Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.417

Sun 2023-05-07 20:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-06
Anfrage: 6.5.2023, auf Feldweg, Bembidion sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Bembidion lampros/properans
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist entweder Bembidion lampros oder Bembidion properans, die ich an den vorliegenden Fotos leider nicht trennen kann. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 20:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.377
3.187

FrodoNRW 2023-05-07 19:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Anfrage: Eigentlich wollte ich die nicht mehr hochladen, aber so viele Oxythyrea funesta auf einmal habe ich noch nie gesehen...es müssen > 100 Tiere auf engstem Raum gewesen sein, in manchen Rosenblüten tummelten sich 6 und mehr Tiere...crazy! ca. 9-12 mm, LP Duisburg-Nord, 07.05.2023
Art, Familie:
Oxythyrea funesta
Scarabaeidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Oxythyrea funesta. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:59
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.413

Bravofoxtrot 2023-05-07 13:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5143 Chemnitz (SN)
2023-04-20
Anfrage: Am 20.04.2023 im Amphibieneimer gefunden. Küchwald Chemnitz. Ca 9mm groß.
Danke für Eure Hilfe, auch wenn er vielleicht nicht bis zur Art bestimmt werden kann. Hab leider nur ein scharfes Fotos mach können. Sorry
Art, Familie:
Philonthus sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Bravofoxtrot, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.416
609

Sun 2023-05-07 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-05-06
Anfrage: 6.5.2023, auf Feldweg, (KI: Poecilus versicolor, 9%, Rang 1)? LG und Dank.
Art, Familie:
Poecilus versicolor
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Poecilus versicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
355

elke 2023-05-07 19:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3017 Harpstedt (WE)
2023-05-07
Anfrage: 7.5.23, Wald, 0,3 cm, Byturus indet
Art, Familie:
Byturus sp.
Byturidae
Antwort: Hallo Elke, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Byturus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
722

Golli 2023-05-07 09:29
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5914 Eltville am Rhein (HS)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, Rheintal, Niederwalluf, Hausgärten. Ein grüner Käfer, gemessen 5 mm groß. LG.
Art, Familie:
Polydrusus sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo Golli, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.691

Ruhreule 2023-05-07 13:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4508 Essen (WF)
2023-05-07
Anfrage: Elateride, Länge etwa 8-10mm, heute an einem kleinen Teich gefunden. VG von der Ruhr und Dankeschön
Art, Familie:

Elateridae sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Ruhreule, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.376

FrodoNRW 2023-05-07 19:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Anfrage: Hier geht datt uch nich weit: Oedemera sp., ca. 8 mm, auf Weißdorn, 07.05.2023
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
354
2.291

elke 2023-05-07 19:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3017 Harpstedt (WE)
2023-05-07
Anfrage: 7.5.23, 1 cm, Wald, Athous haemorrhoidalis
Art, Familie:
Athous haemorrhoidalis
Elateridae
Antwort: Hallo Elke, knapp bestätigt als Athous haemorrhoidalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.435
40

majo 2023-05-07 17:22
Land, Datum (Fund):
Slowakei
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, Kremnické vrchy, Sietno, Slovakia, forest, 5-6 mm. Triplax sp.? Thank you, Marián
Art, Familie:
Triplax aenea
Erotylidae
Antwort: Hi majo, this is Triplax aenea. Best regards, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:55
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.375

FrodoNRW 2023-05-07 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-05-07
Anfrage: Den so abzulichten hat ewig gedauert, wahrscheinlich war die Mühe umsonst: ein Longitarsus sp., L. tabidus ist es meiner Meinung nach eher nicht? Oder? Longitarsus foudrasi ist hier nicht gemeldet, ca. 3 mm, auf Braunwurz, 07.05.2023
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus, die sind was für's Bino. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:54
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
140

ERRU 2023-05-07 19:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4015 Harsewinkel (WF)
2023-05-07
Anfrage: 07.05.2023, Garten, ca. 4 mm, ?
Art, Familie:

Phalacridae sp.
Phalacridae
Antwort: Hallo ERRU, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Phalacridae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.261
374

wenix 2023-05-07 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-09-17
Anfrage: 17.09.2021, Cionus tuberculosus, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cionus tuberculosus
Curculionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Cionus tuberculosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.937

Ufo 2023-05-07 15:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-05-07
Anfrage: 2023-05-07, 2,5 mm, an Maiglöckchen.Longitarsus sp.
Danke !
Art, Familie:
Longitarsus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Ufo, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Longitarsus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.260

wenix 2023-05-07 19:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-09-17
Anfrage: 17.09.2021, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:

Staphylinidae sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Staphylinidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:52
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.415
2.084

Sun 2023-05-07 19:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6424 Lauda-Königshofen (BA)
2023-05-07
Anfrage: 7.5.2023, im Garten, (KI: Cetonia aurata, 23%, Rang 2)? LG und Dank.
Art, Familie:
Cetonia aurata
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Sun, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.254

wenix 2023-05-07 19:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6110 Gemünden (RH)
2021-09-17
Anfrage: 17.09.2021, Cerylon sp., fast 3 mm, Waldweg, Oberhausen bei Kirn, LG wenix
Art, Familie:
Cerylon sp.
Cerylonidae
Antwort: Hallo wenix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Cerylon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-07 19:52
|
|
|