Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
5.260

FrodoNRW 2023-09-18 11:23
Land, Datum (Fund):
Griechenland
2023-09-15
Anfrage: Schwarzkäfer zählen wohl auf Kos mit zu den am häufigsten vorkommenden Käferfamilien, der hier könnte Dailognatha quadricollis sein, ca. 10 mm, nachts in Strandnähe gefunden, Insel Kos / Griechenland, 15.09.2023
Art, Familie:
Dailognatha sp.
Tenebrionidae
Antwort: Hallo FrodoNRW, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Tenebrionidae. Heut bin ich wieder im Tenebrioniden-Folterkeller! LG, Christoph *sigh* Hallo FrodoNRW, ich denke Gattung Dailognatha können wir uns noch abringen, aber die Artfindung führt in die Katakomben griechischer Schlüssel. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-09-18 21:07
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.953
384

Feldpilz 2023-09-18 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Strophosoma capitatum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.341

WolfgangL 2023-09-18 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2023-09-11
Anfrage: Gyrophaena sp.? Buchberger Leite, in Blätterpilz, 11.09.2023
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601
53

Ar.min 2023-09-18 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-18
Anfrage: Hallo, 18.09.2023, Moselhang / unbefestigter Weinbergsweg, Quedius cinctus (?) unter Grasschnitt, 8-9 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Quedius cinctus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Quedius cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.340

WolfgangL 2023-09-18 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2023-09-11
Anfrage: Gyrophaena sp.? Buchberger Leite, in Blätterpilz, 11.09.2023
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
572

Feldpilz 2023-09-18 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Otiorhynchus ovatus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.958
80

Feldpilz 2023-09-18 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Mogulones geographicus, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.955
385

Feldpilz 2023-09-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-09-18 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956
1.083

Feldpilz 2023-09-18 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Tytthaspis sedecimpunctata, ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:42
|
|
|