Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.484

Marcus 2023-06-20 16:39
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3936 Schönebeck (ST)
2023-06-19
Anfrage: Hallo,
am 19.06.2023, ca. 9 mm, am Deich, Pseudoophonus griseus?
VG Marcus
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Marcus, griseus ist das nicht. Ich halte das für einen nicht ganz so üblichen Harpalus, kann aber leider nicht sagen, welcher. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-21 23:17
|
|
|
Eingereicht von, am:
601
1.384

SK Dessau 2023-06-21 22:59
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, 5-6 mm, auf Großem Ampfer, Hippodamia variegata. Danke!
Art, Familie:
Hippodamia variegata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Hippodamia variegata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-21 23:00
|
|
|
Eingereicht von, am:
600

SK Dessau 2023-06-21 22:54
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-21
Anfrage: 21.06.2023, 7-8 mm, mindestens 6 Exemplare auf Platterbse, insgesamt Dutzende beobachtet, Coccinella septempunctata. Danke!
Art, Familie:
Coccinella sp.
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, das glaube ich Dir, aber ich gehe bei diesem Foto trotzdem nur bis Coccinella sp., das könnten auch magnifica sein. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-21 22:59
|
|
|
Eingereicht von, am:
127

Just 2023-06-21 17:12
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5930 Ebern (BN)
2023-06-21
Anfrage: Hallo ans Team,
den ca.8-9mm grossen Läufer habe ich am 21.06.2023 im Gras aufgelesen.
Ist das Harpalus latus?
VG aus EBN
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Just, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Harpalus. latus kommt in die engere Wahl, aber da müsste man den Halsschild schärfer von oben sehen. Von den Porenpunkten auf den Flügeldecken her tendiere ich eher zu laevipes. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-21 22:56
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.709
8

Mücke 2023-06-18 09:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3621 Stadthagen (HN)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.2023, ca. 7 mm, in unserem Garten, Danke und viele Grüße Jens-Uwe
Art, Familie:
Agonum thoreyi
Carabidae
Antwort: Hallo Mücke, das Tier halte ich für Agonum thoreyi. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:49
|
|
|
Eingereicht von, am:
599
2.454

SK Dessau 2023-06-21 22:46
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, 10-12 mm, auf Schafgarbe am Wegrand, Stenurella melanura? Danke!
Art, Familie:
Stenurella melanura
Cerambycidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Stenurella melanura. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:47
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.072
703

Ufo 2023-06-21 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7921 Sigmaringen (WT)
2023-06-21
Anfrage: 2023-06-21, 13 mm, im Carport am Lichtturm, Amphimallon solstitiale?
Danke!
Art, Familie:
Amphimallon solstitiale
Scarabaeidae
Antwort: Hallo Ufo, bestätigt als Amphimallon solstitiale. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:44
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
598
2.660

SK Dessau 2023-06-21 22:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4139 Dessau (ST)
2023-06-20
Anfrage: 20.06.2023, ca. 5 mm, im Garten, Propylea quatuordecimpunctata. Danke!
Art, Familie:
Propylea quatuordecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo SK Dessau, bestätigt als Propylea quatuordecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
648
53

Paulito 2023-06-21 22:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.23, ca.12mm lang, auf dem Stamm einer Linde sitzend, diesmal auf der Mainzer Seite in der Nähe des Rheins. Xylotrechus arvicola? Danke und Gruß.
Art, Familie:
Xylotrechus arvicola
Cerambycidae
Antwort: Hallo Paulito, bestätigt als Xylotrechus arvicola. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
858
142

rkoehler 2023-06-21 21:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4228 Riefensbeek (HN)
2023-05-27
Anfrage: 27.05.2023, ca. 2-3 mm, saß an einem neuen Holzhaus, weitläufige Umgebung besteht aus gerodetem Waldbereich und noch intakten Bereichen. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Ips typographus
Scolytidae
Antwort: Hallo rkoehler, das sollte Ips typographus sein. Wenn Du nochmal so einen findest, versuch mal, die Pins am Flügeldeckenabsturz noch etwas schärfer zu kriegen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-21 22:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
208
1.057

Frank He 2023-06-21 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3446 Berlin (Nord) (BR)
2023-06-19
Anfrage: Hallo, Kleingarten, 19.06.2023, 8mm, Amara aenea ? Danke Gruß Frank
Art, Familie:
Amara aenea
Carabidae
Antwort: Hallo Frank, bestätigt als Amara aenea. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-06-21 22:40
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
456
1.390

Anne51 2023-06-21 22:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-06-21
Anfrage: Lemberg/SWP, Wiese am Weiher, 21.06.2023, ca. 8 mm.
Pseudovadonia livida?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Anne51, bestätigt als Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:31
|
|
|
Eingereicht von, am:
645

Paulito 2023-06-21 22:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5915 Wiesbaden (HS)
2023-06-18
Anfrage: 18.06.23, ca.12mm lang. Trichius zonatus? Danke und liebe Grüße.
Art, Familie:
Trichodes sp.
Cleridae
Antwort: Hallo Paulito, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Trichodes, zonatus oder sexualis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
454
1.388

Anne51 2023-06-21 22:17
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-06-21
Anfrage: Lemberg/SWP, Wiese am Weiher, 21.06.2023, ca. 10 mm.
Anastrangalia sanguinolenta?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
455
1.389

Anne51 2023-06-21 22:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6811 Pirmasens-Süd (PF)
2023-06-21
Anfrage: Lemberg/SWP, Wiese am Weiher, 21.06.2023, ca. 10 mm.
Anastrangalia sanguinolenta?
Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Pseudovadonia livida
Cerambycidae
Antwort: Hallo Anne51, das ist Pseudovadonia livida. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-06-21 22:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
861
197

rkoehler 2023-06-21 22:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-16
Anfrage: 16.06.2023, ca. 5 mm, lichter Waldbereich, an einer Rosenblüte. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Cryptocephalus bipunctatus
Chrysomelidae
Antwort: Hallo rkoehler, das ist Cryptocephalus bipunctatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-06-21 22:16
|
|
|