Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 4 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 12
# 240818
# 240830
# 240876
# 240929
# 240934
# 240944*
# 240945*
# 240946*
# 240947*
# 240948*
# 240949*
# 240950*
Warten: 12 (seit ⌀ 6 h)
12 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
0 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 34 (gestern: 99)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User
User-Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
895
83

chris 2016-05-29 11:29
Land, MTB, Datum (Fund):
CH
8411 Weil am Rhein (BA)
2016-05-28 Anfrage: 28.05.2016 - Cerambyx scopolii an einem gemischten Holzlager (Stämme und Äste) im MTB Weil am Rhein. Auch hier zahlreich, aber auch hier von gut getarnten, hungrigen Fressfeinden "bedroht" (Bild C) Basel, Waldhaus Birsfelden auf ca. 260 m üNN. Danke vielmals für Eure geduldige Kontrolle meiner Hausaufgaben! LG Chris
Art, Familie:
Cerambyx scopolii
Cerambycidae
Antwort: Hallo Chris, bestätigt als Cerambyx scopolii. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-29 11:29
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
544

WolfgangL 2016-05-29 11:26
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8033 Tutzing (BS)
2016-05-26 Anfrage: Nahe Andechs, 26. Mai 2016
Art, Familie:
Deporaus cf. betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Deporaus betulae, am vorliegenden Foto bezüglich der Art mit kleiner Restunsicherheit. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-29 11:28
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
542

WolfgangL 2016-05-29 11:16
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8031 Denklingen (BS)
2016-05-26 Anfrage: Anisodactylus binotatus? Am Rand eines Moors nahe Issing, 26. Mai 2016
Art, Familie:
Poecilus cf. cupreus
Carabidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Poecilus cupreus. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-29 11:17
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
68
25

margina 2016-05-29 11:04
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6017 Mörfelden (HS)
2016-05-28 Anfrage: Am 28.05.2016 in Bachnähe auf einer Grauweide entdeckt. Kleiner Rüssler: 5 mm. Blattroller Byctiscus?
Danke für´s Bestimmen!
Art, Familie:
Byctiscus betulae
Rhynchitidae
Antwort: Hallo margina, das ist Byctiscus populi mit der tief eingedellten Stirn. Danke für die Meldung. LG, Christoph Tief aber breit ... das ist wohl ein Männchen von B. betulae. VG Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2017-06-08 22:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
785
31

Kalli 2016-05-29 10:55
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6218 Neunkirchen (HS)
2016-05-26 Anfrage: 26.5.16, 6.5 mm, nochmal Amara familiaris(?). Danke! Schöne Grüße
Art, Familie:
Amara familiaris
Carabidae
Antwort: Hallo Kalli, bestätigt als Amara familiaris. Bitte bei Amaren immer auh ein Foto von unten machen und am besten eines von vorne seitlich, sodass man den Enddorn der Vorderschienen erkennen kann - das erleichtert die Bestimmung erheblich und manche Arten sind ohne diese Merkmale auch ger nicht bestimmbar. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-05-29 11:00
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
405

mmk 2016-05-29 10:51
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
4313 Welver (WF)
2016-05-24 Anfrage: 24.05.2016 Oedemera virescens?
Auf Grashalm in Wiese.
Art, Familie:
Oedemera sp.
Oedemeridae
Antwort: Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera, lurida oder virescens, je nach Größe. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-05-29 11:24
|
|
|