Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen
|
Hier finden Sie von Usern von 2012 bis zur Stilllegung im Jahr 2023 eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich.
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
1.340
84

Appius 2016-06-21 10:52
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
5913 Presberg (HS)
2016-06-20
Anfrage: Mischwald südwestlich Stephanshausen, ca. 366 m NN, 20.06.2016; auf Brombeerblatt, Größe 7,1 mm; Dalopius marginatus, nehme ich an.
Art, Familie:
Dalopius marginatus
Elateridae
Antwort: Hallo Appius, bestätigt als Dalopius marginatus. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Michael
Zuletzt bearbeitet von, am:  MS 2016-06-21 11:24
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
828
126

Manfred 2016-06-21 09:11
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7215 Baden-Baden (BA)
2016-06-19
Anfrage: Hallo, liebes Käferteam,
ein Limodromus assimilis, vermute ich, Größe ca. 12 mm, gefunden am 19.6.2016 unter einer Plane im Wald zwischen Gernsbach und Baden-Baden.
Vielen Dank und viele Grüße,
Manfred
Art, Familie:
Limodromus assimilis
Carabidae
Antwort: Hallo Manfred, bestätigt als Limodromus assimilis. Danke für die Meldung. Viele Grüße, Fabian
Zuletzt bearbeitet von, am:  FB 2016-06-21 10:01
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
611

WolfgangL 2016-06-20 23:58
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2016-06-18
Anfrage: Cryptocephalus, Dietersheimer Brenne, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Cryptocephalus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Cryptocephalus. Hier wären für mich eine Längenangabe und ein Foto von der Seite hilfreich. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 07:14
|
|
|
Eingereicht von, am:
619

WolfgangL 2016-06-21 01:06
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7636 Freising Süd (BS)
2016-06-18
Anfrage: Tomoxia bucephala? Dietersheimer Brenne, 18. Juni 2016
Art, Familie:

cf. Variimorda sp.
Mordellidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier würde ich eher von einem Vertreter der Gattung Variimorda ausgehen, aber eine Restunsicherheit bleibt. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 07:10
|
|
|
Eingereicht von, am:
725
93

beetlejuice 2016-06-20 23:25
Land, Datum (Fund):
Schweiz
2016-06-14
Anfrage: 14.06.2016 Welcher Marienkäfer mag noch Mehltau? Die Larve von Psyllobora vigintiduopunctata ist es jedenfalls nicht. Bergwiese, 780 m ü. NN, Ferpicloz, Kanton Fribourg. Viele Grüße
Art, Familie:
Calvia quatuordecimguttata
Coccinellidae
Antwort: Hallo beetlejuice, das sollte die Larve von Calvia quatuordecimguttata sein. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 07:07
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
613

WolfgangL 2016-06-21 00:21
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2016-06-18
Anfrage: Cantharis pellucida? Dietersheimer Brenne, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Cantharis cf. livida
Cantharidae
Antwort: Hallo Wolfgang, das ist wahrscheinlich Cantharis livida, aber da man den Kopf nicht sieht, bleibt es für mich leider unsicher. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 07:02
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
Eingereicht von, am:
626

WolfgangL 2016-06-21 01:35
Land, MTB, Datum (Fund):
DE
7736 Ismaning (BS)
2016-06-18
Anfrage: Dietersheimer Brenne, 18. Juni 2016
Art, Familie:
Luperus sp.
Chrysomelidae
Antwort: Hallo Wolfgang, hier geht es leider nur bis zur Gattung Luperus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:  CB 2016-06-21 06:58
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|
|