Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
44

Marek WK 2022-10-30 09:37
Land, Datum (Fund):
Polen
2022-10-29
Anfrage: Can be this Aleochara bipustulata?
Small, barely bigger then 2 mm.
Yesterday on a wall, Warsaw,
Art, Familie:
Aleochara sp.
Staphylinidae
Antwort: Hi Marek, in this case I can just determine the genus Aleochara. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.029

Felix 2022-10-31 09:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2022-05-10
Anfrage: 2,3mm auf Möhrenabfall, Proteinus sp. ? Fundort: auf Acker, Hallbergmoos, Bayern, Deutschland 10.5.2022
Art, Familie:
Proteinus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Proteinus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:32
|
|
|
Eingereicht von, am:
7.022
21

Manfred 2022-10-31 09:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7016 Karlsruhe-Süd (BA)
2022-10-26
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam, ein Acanthoscelides obtectus (?), Größe ca. 3-4 mm, gefunden am Ettlinger Schloss, 26.10.2022. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Acanthoscelides obtectus
Bruchidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Acanthoscelides obtectus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.885

Juju 2022-10-30 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6219 Brensbach (HS)
2022-10-30
Anfrage: 30.10.2022, bei Brensbach im Odenwald, auf Brache - auch mit Runex. Vielleicht Perapion violaceum?
Art, Familie:

Apionidae sp.
Apionidae
Antwort: Hallo Juju, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Apionidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
935
3.039

Sun 2022-10-31 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, am Wegrand, (KI: Coccinella septempunctata, 12%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Coccinella septempunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Coccinella septempunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
938

Sun 2022-10-31 15:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, auf Feldweg, Byrrhus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Byrrhus sp.
Byrrhidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Byrrhus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
269

Jürgen GT 2022-10-31 17:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3815 Dissen am Teutoburger Wald (WE)
2022-10-26
Anfrage: Hallo zusammen, läßt sich zu diesem etwa 10 mm messenden Kurzflügler am 26.10.22 auf einem Geländer über einen kleinen Bach mehr sagen als Philonthus sp.?
Danke schonmal und viele Grüße, Jürgen
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Jürgen, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
22

Vogelfreundin 2022-10-31 18:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.22 am Wegrand eines Flusses, Blattkäfer (evtl. Geister- oder Heideblattkäfer?)
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Vogelfreundin, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:29
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
233

Käfer Kalle 2022-10-31 19:50
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5732 Sonnefeld (BN)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022; ca. 3-5mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Sitona sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur noch bis zur Gattung Sitona. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.518

Volker 2022-10-31 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6414 Grünstadt-West (PF)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022 Hallo zusammen. Größe ca. 2,5mm. Ich vermute ein Cryptophagus, aber welcher? Seine Augen wirken als wären sie seitlich eingerahmt. Der ist sicher schwierig, aber vielleicht geht ja was. Besten Dank, Volker
Art, Familie:
Cryptophagus sp.
Cryptophagidae
Antwort: Hallo Volker, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cryptophagus, die gehen am Foto nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2022-10-31 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
940
912

Sun 2022-10-31 15:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, Totfund auf Feldweg, ca. 8 mm, Poecilus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Harpalus affinis
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das sieht mir nach Harpalus affinis aus. Ganz sicher wäre ich, wenn die Schärfe mehr auf dem Käfer liegen würde, nicht auf dem Untergrund. Das müsste zu schaffen sein, tot rennen sie ja nicht mehr so schnell ;-) Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
67
259

joke 2022-10-31 14:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5618 Friedberg (Hessen) (HS)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, Efeuhecke, ca. 3 mm,
Chilocorus bipustulatus,
Vielen Dank und liebe Grüße
Art, Familie:
Chilocorus bipustulatus
Coccinellidae
Antwort: Hallo joke, bestätigt als Chilocorus bipustulatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 20:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
939

Sun 2022-10-31 15:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, auf Feldweg, ca. 14 mm? LG und Dank.
Art, Familie:
Pterostichus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pterostichus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 20:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
941
1.420

Sun 2022-10-31 15:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, Totfund auf Feldweg, (KI: Phosphuga atrata, 4%, Rang 4)? LG und Dank.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 20:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
942
1.421

Sun 2022-10-31 15:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2022-10-31
Anfrage: 31.10.2022, beschädigtes Exemplar auf Feldweg, (KI: Phosphuga atrata, 3%, Rang 4)? LG und Dank.
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2022-10-31 20:03
|
|
|