Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272

Käfer Kalle 2023-11-02 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-30
Anfrage: 30.06.2023; ca. 15mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-02 22:04
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
467
2

AxelS 2018-11-29 19:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3736 Niegripp (ST)
2017-06-15
Anfrage: Hallo,
lange konnte ich mich bei dem nicht entscheiden ob es C. sanguinolenta oder C. kuesteri ist.
Gefunden an einem Grashalm, was auch nicht weiterhilft.
Inzwischen tendiere ich zu einem Kompromisskandidaten Chrysolina gypsophilae.
Liege ich damit richtig?
Größe: ca. 10mm
Datum: 15.06.2017
VG
Axel
Art, Familie:
Chrysolina gypsophilae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo AxelS, aufgrund der nur sehr feinen Halsschildpunktur ist das Chrysolina sanguinolenta, die noch weitaus häufigste der insgesamt recht seltenen schwarzen Arten mit rotem Rand. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael Hallo AxelS, bestätigt als Chrysolina gypsophilae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-02 21:58
|
|
|
Eingereicht von, am:
2.258
3

messi 2021-09-16 12:34
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
3547 Berlin-Köpenick (BR)
2021-09-08
Anfrage: Hallo Käfer-Team, Chrysolina sanguinolenta in den Rieselfeldern Münchehofe. 08.09.2021. Viele Grüße
Hallo Käfer-Team, Amara aenea (?) im NP Märkische Schweiz. 02.09.2021. Vielen Dank
Art, Familie:
Chrysolina gypsophilae
Chrysomelidae
Antwort: Hallo messi, bestätigt als Chrysolina sanguinolenta. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike Hallo messi, das ist aus meiner Sicht Chrysolina gypsophilae. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-02 21:57
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.262

Käfer Kalle 2023-11-02 21:45
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-26
Anfrage: 26.06.2023; ca. 15mm, Ampedus sp.
Art, Familie:
Ampedus sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es auch für mich leider nur bis zur Gattung Ampedus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:46
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.248

Käfer Kalle 2023-11-02 21:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023; ca. 3-5mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:44
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.257

Käfer Kalle 2023-11-02 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-25
Anfrage: 25.06.2023; ca. 3-5mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Dasytes sp.
Melyridae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Dasytes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:43
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
368
476

Lordus 2023-11-02 21:41
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4849 Radeberg (SN)
2023-08-14
Anfrage: Hallo, ca. 8mm, gefunden am 14.08.2023 im Wohngrundstück in 01896 Lichtenberg. Kontur und Punktierung der Flügeldecken würde mich zu Chrysolina haemoptera führen. Wie seht ihr das? Vielen Dank und viele Grüße, Lordus.
Art, Familie:
Chrysolina haemoptera
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Lordus, bestätigt als Chrysolina haemoptera. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Corinna
Zuletzt bearbeitet von, am:  CR 2023-11-02 21:42
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.247

Käfer Kalle 2023-11-02 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5631 Meeder (BN)
2023-07-02
Anfrage: 02.07.2023; ca. 4-6mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Anthaxia sp.
Buprestidae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Anthaxia. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:40
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
558
7.726

mhan 2023-11-02 21:31
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6628 Leutershausen (BN)
2022-10-04
Anfrage: 2022-10-04, Harmonia axyridis, ca. 6mm, mit Parasitenbefall? Nähe von Ansbach-Neudorf auf Totholz.
Art, Familie:
Harmonia axyridis
Coccinellidae
Antwort: Hallo mhan, bestätigt als Harmonia axyridis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 21:34
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|