Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.990

Bergmänndle 2016-05-06 22:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8627 Einödsbach (BS)
2016-05-06
Anfrage: 06.05.2016 Oberstdorf Höllwies Ziegelbachbrücke 815m ca. 2mm Brachypterus sp.
Art, Familie:
Meligethes sp.
Nitidulidae
Antwort: Hallo Bergmänndle, das ist ein Vertreter der Gattung Meligethes, aber weiter gehe ich da lieber nicht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 22:17
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
965

Neatus 2016-05-06 21:57
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6016 Groß-Gerau (HS)
2016-05-06
Anfrage: 06.05.2016 4 mm Dryops unbestimmbarius Totfund in unserem Garten. In unserem Garten gibt's keinen Bach. Keine Ahnung was der da gemacht hat.
Art, Familie:
Dryops sp.
Dryopidae
Antwort: Hallo Neatus, ja, hier geht es leider nur bis zur Gattung Dryops. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 22:08
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
960
104

markusschoen76 2016-05-06 22:02
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8238 Neubeuern (BS)
2016-05-06
Anfrage: 06.05.2016; mehrere Exemplare von Agriotes acuminatus am Waldrand. 490m üNn. Ca.7mm.
Art, Familie:
Athous subfuscus
Elateridae
Antwort: Hallo Markus, das ist Athous subfuscus. Schau Dir die Stirnleiste an, die bei Athous eine gerade Kante bildet, der die Stirn vorn begrenzt. Bei Agriotes laufen die Stirnleisten vor zusammen, Stirn und Clypeus gehen ineinander über. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 22:07
|
|
|
Eingereicht von, am:
101
8

Babsi 2016-05-06 21:49
Land, Datum (Fund):
Österreich
2016-05-06
Anfrage: Hallo liebes Käferteam, bitte um Bestimmungshilfe! Könnte das Badister bullatus oder Badister lacertosus sein?
Tullner Au/NÖ, 06.05.2016, ca. 7 mm.
Danke und liebe Grüße, Babsi
Art, Familie:
Badister lacertosus
Carabidae
Antwort: Hallo Babsi, bestätigt als Badister lacertosus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-06 22:06
|
|
|
Eingereicht von, am:
774
30

chris 2016-05-06 18:45
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8414 Laufenburg (Baden) (BA)
2016-05-06
Anfrage: 06.05.2016 - Bembidion sp.? Geschätzte 7-8- mm und mit dieser auffälligen Zeichnung meinte ich, die Art leicht herausfinden zu können ... Google hilft auch nicht, ohne Euch komme ich einfach nicht weiter :-(( Argau, Waldweiher Kaisten auf ca. 330 m üNN. Vielen dank für Eure Hilfe! LG Chris
Art, Familie:
Badister bullatus
Carabidae
Antwort: Hallo Chris, falsche Ecke, sonst hättest du ihn bestimmt gefunden - es ist Badister bullatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-06 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
411
85

GertVH 2016-05-06 21:57
Land, Datum (Fund):
Belgien
2016-05-06
Anfrage: Found 2016-05-06 15:57 in Belgium (ref 118088011)
Art, Familie:
Valgus hemipterus
Scarabaeidae
Antwort: Hi Gert, this is Valgus hemipterus. Best regards, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-06 22:03
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
228
66

Udo 2016-05-06 21:53
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-05-06
Anfrage: hallo Käferteam,tja, ein Schnellkäfer 11-12mm und dann verließen sie mich. Im Gras hinterm Haus vom 06.05.2016. Danke euch, Gruß aus dem Saarland.
Art, Familie:
Cidnopus pilosus
Elateridae
Antwort: Hallo Udo, das ist Cidnopus pilosus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 21:56
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
227
739

Udo 2016-05-06 21:48
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6506 Reimsbach (SD)
2016-05-06
Anfrage: Hallo Käferteam,4,5mm Harmonia axyridis vom 06.05.2016. Er hat mich im Garten angeflogen. Die sind bei uns selten geworden. Danke Euch, Gruß Enzo
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo Udo, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 21:49
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
182

Christine 2016-05-06 21:27
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8034 Starnberg Süd (BS)
2016-05-06
Anfrage: Liebes Käferteam,wer sitzt hier auf Hahnenfuß? bei Hornstein, 06.05.2016 Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera. Dunkel gefärbt, aber die Flügeldecken nicht stark klaffend. Ich bin im Zweifel und gehe daher lieber nur bis zur Gattung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 21:38
|
|
|
Eingereicht von, am:
350
202

Schwabe 2016-05-06 21:33
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7531 Gersthofen (BS)
2016-05-05
Anfrage: Grünrüssler bei der Paarung an Brennnessel, 05.05.2016 im Derchinger Forst bei Friedberg-Derching (Krautschicht an einem Waldtümpel). Gleicher Fundort wie #43688, auch gleiche Art? (Größe hier nicht gemessen, aber definitiv deutlich größer als 4,5 mm!) Besten Dank im Voraus!
Art, Familie:
Phyllobius pomaceus
Curculionidae
Antwort: Hallo Schwabe, das ist Phyllobius pomaceus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-06 21:36
|
|
|