Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
435
349

SebaStef 2023-08-16 16:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2023-08-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
16.08.2023, Waldweg (vorwiegend Nadelwald) in der Böschung. Ca. 12 mm; Liparus coronatus. Danke und Gruß, Siggi
Art, Familie:
Liparus coronatus
Curculionidae
Antwort: Hallo SebaStef, bestätigt als Liparus coronatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-16 18:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
437
241

SebaStef 2023-08-16 17:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8013 Freiburg im Breisgau-Südost (BA)
2023-08-16
Anfrage: Hallo Käferteam,
16.08.2023, gefunden am Rand eines Waldweges, ca. 10 mm. Ist das ein besonders gefärbtes Weibchen von Stenurella melanura? Kann nichts wirklich passendes finden. Danke und Gruß,
Siggi
Art, Familie:
Anastrangalia dubia
Cerambycidae
Antwort: Hallo SebaStef, das ist ein Weibchen von Anastrangalia dubia. Die variieren von ganz schwarz bis zu rot mit nur schwarzem Rand. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-16 18:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
994
1.015

Wegla 2023-08-16 16:10
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-06-14
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 14.06.2023, Eßbach, Ochsenwiese,
Alosterna tabacicolor.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Alosterna tabacicolor
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Alosterna tabacicolor. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.228
17

FrodoNRW 2023-08-16 17:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-08-16
Anfrage: Und zu guter Letzt, der Dritte im Bunde der Bracteon-Riege von heute: Wohl Bembidion argenteolum, ca. 6 mm, Kiesbaggerei / Rhein, Duisburg-Homberg, 16.08.2023
Art, Familie:
Bembidion argenteolum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion argenteolum. Was für ein Tag für Dich, beneidenswert ;-) Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-16 17:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.489
2.437

GerKlein 2023-08-16 17:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6027 Grettstadt (BN)
2023-08-16
Anfrage: (KI: Corymbia rubra, 4%, Rang 2) 16.08.2023, ca. 15mm, Wiese am Waldrand, Fund von Corymbia rubra, M. HG Gerhard
Art, Familie:
Corymbia rubra
Cerambycidae
Antwort: Hallo GerKlein, bestätigt als Corymbia rubra. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
192
348

Thomas18 2023-08-16 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023, ca. 3 mm, Magerrasen, Byturus tomentosus; VG Thomas
Art, Familie:
Byturus tomentosus
Byturidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Byturus tomentosus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:57
|
|
|
Eingereicht von, am:
995
1.186

Wegla 2023-08-16 16:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-06-14
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 14.06.2023, Eßbach, Ochsenwiese,
Grammoptera ruficornis.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Grammoptera ruficornis
Cerambycidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Grammoptera ruficornis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.227
5

FrodoNRW 2023-08-16 17:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-08-16
Anfrage: Der zweite der drei Bembidion aus der Untergattung Bracteon vom heutigen Tag. Über den habe ich mich ganz besonders gefreut: Das sollte Bembidion velox sein, ca. 6 mm, sandiger Uferbereich, Kiesbaggerei, Duisburg-Homberg, 16.08.2023
Art, Familie:
Bembidion velox
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion velox. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-16 17:56
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.226
5

FrodoNRW 2023-08-16 17:47
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4506 Duisburg (NO)
2023-08-16
Anfrage: Ich habe in dem Habitat (Bild C, Kiesbaggerei / Rhein) an einem Tag drei Bembidion der Untergattung Braceton gefunden: einer davon ist Bembidion striatum, ca. 5,5 mm, erstaunlicherweise teilen sich die einzelnen Arten nicht exakt den selben Lebensraum, B. striatum ist nur in direkter Wassernähe auf schlammigem Untergrund zu finden, während die anderen beiden Arten scheinbar eher sandigere und trockenere Bereiche aufsuchen. Zumindest war es hier am Rhein so, aber die Beobachtung hatte ich auch schon an der Lippemündung in Wesel gemacht, 16.08.2023
Art, Familie:
Bembidion striatum
Carabidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, bestätigt als Bembidion striatum. Gehört mittlerweile übrigens in die von Braceton abgespaltene Untergattung Odontium. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-16 17:54
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.157

Tsubame 2023-08-16 16:15
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5218 Niederwalgern (HS)
2023-08-16
Anfrage: 16.08.2023
Von diesem kleinen Laufkäfer habe ich 2 Exemplare in einer Wilden Möhre gefunden. Die KI schlägt Ophonus ardosiacus vor. Könnte das passen? Danke für die Bestimmungshilfe und viele Grüße.
Art, Familie:
Ophonus sp.
Carabidae
Antwort: Hallo Tsubame, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Ophonus, ardosiacus ist es aber nicht. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:53
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.961
412

Sun 2023-08-16 16:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-08-16
Anfrage: 16.8.2023, auf Feldweg, ca. 10 mm, (KI: Amara ovata, 3%, Rang 4)? LG und Dank.
Art, Familie:
Amara ovata
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, die KI hat Recht - bestätigt als Amara ovata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:48
|
|
|
Eingereicht von, am:
209
106

Thomas18 2023-08-16 17:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5418 Gießen (HS)
2023-04-22
Anfrage: 22.04.2023, 3 mm, Waldrand, könnte es sich hier um Syntomus foveatus handeln? Vielen Dank und viele Grüße Thomas
Art, Familie:
Syntomus foveatus
Carabidae
Antwort: Hallo Thomas18, ja, könnte und tut :) Bestätigt als Syntomus foveatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:46
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.962

Sun 2023-08-16 16:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6423 Ahorn (BA)
2023-08-16
Anfrage: 16.8.2023, auf Feldweg, Harpalus sp.? LG und Dank.
Art, Familie:
Amara cf. aulica
Carabidae
Antwort: Hallo Sun, das ist wahrscheinlich Amara aulica. Viele Grüße, Jürgen
Zuletzt bearbeitet von, am:  JE 2023-08-16 17:43
|
|
|
Eingereicht von, am:
193
313

Thomas18 2023-08-16 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5518 Butzbach (HS)
2023-05-02
Anfrage: 02.05.2023, 3 mm, an Weißdorn, Caenorhinus aequatus. VG Thomas
Art, Familie:
Caenorhinus aequatus
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Thomas18, bestätigt als Caenorhinus aequatus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-16 17:41
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
996
663

Wegla 2023-08-16 16:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5436 Schleiz (TH)
2023-06-14
Anfrage: Hallo Käferteam!
Am 14.06.2023, Eßbach, Ochsenwiese,
Lygistopterus sanguineus.
Danke und beste Grüße!
Art, Familie:
Lygistopterus sanguineus
Lycidae
Antwort: Hallo Wegla, bestätigt als Lygistopterus sanguineus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
Zuletzt bearbeitet von, am:  GM 2023-08-16 17:40
|
|
|