Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
115
521

Apixi 2023-11-03 04:42
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4623 Kassel Ost (HS)
2020-06-16
Anfrage: Lagria sp. am 16.06.2020, etwa 1 cm, wobei ich am ehesten auf L. hirta tippen würde.
Art, Familie:
Lagria atripes
Lagriidae
Antwort: Hallo Apixi, Halsschild an der Basis breiter als lang, Flugzeit und Augenausrandung passen alle auf Lagria atripes. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Heike
Zuletzt bearbeitet von, am:  HC 2023-11-03 08:15
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
118
793

Apixi 2023-11-03 05:07
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4524 Scheden (HN)
2023-07-16
Anfrage: Am 16.07.2023 ging gerade die Sonne unter, als ich mit dem Rad diesen Abschnitt an der Werra kurz vor Hann.-Münden erreichte. Bis dahin hatte ich bereits zwei Hirschkäfer-Weibchen von der Fahrbahn gelesen (Lucanus cervus). Hier nun das dritte und vierte (Bilder B, C), und alle paar Meter folgten weitere, alles Weibchen. Im Jahr zuvor waren am nahe gelegenen Bahnhof über den Gleisen und Bahnsteigen in der Dämmerung schwärmende Männchen zu beobachten, mehr als 10, die in Kopfhöhe brummend verschiedene Passantinnen erschreckten.
Art, Familie:
Lucanus cervus
Lucanidae
Antwort: Hallo Apixi, bestätigt als Lucanus cervus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Daniel
Zuletzt bearbeitet von, am:  DR 2023-11-03 07:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
4.683

Gisela 2023-11-02 20:32
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7219 Weil der Stadt (WT)
2023-11-02
Anfrage: 2.11.23 Waldwegrand liegender Buchenstamm.
An einer Stelle ging die Rinde
etwas ab.
Darunter lag Epuraea unicolor ?
Freue mich über eine Hilfe - Danke
3,5 mm ?
Art, Familie:
Epuraea cf. unicolor
Nitidulidae
Antwort: Hallo Gisela, das ist wahrscheinlich Epuraea unicolor. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 22:30
|
|
|
Eingereicht von, am:
409
123

ulret 2023-11-02 12:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5304 Nideggen (NO)
2023-10-21
Anfrage: Nudobius lentus?, Länge ca. 7mm, 21.10.2023, unter Fichtenrinde.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Nudobius lentus
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Nudobius lentus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2023-11-02 22:30
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
408
32

ulret 2023-11-02 12:30
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5303 Roetgen (NO)
2023-11-01
Anfrage: Sepedophilus littoreus?, Länge ca. 5mm, 01.11.2023, unter Holzstück.
Grüße und Dank, Uli
Art, Familie:
Sepedophilus littoreus
Staphylinidae
Antwort: Hallo ulret, bestätigt als Sepedophilus littoreus. Den habe ich bei mir in der Gegend schon eine Weile nicht mehr gesehen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-02 22:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
11.585
6

wenix 2023-11-02 11:43
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6111 Pferdsfeld (RH)
2022-05-13
Anfrage: 13.05.2022, flacher Scheitel, sehr fein und kurz behaart, Trachys scrobiculatus, im Garten an Gundermann, etwa 2 mm, LG wenix
Art, Familie:
Trachys scrobiculatus
Buprestidae
Antwort: Hallo wenix, bestätigt als Trachys scrobiculatus. Cooler Fund. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-02 22:10
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.272

Käfer Kalle 2023-11-02 21:56
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5632 Neustadt bei Coburg (BN)
2023-06-30
Anfrage: 30.06.2023; ca. 15mm; Vielen Dank für die Bestimmungshilfe!
Art, Familie:
Hemicrepidius sp.
Elateridae
Antwort: Hallo Käfer Kalle, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Hemicrepidius. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:  HK 2023-11-02 22:04
|
|
|
|
|
|