Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.299
263

Gueni 2023-05-24 14:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-24
Anfrage: 24.05.2023 ca. 0,6-0,8 cm, auf einem Pflanzenblatt sitzend
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Byctiscus betulae. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:55
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.665
44

coloniensis 2023-05-23 12:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3611 Hopsten (WF)
2023-05-21
Anfrage: Notiophilus substriatus ? (Schienen dunkel, Breite der Fld-Streifen wechselt), feuchte Senke, 2023-05-21. LG und Danke!
Art, Familie:
Notiophilus substriatus
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Notiophilus substriatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.670
9

coloniensis 2023-05-23 13:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3611 Hopsten (WF)
2023-05-21
Anfrage: Bembidion obliquum? 3,5mm, Offenland, 2023-05-21. LG und Danke!
Art, Familie:
Bembidion obliquum
Carabidae
Antwort: Hallo coloniensis, bestätigt als Bembidion obliquum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:53
|
|
|
Eingereicht von, am:
667
1.050

Reimund 2023-05-24 13:37
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4409 Herne (WF)
2023-05-13
Anfrage: Hallo zusammen, ein ca. 5-7mm große Amara sp.(?) vom 13. 5. 2023, danke für die Überprüfung. VG Angelika und Reimund
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Reimund, das ist wahrscheinlich Amara aenea. Viele Grüße, Jürgen Seh ich auch so und nehme das cf. weg. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
668

Volker B. 2023-05-24 17:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-05-14
Anfrage: 14.05.2023, Kirchtimke, Brockohe, 9 mm,
Kann es sein, das das Cardiophorus nigerrimus ist?
Gruß Volker
Art, Familie:

cf. Ectinus aterrimus
Elateridae
Antwort: Hallo Volker, das ist wahrscheinlich Ectinus aterrimus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
280
1.162

Lordus 2023-05-24 17:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-05-05
Anfrage: Hallo, Körperlänge ca. 5-6mm. 2 Stück gefunden am 05.05.2023 im Lauterbachtal bei Kleindittmannsdorf auf Kirschaustrieben. Curculio sp., bin mir aber nicht sicher, ob C. glandium oder nucum? Könnt ihr helfen?
Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Curculio glandium
Curculionidae
Antwort: Hallo Lordus, das ist Curculio glandium. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.104

Felix 2023-05-24 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-06-20
Anfrage: 2,8mm auf Iris pseudacorus, Scirtes sp. Fundort: München, Zamdorf 20.06.2022
Art, Familie:
Scirtes sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Scirtes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:51
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.106
679

Felix 2023-05-24 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7835 München (BS)
2022-06-20
Anfrage: 12,5mm, tot, Amphimallon solstitiale Fundort: München, Zamdorf 20.06.2022
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Felix, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:51
|
|
|
Eingereicht von, am:
79

grit 2023-05-24 17:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1644 Stralsund (MV)
2023-05-24
Anfrage: 2 Stück liefen über den Weg beim Park etwa 1 cm lang, leider kein besseres Foto möglich 24.05.2023
Art, Familie:
Silpha sp.
Silphidae
Antwort: Hallo grit, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Silpha, carinata oder tristis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:50
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
145
930

VolkerF 2023-05-24 18:05
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6609 Neunkirchen (Saar) (SD)
2023-05-24
Anfrage: Hallo,
heute 24.05.2023 auf Eiche gefunden, Größe kleiner als 10 mm. Ich denke hier an Alosterna tabacicolor.
Gruß, Volker
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Volker, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.034
200

MatthiasT 2023-05-24 18:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6614 Neustadt an der Weinstraße (PF)
2023-05-17
Anfrage: Da die Abdominalsternite beschuppt und nicht behaart sind (Foto B), ist die Phyllobius virideaeris. Ruine Wolfsburg. Von Weide geschüttelt, ca. 4mm, 17.05.2023
Art, Familie:
Phyllobius virideaeris
Curculionidae
Antwort: Hallo MatthiasT, bestätigt als Phyllobius virideaeris. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-24 18:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|