Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.518

Peter aus Kahl 2023-07-13 15:09
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5920 Alzenau in Unterfranken (BN)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023, Kahl am Main, Waldweg, unter einem Rindenstück, 9mm, KI hält diesen angestaubten Käfer für Anisodactylus binotatus. Könnt Ihr weiterhelfen? Vielen Dank, Peter
Art, Familie:
Harpalus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Peter, nicht ganz. Anisodactylus hat ein langes 1. Hintertarsenglied. Hier geben die Bilder für mich nicht mehr als die Gattung her. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:36
|
|
|
Eingereicht von, am:
638
38

podicepscristatus 2023-07-13 16:19
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2326 Fuhlsbüttel (SH)
2023-07-13
Anfrage: 13.07.2023, ein etwas überhastet durchs Fenster eingeflogener Gast, der vor dem einsetzenden Gewitter samt Platzregen geflüchtet ist und dabei eine Bruchlandung hingelegt hat. Nachdem ihm wieder auf die Beine geholfen wurde, wäre er am liebsten sofort wieder ins Freie entschwunden. Ca. 10 mm, Metoecus paradoxus.
Art, Familie:
Metoecus paradoxus
Rhipiphoridae
Antwort: Hallo podicepscristatus, bestätigt als Metoecus paradoxus. Schick! Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:33
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.159
127

süwbeetle 2023-07-13 16:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-07-08
Anfrage: Funddatum: 08.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausfund bei offenem Fenster.
Länge: ca. 2,3 mm.
Art: Malvapion malvae?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:
Malvapion malvae
Apionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Malvapion malvae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:31
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.158

süwbeetle 2023-07-13 16:38
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6714 Edenkoben (PF)
2023-07-08
Anfrage: Funddatum: 08.07.2023.
Fundort: Rheinland-Pfalz, Oberrheinebene, Edesheim/Siedlung, 180 m ü.NN.
Habitat: Hausfund.
Länge: ca. 2,3 mm.
Art: Trixagus sp.?
Danke an das Kerbtier-Team und viele Grüße!
Art, Familie:
Trixagus sp.
Throscidae
Antwort: Hallo süwbeetle, ja, sieht nach einem Trixagus aus. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:29
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.472
507

wenix 2023-07-13 20:25
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Nalassus laevioctostriatus, 10 mm, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Nalassus laevioctostriatus
Tenebrionidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Nalassus laevioctostriatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:28
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.470
1.030

wenix 2023-07-13 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Uleiota planata, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Uleiota planata
Silvanidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Uleiota planata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:24
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.471
604

wenix 2023-07-13 20:23
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Schizotus pectinicornis, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Schizotus pectinicornis
Pyrochroidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Schizotus pectinicornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:23
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.469

wenix 2023-07-13 20:20
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Nebria brevicollis, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Nebria cf. brevicollis
Carabidae
Antwort: Hallo wenix, bisschen verspiegelt alles... ich setze besser mal ein cf. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:23
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.828
23

WolfgangL 2023-07-13 20:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7733 Maisach (BS)
2023-07-10
Anfrage: Altica aenescens? Fußbergmoos, an Moorbirke, 10.07.2023
Art, Familie:
Altica aenescens
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, ok, wegen des Substrats akzeptiert als Altica aenescens. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:20
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.468
1.600

wenix 2023-07-13 20:18
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6211 Sobernheim (RH)
2021-11-20
Anfrage: 20.11.2021, Phosphuga atrata, Waldweg, Struther Wald bei Hochstädten, LG wenix
Art, Familie:
Phosphuga atrata
Silphidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Phosphuga atrata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:19
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.164

süwbeetle 2023-07-13 17:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6709 Blieskastel (SD)
2023-06-20
Anfrage: Funddatum: 20.06.2023.
Fundort: Saarland, Bliesgau, Gut Lindenfels, 259 m ü.NN.
Habitat: Hausfund in Waldhotel.
Länge: ca. 3,5 mm.
Art: Anobium punctatum?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Anobium sp.
Anobiidae
Antwort: Hallo süwbeetle, also bis Anobium s.str. gehe ich noch mit, das 1. Bauchsegment ist länger als das dritte. Aber dann ist Sense. Ob die Behaarung nun streifig erscheint oder ob die mittleren Fühlerglieder innen gerundet sind... keine Chance für mich. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:19
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
13.822
894

WolfgangL 2023-07-13 20:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7733 Maisach (BS)
2023-07-10
Anfrage: Lagria hirta? Fußbergmoos, 10.07.2023
Art, Familie:
Lagria hirta
Lagriidae
Antwort: Hallo Wolfgang, beim Halsschild geht es mir bei denen oft so, dass er länglich aussieht und dann ist es doch atripes. Aber der hier, mit ca. 8.5 mm, muss in der Tat Lagria hirta sein. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:06
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.168
565

süwbeetle 2023-07-13 18:00
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6709 Blieskastel (SD)
2023-06-21
Anfrage: Funddatum: 21.06.2023.
Fundort: Saarland, Bliesgau, Gollenstein, 315 m ü.NN.
Habitat: An Malvengewächs auf Wiese.
Länge: ca. 2,5 mm.
Art: Rhopalapion longirostre?
Danke an das Käferteam und viele Grüße!
Art, Familie:
Rhopalapion longirostre
Apionidae
Antwort: Hallo süwbeetle, bestätigt als Rhopalapion longirostre. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 20:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
946
83

Michl 2023-07-13 19:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7420 Tübingen (WT)
2023-07-10
Anfrage: 10.07.2023, ca. 6 mm; (KI: Anthaxia quadripunctata, 7%, Rang 1). Anthaxia quadripunctata/godeti im Schönbuch. Danke und besten Gruß Michl
Art, Familie:
Anthaxia helvetica
Buprestidae
Antwort: Hallo Michl, hm, ich würde hier eher Anthaxia helvetica vermuten. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-07-13 19:57
|
|
|