Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
34
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 404560
# 404911
# 405050
# 405357
# 405456
# 405623
# 405752
# 405766
# 405836
# 405857
# 405924
# 405949
# 405951
# 405952
# 405953
# 406028
# 406067
# 406148
# 406183
# 406191
# 406197
# 406200
# 406203
# 406241
# 406242
# 406245
# 406251
# 406252
# 406253
# 406254
# 406255*
# 406256*
# 406257*
# 406258*
 
34 warten seit ⌀ 8 h, davon
0
bearbeitet
34
unbearbeitet
4*
neu
0
in Bearbeitung
0
Rückfragen
642 / 697
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
238.159
Corinna
Corinna
23.088
Daniel
Daniel
11.187
Fabian
Fabian
18.706
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.233
Heike
Heike
24.970
Holger
Holger
11.733
Jürgen
Jürgen
12.287
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.251
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.715
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14071 14072 14073 14074 14075 14076 14077 14078 14079 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 50279
 A
Thumbnail 50279 A
 B
Thumbnail 50279 B
50279
 C
Thumbnail 50279 C
50279
Stadien
# 50279
Direktlink #50279
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 122   Art 23 
Anfragen von User MurexKalender2016-06-20 23:22 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 3547 Berlin-Köpenick (BR) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.16, ca 20-22 mm schwarzer Käfer wechselte vom Brennnesselblatt direkt zu einigen Blüten.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Melanotus punctolineatus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Murex, das sollte Melanotus punctolineatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:26

# 50280
Direktlink #50280
 0 Foto Like | 0 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 437   Art 161 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:23 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, am Randes des NSG Pfaffenwert, Feuchtgebiet, Ampferpflanze, 493m üNN, ca. 8mm; Chrysolina herbacea?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa viridula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, das sollte Gastrophysa viridula sein, die an Ampfer lebt. C. herbacea sitzt an Minze. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:25

# 50197
Direktlink #50197
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 420 
Anfragen von User mmkKalender2016-06-20 15:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4313 Welver (WF) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-17
Anfrage:
17.06.2016 ? Unter Totholz.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Asiorestia sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo mmk, hier geht es leider nur bis zur Gattung Asiorestia, und da schon mit ganz leicht mulmigem Gefühl. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:21

Userfoto 50162
 A
Thumbnail 50162 A
 B
Thumbnail 50162 B
50162
 C
Thumbnail 50162 C
50162
Stadien
# 50162
Direktlink #50162
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 55 
Anfragen von User kiki69Kalender2016-06-20 10:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Hallo Ihr Lieben, ich dachte eigentlich, dass ich nocheinmal so einen Chryptocephalus aus der #49933 erwischt hätte und habe versucht ihn jetzt besser abzubilden. Aber jetzt sieht er doch wieder ganz anders aus...? Ca. 5mm an Johanniskraut im Gimbsheimer Sand am 19.06.16 Lieben Gruß
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysolina cf. hyperici  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo kiki69, das ist wahrscheinlich Chrysolina hyperici, aber ein cf. muss ich bei dieser Fotoqualität setzen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:20

# 50175
Direktlink #50175
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 127 
Anfragen von User GSMKalender2016-06-20 13:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5108 Köln-Porz (NO) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-18
Anfrage:
Liebe Käferexperten, am 18.06.2016 habe ich auf der diesjährigen Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt bei der Artenerfassung mitgeholfen. Dieser ca. 4,5 bis 5 mm lange Rüsselkäfer hat auf Besenginster gesessen. Es wäre toll, wenn Ihr mir sagen könntet, wie er heißt. Danke im voraus und herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Polydrusus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Gaby, hier geht es leider nur bis zur Gattung Polydrusus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:19

# 50275
Direktlink #50275
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 435   Art 115 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:16 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg am Rande eines Getreidefeldes, auf Doldenblüte, 491m üNN, ca. 10mm; Oedemera femorata?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera femorata  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Oedemera femorata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:19

# 50274
Direktlink #50274
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 607   Art 79 
Anfragen von User WolfgangLKalender2016-06-20 23:13 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7934 Starnberg Nord (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-17
Anfrage:
Corymbia maculicornis, Forstenrieder Park, 17. Juni 2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Corymbia maculicornis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Wolfgang, bestätigt als Corymbia maculicornis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:13

Userfoto 50271
 A
Thumbnail 50271 A
 B
Thumbnail 50271 B
50271
 C
Thumbnail 50271 C
50271
Stadien
# 50271
Direktlink #50271
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 433   Art 279 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, Krautschicht, 492m üNN, ca. 20mm; Cetonia aurata?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cetonia aurata  Anfragen zu Familie Scarabaeidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Cetonia aurata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:11

# 50270
Direktlink #50270
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 432   Art 229 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Krautschicht am Rande eines Feuchtgebiets, 492m üNN, ca. 14mm; Cantharis fusca?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis fusca  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Cantharis fusca. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:07

# 50180
Direktlink #50180
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 131   Art 167 
Anfragen von User GSMKalender2016-06-20 13:39 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5109 Lohmar (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Liebe Käferexperten, am 19.06.2016 habe ich auf der diesjährigen Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt diesen Zipfelkäfer gefunden. Er war ca. 4 - 5 mm lang. Die beiden gängigen Arten mti roten Flecken kann ich nicht sicher unterscheiden. Vielleicht könnt Ihr ja helfen? Ich würde mich sehr freuen. Herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Malachius bipustulatus  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo Gaby, das sollte Malachius bipustulatus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:06

Userfoto 50181
 A
Thumbnail 50181 A
 B
Thumbnail 50181 B
50181
Stadien
# 50181
Direktlink #50181
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 155   Art 159 
Anfragen von User HermannKalender2016-06-20 13:40 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-06-20
Anfrage:
Hallo Kerbtier-Team, 20.06.2016 am Waldrand in Unterniederndorf/Schönau/Mühlviertel 580 m üNN. ca. 12 mm groß. Clytus arietis? LG, Hermann.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Clytus arietis  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Hermann, bestätigt als Clytus arietis. Viele Grüße, Holger
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin HKKalender2016-06-20 23:05

Userfoto 50169
 A
Thumbnail 50169 A
 B
Thumbnail 50169 B
50169
Stadien
# 50169
Direktlink #50169
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 28   Art 80 
Anfragen von User RastlKalender2016-06-20 11:59 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2014-03-21
Anfrage:
fotografiert am 21.3.2014 in der Lobau/Mühlleiten bei Wien (1635/4809; 150m) am Wegrand im Auwald. Ist das Meloe proscarabaeus (oder M. violaceus)?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Meloe proscarabaeus  Anfragen zu Familie Meloidae
Antwort:
  Hallo Rastl, bestätigt als Meloe proscarabaeus anhand des charakteristischen Knicks der Fühler und dem kräftig punktierten Kopf und Halsschild. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:05

Userfoto 50166
 A
Thumbnail 50166 A
 B
Thumbnail 50166 B
50166
 C
Thumbnail 50166 C
50166
Stadien
# 50166
Direktlink #50166
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 173 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2016-06-20 11:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2325 Niendorf (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-10
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, 10.06. 2016, im "Knick" (zwischen Baumschule und Straße), an Zitterpappel (Populus tremula) ca. 2-3 mm Länge. Freilandfotos. Keine Ahnung - sieht den Larven der Coccinellidae ähnlich. Bitte ID - Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Chrysomelidae sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, hier geht es für mich leider nur bis zur Familie Chrysomelidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:04

Userfoto 50172
 A
Thumbnail 50172 A
 B
Thumbnail 50172 B
50172
 C
Thumbnail 50172 C
50172
Stadien
# 50172
Direktlink #50172
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone   Art 101 
Anfragen von User tomate 2504Kalender2016-06-20 12:44 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8324 Wangen im Allgäu-West (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-15
Anfrage:
Im Haus, ich fürchte, es ist ein Schädling. 15.6.2016 Länge 12 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phymatodes testaceus  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo tomate, der gehört zu den Bockkäfern. Es handelt sich um Phymatodes testaceus. In Europa, Kleinasien, Kaukasus, Nordafrika. Eingeschleppt nach Nordamerika. Entwickelt sich in Laubhölzern, vor allem Eiche und Buche. Wahrscheinlich hast Du kürzlich Brennholz in die Stube gebracht, daraus ist er dann geschlüpft. An verbautem Holz ist er nicht interessiert. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:03

# 50269
Direktlink #50269
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 431   Art 259 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-20 23:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Feldweg, an Doldenblüte, 491m üNN, ca. 16mm; Agrypnus murina?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Agrypnus murina  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Passarelli, bestätigt als Agrypnus murina. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:02

Userfoto 50161
 A
Thumbnail 50161 A
 B
Thumbnail 50161 B
50161
 C
Thumbnail 50161 C
50161
Stadien
# 50161
Direktlink #50161
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 54 
Anfragen von User kiki69Kalender2016-06-20 10:15 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Hallo, diesen hier wollte ich groß ziehen am Handy, jetzt aber sind die Bilder sehr pixelig... ca 5mm, hat mich im Gimbsheimer Sand am 19.06.16 angeflogen und hat mich irgendwie an Clytra erinnert.. Merci
Art, Familie:
Anfragen zu Art Labidostomis sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo kiki69, an den vorliegenden Fotos gehe ich lieber nur bis zur Gattung Labidostomis. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:02

# 50178
Direktlink #50178
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 129   Art 154 
Anfragen von User GSMKalender2016-06-20 13:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5109 Lohmar (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Liebe Käferexperten, am 19.06.2016 habe ich auf der diesjährigen Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt diesen Schildkäfer gefunden. Er war ca. 5 - 6 mm lang und saß auf einer Distel. Ich hoffe, hier ist etwas auf Artebene machbar. Das wäre jedenfalls toll. Danke für Eure Hilfe! Herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cassida rubiginosa  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Gaby, das ist Cassida rubiginosa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:01

Userfoto 49976
 A
Thumbnail 49976 A
 B
Thumbnail 49976 B
49976
Stadien
# 49976
Direktlink #49976
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 400   Art 6 
Anfragen von User ChristineKalender2016-06-19 09:32 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-17
Anfrage:
Liebes Käferteam, dieser Rüsselkäfer, 8 mm, saß auf einer Pflanze, die ich leider nicht kenne, nach Distel sah sie überhaupt nicht aus. 17.06.2016, Münchner Süden, Isarnähe. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Larinus obtusus  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Christine, das sollte Larinus obtusus sein. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:00

# 50179
Direktlink #50179
 1 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 130   Art 159 
Anfragen von User GSMKalender2016-06-20 13:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5108 Köln-Porz (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Liebe Käferexperten, am 19.06.2016 habe ich auf der diesjährigen Hauptveranstaltung des GEO-Tags der Artenvielfalt diesen Blattkäfer gefunden. Er war ca. 5 - 6 mm lang und saß auf Ampfer. Könnt Ihr Gastrophysa viridula bestätigen oder liege ich falsch? Herzliche Grüße Gaby
Art, Familie:
Anfragen zu Art Gastrophysa viridula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Gaby, bestätigt als Gastrophysa viridula. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 23:00

Userfoto 50234
 A
Thumbnail 50234 A
 B
Thumbnail 50234 B
50234
 C
Thumbnail 50234 C
50234
Stadien
# 50234
Direktlink #50234
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.394 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-06-20 20:41 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8527 Oberstdorf (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
20.06.2016 Sessel-Alpe 1000m Oreina alpestris ca. 10mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oreina sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oreina. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 22:59

Userfoto 50123
 A
Thumbnail 50123 A
 B
Thumbnail 50123 B
50123
 C
Thumbnail 50123 C
50123
Stadien
# 50123
Direktlink #50123
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 154 
Anfragen von User CarabusKalender2016-06-19 22:21 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7122 Winnenden (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-18
Anfrage:
am 18.6.16 fiel dieser 3mm große Käfer entgegen, als ich die Pflanzen einer meist trockenen Wiese schüttelte. Am häufigsten waren Klee- und Wickenarten. Könnt Ihr mir bitte mehr über ihn sagen?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Scymnus sp.  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Carabus, den haben wir lange angeschaut, aber irgendwie bleibt ein ungutes Gefühl. Hier gehen wir lieber nur bis zur Gattung Scymnus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 22:57

Userfoto 50240
 A
Thumbnail 50240 A
 B
Thumbnail 50240 B
50240
Stadien
# 50240
Direktlink #50240
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 433 
Anfragen von User ChristineKalender2016-06-20 20:56 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7935 München-Solln (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
Liebes Käferteam, dies Tier saß auf Goldrute, 5 mm, 20.06.2016, Forstenrieder Park bei Pullach. Vielen Dank und Gruß Christine
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phyllotreta sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Christine, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phyllotreta. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 22:55

Userfoto 50134
 A
Thumbnail 50134 A
 B
Thumbnail 50134 B
50134
 C
Thumbnail 50134 C
50134
Stadien
# 50134
Direktlink #50134
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 36 
Anfragen von User meschKalender2016-06-19 22:53 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5516 Weilmünster (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Philonthus decorus sic! Achtet auf die Punktreihen des Halsschildes in Bild A und C. Die Farbe der Flügeldecken und der helle Saum am fünften Hinterleibssegment ist in Bild B gut zu sehen. Länge ca. 15mm und somit länger als in der Bilddatenbank - ist aber so. Funddatum: 19.06.2016, Fundort: Braunfels-Philippstein Waldlage unter einem Stein/ MTB 5516/1 / 260m NN, Art: Philonthus decorus *** Beste Grüße mesch
Art, Familie:
Anfragen zu Art Philonthus sp.  Anfragen zu Familie Staphylinidae
Antwort:
  Hallo mesch, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Philonthus. Ich seh hier beim besten Willen nicht genug Merkmale, um da was vernünftiges draus zu machen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 22:54

Userfoto 50165
 A
Thumbnail 50165 A
 B
Thumbnail 50165 B
50165
Stadien
# 50165
Direktlink #50165
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 172 
Anfragen von User Mr. PampaKalender2016-06-20 11:05 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 2324 Pinneberg (SH) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-09
Anfrage:
Schleswig-Holstein, Schenefeld bei Hamburg, 09.06. 2016, im "Knick" (zwischen Baumschule und Straße), ca. 5 mm Länge. Freilandfotos. Komme nur bis Chrysomelidae - geht mehr? Bitte ID - Danke
Art, Familie:
Anfragen zu Art Phratora sp.  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Mr. Pampa, hier geht es leider nur bis zur Gattung Phratora. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 22:53

Userfoto 50152
 A
Thumbnail 50152 A
 B
Thumbnail 50152 B
50152
Stadien
# 50152
Direktlink #50152
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 291 
Anfragen von User Martin G.Kalender2016-06-20 07:36 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4640 Leipzig (Ost) (SN) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Ein Elateridae im Garten, Trockenholzstapel. Ca. 15 mm. 19.06.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Melanotus sp.  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Martin, hier geht es leider nur bis zur Gattung Melanotus, rufipes oder castanipes, weniger wahrscheinlich brunnipes. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-20 22:52

Erste Seite Vorige Seite 14071 14072 14073 14074 14075 14076 14077 14078 14079 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up