Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
697
123

Susann Kahlcke 2023-05-30 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-05-30
Anfrage: (KI: Cidnopus pilosus, 3%, Rang 1)
30.05.2023
Feldweg, Braacken.
Sieht aus er hätte er Haarausfall.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Cidnopus aeruginosus
Elateridae
Antwort: Hallo Susann, das ist Cidnopus aeruginosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
88
179

Robert Tratnig 2023-05-30 19:10
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-30
Anfrage: Hallo,
ist das Dictyopterus aurora?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Wanderweg im Wald, 1300m, 30.05.2023, Länge ca. 1cm, Tagfund.
Art, Familie:
Lopherus rubens
Lycidae
Antwort: Hallo Robert, das ist Lopherus rubens, Halsschild-Skulptur beachten. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
316

bejoco 2023-05-30 15:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6534 Happurg (BN)
2023-05-25
Anfrage: 25.5.2023, schütter bewachsene südexponierte Kalkschutthalde am Albtrauf (aussen rum Mischwald), Isomira (murina?), gut 5 mm. Danke und beste Grüße, Bernd
Art, Familie:
Isomira sp.
Alleculidae
Antwort: Hallo bejoco, ja, das ist wahrscheinlich eine Isomira, aber schon da bin ich nicht ganz sicher. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
71

CFMHP 2023-05-30 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6612 Trippstadt (PF)
2023-05-26
Anfrage: 26.05.2023
Am Wiesenrand
Art, Familie:
Leiopus sp.
Cerambycidae
Antwort: Hallo CFMHP, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Leiopus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:16
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.332
1.200

Gueni 2023-05-30 20:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023 ca. 0,2 - 0,3 cm, an der Hauswand laufend, könnte das auch Anthrenus pimpinellae sein?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.605
1.636

Mücke 2023-05-30 19:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, ca. 15 mm, Cantharis fusca, bei Yoga Vidya Bad Meinberg, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Cantharis fusca
Cantharidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:15
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.610

Wilma 2023-05-30 19:28
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3519 Uchte Süd (HN)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023
ca 3 mm
im Kraut
Danke
Art, Familie:
Cyphon sp.
Scirtidae
Antwort: Hallo Wilma, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Cyphon. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:15
|
|
|
Eingereicht von, am:
8.123

Felix 2023-05-30 20:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2022-06-21
Anfrage: Variimorda villosa ? Fundort: Rosenheim südl. Lkr., Brannenburg 21.06.2022
Art, Familie:
Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Felix, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Variimorda. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
452
336

Wolf 2023-05-30 20:14
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-05-28
Anfrage: Chrysolina oricalcia, 28.05.2023, FND Muschelberg, trockenes Komplexbiotop
Art, Familie:
Chrysolina oricalcia
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Chrysolina oricalcia. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
83
2.379

SWL 2023-05-30 18:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2023-05-30
Anfrage: (KI: Stenurella melanura, 7%, Rang 2)
Gefunden am 30.05.2023, min. 10mm, im Sand-Ackerflächen-Streuobstgebiet.
Ankde für eure Mühe.
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo SWL, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:14
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
38
561

Airam 2023-05-30 18:44
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2023-05-21
Anfrage: 21. 5. 23, Oberhofen am Thunersee, Berner Oberland, 595m, Garten, ~25mm,Cerambyx scopolii?
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Airam, bestätigt als Cerambyx scopolii. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
695
594

Susann Kahlcke 2023-05-30 18:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
1820 Heide (SH)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023
(KI: Leptinotarsa decemlineata, 8%, Rang 1)
Der hockte an einer Bundesstraße, Radweg,
einsam rum.
Danke und lieben Gruß
Susann
Art, Familie:
Leptinotarsa decemlineata
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Susann, bestätigt als Leptinotarsa decemlineata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:13
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
623
220

rudi_fin 2023-05-30 18:43
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-30
Anfrage: Gefunden am 30.5.2023 auf dem Treppelweg nahe Orth an der Donau. Länge circa 8 - 10 mm. Sphenophorus striatopunctatus? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Sphenophorus striatopunctatus
Curculionidae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Sphenophorus striatopunctatus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.331
1.199

Gueni 2023-05-30 20:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6512 Kaiserslautern (PF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023 ca.0,2-0,3 cm, an der hauswand sitzend, könnte das Anthrenus pimpinellae sein?
Art, Familie:
Anthrenus verbasci
Dermestidae
Antwort: Hallo Gueni, das ist Anthrenus verbasci. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:13
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.419

hemaris 2023-05-30 19:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7537 Moosburg an der Isar (BS)
2023-05-30
Anfrage: 30.5.2023; ca 3 mm; War nicht in der Zuckerdose ;-), LIef an der Hauswand; Rüssler bestimmbar? Danke
Art, Familie:
Barypeithes sp.
Curculionidae
Antwort: Hallo hemaris, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Barypeithes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:13
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
451
792

Wolf 2023-05-30 19:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2239 Güstrow (MV)
2023-05-27
Anfrage: Protaetia cuprea, auf Weißdorn, Ödland, 27.05.2023
Art, Familie:
Protaetia cuprea
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Wolf, bestätigt als Protaetia cuprea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-05-30 20:12
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
622
194

rudi_fin 2023-05-30 18:41
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-30
Anfrage: Gefunden am 30.5.2023 neben dem Treppelweg nahe Orth an der Donau. Länge circa 10 mm. Ampedus sanguinolentus? Vielen Dank und viele Grüße rudi_fin
Art, Familie:
Ampedus sanguinolentus
Elateridae
Antwort: Hallo rudi_fin, bestätigt als Ampedus sanguinolentus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:12
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.604
942

Mücke 2023-05-30 19:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4019 Detmold (WF)
2023-05-30
Anfrage: 30.05.2023, ca. 14 mm, Pyrochroa serraticornis, bei Yoga Vidya Bad Meinberg, Danke und viele Jens-Uwe
Art, Familie:
Pyrochroa serraticornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo Mücke, bestätigt als Pyrochroa serraticornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:11
|
|
|
Eingereicht von, am:
89

Robert Tratnig 2023-05-30 19:12
Land, Datum (Fund):
Österreich
2023-05-30
Anfrage: Hallo,
ist das Chrysolina fastuosa?
Österreich, Kärnten, Dorf bei Ferlach, Wanderweg im Wald, 1100m, 30.05.2023, Länge ca. 8-10mm, Tagfund.
Danke,
Robert
Art, Familie:
Oreina sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Robert, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oreina. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-05-30 20:11
|
|
|