Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   828 
              
              
             chris  2016-05-16 18:15
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             CH 
              
             8414 Laufenburg (Baden) (BA)
              
             
              
             2016-05-16
             Anfrage: @ Christoph: Danke für die Erklärung in #44883! 16.05.2016 - Oedemera cf. lurida?? Da war mal jemand kooperativ bei der Vermessung ;-) Nach Bild B hätte ich 6 mm gesagt, aber das Tier hat sich netterweise auf Bild C entspannter mit 7 mm gezeigt. Hhhhmmm! Also O. virescens fällt damit weg, wenn ich es mir das richtig gemerkt habe. Aber O. monticola könnte eventuell auch so klein ausfallen ... Aargau, Bahndamm Kaisten auf ca. 330 m üNN. Danke vielmals für Eure stets lehrreichen Bestimmungen! LG Chris
             Art, Familie: 
              
             Oedemera cf.  lurida 
              
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Chris, auch auf Foto C sind das für mich nur 6 mm. Von daher am wahrscheinlichsten O. lurida. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2016-05-16 18:43
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   439 
                  59 
              
              
             Ruth Lydia  2016-05-16 15:09
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6814 Landau in der Pfalz (PF)
              
             
              
             2016-05-05
             Anfrage: 05.05.2016 Pfälzer Wald, zwischen Kaltenbrunn und Trifels,SÜW, RLP 334 m ü. NN, ein ? ~ 7 mm, Danke LG Ruth
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus cervinus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ruth, das ist Polydrusus cervinus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2016-05-16 18:26
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   441 
                  4 
              
              
             Ruth Lydia  2016-05-16 15:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6814 Landau in der Pfalz (PF)
              
             
              
             2016-05-05
             Anfrage: 05.05.2016 Pfälzer Wald, zwischen Kaltenbrunn und Trifels,SÜW, RLP 339 m ü. NN, ein E Polydrusus? ~ 6 mm, er kuschelte sich in ein Brennesslblatt LG Ruth
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus pilosus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ruth, das sollte ein Polydrusus pilosus sein. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2016-05-16 18:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.136 
                  2 
              
              
             Karl  2016-05-16 15:14
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5103 Eschweiler (NO)
              
             
              
             2016-04-22
             Anfrage: Protapion sp. ca. 1,8 mm am 22.04.2016 auf einer Brache gefunden, bei Broichweiden.   Vielen Dank
             Art, Familie: 
              
             Protapion nigritarse 
              
             Apionidae
             Antwort:  Hallo Karl, in der Kombination komplett gelbe Beine und Fühlerfärbung kommt im Grunde nur Protapion nigritarse in Frage. Die Männchen haben hier eine gelbe Rüsselspitze, die Weibchen nicht. Also eine Dame. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2016-05-16 18:13
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   393 
              
              
             WolfgangL  2016-05-16 18:03
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2016-05-11
             Anfrage: ca. 6 mm lang, vor Ort geschätzt. Kann das Bembidion tibiale sein?  Spatenbräufilz bei Siegertshofen, 11. Mai 2016 Besten Dank, und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Bembidion cf.  tibiale 
              
             Carabidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, wahrscheinlich schon Bembidion tibiale - nur der schwarze Schein stört mich ein wenig. Normalerweise sind die grünlich. Außerdem ist die Art von B. geniculatum am Foto nicht zu trennen, daher nur mit cf.. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
             Zuletzt bearbeitet von, am:   FB  2016-05-16 18:12
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.131 
              
              
             Karl  2016-05-16 14:56
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5103 Eschweiler (NO)
              
             
              
             2016-04-15
             Anfrage: Metopsia sp. ca. 2,5 mm am 15.04.2016 unterm Laub gefunden, Broicher Siedlung.   Vielen Dank
             Art, Familie: 
              
             Metopsia sp. 
               
             Staphylinidae
             Antwort:   Hallo Karl, bei der Gattung gehe ich am Foto lieber nur bis Metopsia sp. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-05-16 17:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   391 
                  80 
              
              
             WolfgangL  2016-05-16 17:10
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7835 München (BS)
              
             
              
             2016-05-14
             Anfrage: Hallo zusammen, noch ein Phyllobius oblongus, nehme ich an. Westpark, 14. Mai 2016.
             Art, Familie: 
              
             Phyllobius oblongus 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, bestätigt als Phyllobius oblongus. Danke für die Meldung. lg, Gernot
             Zuletzt bearbeitet von, am:   GM  2016-05-16 17:54
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   443 
                  45 
              
              
             Ruth Lydia  2016-05-16 15:35
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6814 Landau in der Pfalz (PF)
              
             
              
             2016-05-05
             Anfrage: 05.05.2016 Pfälzer Wald, zwischen Kaltenbrunn und Trifels,SÜW, RLP 334 m ü. NN, kann wer diesen "Hupskäfer" bestimmen? Danke ~ 2 -3 mm, LG Ruth
             Art, Familie: 
              
             Rhynchaenus fagi 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ruth, das sollte Rhynchaenus fagi sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-05-16 17:53
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   444 
                  34 
              
              
             Ruth Lydia  2016-05-16 15:49
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6813 Bad Bergzabern (PF)
              
             
              
             2016-05-05
             Anfrage: 05.05.2016 Pfälzer Wald, zwischen Kaltenbrunn und Trifels,SÜW, RLP 379 m ü. NN, ein Stierkäferweibchen Typhaeus typhoeus ~ 24 mm, Totfund LG Ruth
             Art, Familie: 
              
             Typhaeus typhoeus 
              
             Geotrupidae
             Antwort:   Hallo Ruth, bestätigt als Typhaeus typhoeus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-05-16 17:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   445 
                  35 
              
              
             Ruth Lydia  2016-05-16 16:00
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6813 Bad Bergzabern (PF)
              
             
              
             2016-05-05
             Anfrage: 05.05.2016 Pfälzer Wald, auf Cramerpfad, SÜW, RLP, 425 m ü. NN, zwei Rehschröter Platycerus caraboides ~ 12 mm, über den Weg laufend LG Ruth
             Art, Familie: 
              
             Platycerus caraboides 
              
             Lucanidae
             Antwort:   Hallo Ruth, bestätigt als Platycerus caraboides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-05-16 17:52
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   447 
                  47 
              
              
             Ruth Lydia  2016-05-16 16:19
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6814 Landau in der Pfalz (PF)
              
             
              
             2016-05-05
             Anfrage: 05.05.2016 Pfälzer Wald, zwischen Kaltenbrunn und Trifels,SÜW, RLP 364 m ü. NN, ein Polydrususpärchen? ~ 7 mm, an Brennesslblatt, Danke LG Ruth
             Art, Familie: 
              
             Peritelus sphaeroides 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Ruth, das ist Peritelus sphaeroides. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-05-16 17:51
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   392 
              
              
             WolfgangL  2016-05-16 17:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7935 München-Solln (BS)
              
             
              
             2016-05-15
             Anfrage: Phratora? Landschaftspark Unterhaching, von Weide geschüttelt, 15. Mai 2016
             Art, Familie: 
              
             Phratora sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-05-16 17:50
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   360 
              
              
             gogo5760  2016-05-16 17:42
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             AT 
              
             8543 Funtensee (BS)
              
             
              
             2016-05-12
             Anfrage: wie angekündigt! Gleich noch ein zweiter "Grüner". Der war etwas kleiner (so etwa 9mm)._Foto: 12.05.2016 || Ö / Sbg / Pinzgau / Saalfelden-Stoißen; 740m | Österr./Bayr. Grenzraum._Danke im voraus für die Hilfe! L.G. Guntram
             Art, Familie: 
              
             Oedemera sp. 
               
             Oedemeridae
             Antwort:   Hallo Guntram, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-05-16 17:50
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |