Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.953
384

Feldpilz 2023-09-18 20:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Strophosoma capitatum, ca. 4 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Strophosoma capitatum
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Strophosoma capitatum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 21:01
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.341

WolfgangL 2023-09-18 20:44
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2023-09-11
Anfrage: Gyrophaena sp.? Buchberger Leite, in Blätterpilz, 11.09.2023
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 21:01
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.601
53

Ar.min 2023-09-18 20:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5809 Treis-Karden (RH)
2023-09-18
Anfrage: Hallo, 18.09.2023, Moselhang / unbefestigter Weinbergsweg, Quedius cinctus (?) unter Grasschnitt, 8-9 mm, Danke und viele Grüße, Ar.min
Art, Familie:
Quedius cinctus
Staphylinidae
Antwort: Hallo Ar.min, bestätigt als Quedius cinctus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:52
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
14.340

WolfgangL 2023-09-18 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7146 Grafenau (BS)
2023-09-11
Anfrage: Gyrophaena sp.? Buchberger Leite, in Blätterpilz, 11.09.2023
Art, Familie:
Gyrophaena sp.
Staphylinidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Gyrophaena. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:44
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.954
572

Feldpilz 2023-09-18 20:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Otiorhynchus ovatus, ca. 5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Otiorhynchus ovatus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Otiorhynchus ovatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.958
80

Feldpilz 2023-09-18 20:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Mogulones geographicus, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Mogulones geographicus
Curculionidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Mogulones geographicus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:43
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.955
385

Feldpilz 2023-09-18 20:36
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Subcoccinella vigintiquatuorpunctata, ca. 3 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Subcoccinella vigintiquatuorpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Subcoccinella vigintiquatuorpunctata. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-09-18 20:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.956
1.083

Feldpilz 2023-09-18 20:40
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Tytthaspis sedecimpunctata, ca. 3,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Tytthaspis sedecimpunctata
Coccinellidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Tytthaspis sedecimpunctata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.957
512

Feldpilz 2023-09-18 20:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, Notoxus monoceros, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Notoxus monoceros
Anthicidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Notoxus monoceros. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-09-18 20:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.539

Frank G. 2023-07-26 09:03
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2720 Tarmstedt (WE)
2023-06-06
Anfrage: Hallo Team !
Podabrus alpinus ? 06.06.2023, D-Niedersachsen, LK Rotenburg-Wümme, Westertimke Waldrand, T.Ü.P. Sandheide. Vielen lieben Dank, Gruß Frank.
Art, Familie:
Cantharis cf. nigricans
Cantharidae
Antwort: Hallo Frank, ich halte den für einen Cantharis pagana. Danke für die Meldung. lg, Gernot Hallo Frank und Gerold, ja der sieht komisch aus, aber bei pagana schiebt sich eine solide schwarze Zunge vom dunklen Hinterkopf bis zum Vorderrand der Fühlerwurzeln (wie so nen schwarzes Dreieck), bei nigricans sind es zwei mini Züngelchen entlang der Fühlerwurzel (nicht bis zum Vorderrand) die aber den Bereich in der Mitte gelb lassen, das sieht hier eher danach aus. Beim pagana-Komplex ist zudem nur ein schmaler Saum außen am Halsschild hell, die Mitte solide dunkel. Hier eher der wie bei nigricans nach vorne verbreiterte helle Bereich. Daher ist das wahrscheinlich Cantharis nigricans. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-09-18 20:40
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.015

rkoehler 2023-09-14 20:49
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-09-06
Anfrage: 06.09.2023, ca. 1 cm, auf einem geschotterten Feldweg unterwegs. Vielen lieben Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Amara sp.
Carabidae
Antwort: Hallo rkoehler, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Amara, Unteegattumg Zezea. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-09-18 20:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.951
164

Feldpilz 2023-09-18 20:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
2646 Feldberg (MV)
2023-09-17
Anfrage: Hallo Kerbtier-Team, 17.09.2023, Feldberg, am Cantnitzer See, einer Spinne entwendet (tot), Dromius linearis, ca. 4,5 mm. Danke, viele Grüße Feldpilz
Art, Familie:
Dromius linearis
Carabidae
Antwort: Hallo Feldpilz, bestätigt als Dromius linearis. Danke für die Meldung. Lg, Lukas
Zuletzt bearbeitet von, am:  LL 2023-09-18 20:31
|
|
|