Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.
|
|
 8
# 244998
# 245072
# 245080
# 245084
# 245106
# 245111
# 245113
# 245120*
Warten: 8 (seit ⌀ 6 h)
7 unbearbeitet (*neu)
0 Bearbeitung
1 bearbeitet
0 Rückfrage
Freigabe: 68 (gestern: 174)
Zeit:
Geo:
Top:
Anfragen/Seite:
RSS-Feed mit den Anfragen der letzten 24 h (alle) / 72 h (nur von User*in
Pseudonym genau wie in den Anfragen verwendet
)
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
545
24

Karin 2016-06-12 21:13
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
6922 Wüstenrot (WT)
2016-06-10 Anfrage: Hallo zusammen, Fund vom 10.06.2016 aus Rohrbach im Wald an Totholz. Ist das Frau Tillus elongatus, die es sehr eilig hatte? Größe ca. 6mm.Herzlichen Dank! Liebe Grüße, Karin
Art, Familie:
Tillus elongatus
Cleridae
Antwort: Hallo Karin, bestätigt als Tillus elongatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-12 21:25
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
686
26

Kaugummi 2016-06-12 20:24
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2016-06-04 Anfrage: 04.06.2016, Feldmoos, Waldrand, Krautschicht, 8mm,666m.
Obrium brunneum?
Vielen Dank für die Mühe!
Art, Familie:
Obrium brunneum
Cerambycidae
Antwort: Hallo Kaugummi, bestätigt als Obrium brunneum. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-12 20:25
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
685
24

Kaugummi 2016-06-12 20:22
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
8122 Wilhelmsdorf (WT)
2016-06-04 Anfrage: 04.06.2016, Feldmoos, Feldweg, 20mm, 666m, Todfund.
Noch bestimmbarer Laufkäfer?
Vielen Dank für die Mühe1
Art, Familie:
Carabus monilis
Carabidae
Antwort: Hallo Kaugummi, das war mal ein Carabus monilis Weibchen. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-13 22:05
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|