Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
  | 
       | 
          
           Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
          
        | 
       
  | 
       
         
         
             
           
           
             
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
               
             
               
               
              
             
          
        | 
       
  | 
       
  
        | 
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   594 
              
              
             WolfgangL  2016-06-17 12:53
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2016-06-15
             Anfrage: Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016. Herzlichen Dank, und viele Grüße, Wolfgang
             Art, Familie: 
              
             Athous sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Athous. Erinnert auf den ersten Blick an einen A. campyloides, aber der ist aktuell nicht aus Bayern gemeldet. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 22:42
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   140 
              
              
             Manval  2016-06-17 17:11
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2016-05-21
             Anfrage: 21.05.2016 Found in Zonnebeke-Belgium.6mm
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hi Manval, in this case I can just determine the genus Polydrusus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 22:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.319 
                  19 
              
              
             Appius  2016-06-17 08:21
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2016-06-16
             Anfrage: Ingelheim, alte Obstfelder auf Kalkflugsandboden zwischen Rheinstraße, Adenauerstraße und A60, ca. 86 m NN, 16.06.2016; Größe ca. 1,6 mm, Futterpflanze siehe Bild C.
             Art, Familie: 
              
             Acanephodus onopordi 
              
             Apionidae
             Antwort:   Hallo Appius, das sollte Acanephodus onopordi sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 22:25
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   148 
              
              
             Manval  2016-06-17 17:16
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2016-05-21
             Anfrage: 21.05.2016 Found in Zonnebeke-Belgium.5mm
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus sp. 
               
             Curculionidae
             Antwort:   Hi Manval, I'm afraid in this case I can just determine the genus Polydrusus. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 22:24
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   2.378 
              
              
             Bergmänndle  2016-06-17 21:44
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8427 Immenstadt im Allgäu (BS)
              
             
              
             2016-06-17
             Anfrage: 17.6.16 Margarethen Hoch Holz ca.830m ich denke es ist Adrastus pallens ca.-5mm
             Art, Familie: 
              
             Adrastus sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Adrastus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 21:55
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   22 
                  13 
              
              
             Yavanna  2016-06-17 15:17
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             7912 Freiburg im Breisgau-Nordwest (BA)
              
             
              
             2016-06-17
             Anfrage: Cryptocephalus sp?
 Lässt sich dieses kleine Ding näher bestimmen (leider unscharfes Oberseitenfoto habe ich beigefügt)?
 Größe ca 3-4 mm
 D, BaWü, Kaiserstuhl, Badberg, 17.6.2016
 Danke & Gruß
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus flavipes 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Yavanna, das ist Cryptocephalus flavipes. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 21:19
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   1.322 
              
              
             Appius  2016-06-17 08:32
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             6014 Ingelheim am Rhein (PF)
              
             
              
             2016-06-16
             Anfrage: Ingelheim, alte Obstfelder auf Kalkflugsandboden zwischen Rheinstraße, Adenauerstraße und A60, ca. 86 m NN, 16.06.2016; an Gras, Größe ca. 10 mm (geschätzt).
             Art, Familie: 
              
             Elateridae sp. 
               
             Elateridae
             Antwort:   Hallo Appius, der lässt mich leider ratlos zurück, es geht für mich leider nur bis zur Familie Elateridae. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 21:03
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   589 
              
              
             WolfgangL  2016-06-17 12:39
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             8135 Sachsenkam (BS)
              
             
              
             2016-06-15
             Anfrage: Moorgebiet Rothenrain bei Königsdorf, 15.6.2016
             Art, Familie: 
              
             Luperus sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Wolfgang, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 21:01
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   694 
                  25 
              
              
             Kaugummi  2016-06-17 20:24
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2016-06-17
             Anfrage: 17.06.2016, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Totfund, 4mm, 159m.
 Cryptocephalus vittatus?
             Art, Familie: 
              
             Cryptocephalus vittatus 
              
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, bestätigt als Cryptocephalus vittatus. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 20:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   696 
                  41 
              
              
             Kaugummi  2016-06-17 20:29
              
             Land, MTB, Datum (Fund): 
              
             DE 
              
             5418 Gießen (HS)
              
             
              
             2016-06-17
             Anfrage: 17.06.2016, Gießen, Stadtzentrum, Garten, Krautschicht, 3mm, 158m.
 Bestimmbarer Rüsselkäfer?
 Vielen Dank für die Mühe!
             Art, Familie: 
              
             Stereonychus fraxini 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hallo Kaugummi, das ist Stereonychus fraxini. Danke für die Meldung. LG, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 20:35
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   138 
              
              
             Manval  2016-06-17 17:09
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2016-05-21
             Anfrage: 21.05.2016 Found in Zonnebeke-Belgium. 3mm
             Art, Familie: 
              
             Unknown 
              Antwort:   Hi Manval, no clue what this could be. The photo resultion for this tiny beetle is not sufficient. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 19:38
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   141 
                  16 
              
              
             Manval  2016-06-17 17:12
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2016-05-21
             Anfrage: 21.05.2016 Found in Zonnebeke-Belgium.5mm
             Art, Familie: 
              
             Polydrusus impressifrons 
              
             Curculionidae
             Antwort:   Hi Manval, this should be Polydrusus impressifrons. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 19:37
            
          | 
       
       
  | 
       
         | 
           
           
           
          | 
         
           
             Eingereicht von, am:
                   156 
              
              
             Manval  2016-06-17 17:23
              
             Land, Datum (Fund): 
              
             Belgien 
              
             2016-05-21
             Anfrage: 21.05.2016 Found in Zonnebeke-Belgium.6mm
             Art, Familie: 
              
             Cassida sp. 
               
             Chrysomelidae
             Antwort:   Hi Manval, in this case I can just determine the genus Cassida. Although the coloration suggest it, this is not Cassida viridis. Best regards, Christoph
             Zuletzt bearbeitet von, am:   CB  2016-06-17 19:34
            
          | 
       
       
  | 
       | 
        |