Benito 2022-10-23 13:49
Land, Datum (Fund):
Mauritius
2022-10-12
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, das ist Protaetia aurichalcea. Funddaten: Mauritius, Pamplemousses, 12.10.22.
Viele Grüße
Art, Familie:
Protaetia aurichalcea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Don Benito, bestätigt als Protaetia aurichalcea. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
900

Sun 2022-10-23 14:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022, am Wegrand, ca.12 mm, Ocypus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae, aber kein Ocypus, eher Philonthus oder Quedius. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
898
587

Sun 2022-10-23 11:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022, am Waldrand, Totfund, ca. 22 mm, Carabus nemoralis? LG und Dank.
Art, Familie:
Carabus nemoralis
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Carabus nemoralis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.743

Ufo 2022-10-23 12:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2022-10-23
Anfrage: 2022-10-23, ca. 4 mm, unter auf dem Boden liegender Kirschbaumborke.
Tachyporus sp. -geht mehr?
Danke und HG!
Art, Familie:
Tachyporus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Tachyporus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:47
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
6
1.413

RainerR 2022-10-23 12:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5513 Meudt (RH)
2022-10-22
Anfrage: 22.10.2022,unter Brennholzstapel, lebendig, ca. 25 mm
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo RainerR, das ist Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
317

DiFuh 2022-10-23 12:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3629 Braunschweig Nord (HN)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.22; Moin liebes Käferteam
diese hastete über einen Feldweg.
Danke für Eure Mühe
Art, Familie:
Nebria sp.
Carabidae
Antwort: Hallo DiFuh, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Nebria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
7

RainerR 2022-10-23 13:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5513 Meudt (RH)
2022-10-22
Anfrage: 22.10.2022, Brennholzstapel, flinker Bursche, ca 45mm
Art, Familie:
Ocypus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo RainerR, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ocypus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
29
353

swl 2022-10-23 13:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-10-22
Anfrage: (KI: Typhaeus typhoeus, 21%, Rang 1)
Totfund auf Weg, strukturreiches Offengelände mit Sandboden, Feldern, Brachen und Wiesen, gefunden am 22.10.2022, 30km südlich von Frankfurt/M.
Ich denke, die KI hat richtig bestimmt. ca. 15mm
Grüße an das Kerbtier-Team
Art, Familie:
Typhaeus typhoeus
Geotrupidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
30
332

swl 2022-10-23 13:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2022-10-22
Anfrage: (KI: Harmonia quadripunctata, 3%, Rang 7)
Gefunden am 22.10.2022, Kleines Waldgebiet auf Sandboden neben strukturreichem Gelände, 30km südlich von Frankfurt/M. Unter 1cm Größe.
Ich hoffe ich habe die Art richtig gewählt. Danke für eure Mühe.
Art, Familie:
Harmonia quadripunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Harmonia quadripunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:45
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
124
82

ERRU 2022-10-23 15:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022, Garten/Wohnsiedlungsrandlage, ca. 10 mm,
Calathus cinctus ?
Art, Familie:
Calathus cinctus
Carabidae
Antwort: Hallo ERRU, bestätigt als Calathus cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
65
6.652

Robert Tratnig 2022-10-23 16:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2022-10-23
Anfrage: Hallo,
bitte um Bestimmung dieses Marienkäfers:
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Hausfassade am Waldrand, 600m, 23. Oktober 2022, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Harmonia axyridis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
739

Kiebitz 2022-10-23 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2730 Bleckede (NE)
2022-10-23
Anfrage: 23.10.2022; ca. 20 mm; Leuchtkäferlarve?
Art, Familie:
Cantharis sp.
Cantharidae
Antwort: Hallo Kiebitz, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cantharis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
573
1.294

Syrphus 2022-10-23 16:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4710 Radevormwald (WF)
2022-10-23
Anfrage: Galeruca tanaceti, ca. 10 mm, 23.10.2022, Breckerfeld, an Zaunpfahl am Wegrand (Wiesen, Weiden)
Besten Dank!
Art, Familie:
Galeruca tanaceti
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Syrphus, bestätigt als Galeruca tanaceti. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 16:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
416

rkoehler 2022-10-23 05:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5633 Sonneberg (TH)
2022-05-12
Anfrage: 12.5.22, Größe im Vergleich zur Erdbeerblüte geschätzte 3-5 mm (leider schon zu lang her), in einem Erdbeerbeet eines Gartens. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 09:39
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
50
1

Don Benito 2022-10-23 08:36
Land, Datum (Fund):
Mauritius
2022-10-14
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team,
das ist Gametis versicolor.
Funddaten: Mauritius, Pointe aux Biches, 14.10.22, an Heliotropium arboreum.
Ca. 1,5 cm
Viele Grüße Benjamin
Art, Familie:
Gametis versicolor
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Don Benito, bestätigt als Gametis versicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-23 09:39
|
|
|