Beantwortete Bestimmungsanfragen ansehen


Hier finden Sie von Usern eingereichte Fotos mit den Bestimmungen durch das kerbtier.de-Bestimmungsteam. Nicht alle Arten können nach Foto sicher determiniert werden, manchmal ist auch nur eine Festlegung der Gattung oder Familie möglich. Anfragen an kerbtier.de können auf der Anfrageseite gestellt werden, die Antworten werden nach Bestimmung binnen kurzer Zeit (derzeit durchschnittlich 3 Stunden) hier freigeschaltet.

Warteschlange 
58
Sortierung
Team
Pinnwand
RSS
100-Tage-Trend
 
# 409947
# 410253
# 410287
# 410378
# 410379
# 410395
# 410421
# 410431
# 410453
# 410467
# 410491
# 410502
# 410513
# 410524
# 410557
# 410570
# 410598
# 410607
# 410619
# 410625
# 410631
# 410634
# 410666
# 410669
# 410670
# 410681
# 410700
# 410701
# 410717
# 410718
# 410738
# 410808
# 410813
# 410817
# 410821
# 410828
# 410830
# 410831
# 410837
# 410838
# 410839
# 410840
# 410841
# 410842
# 410843
# 410844
# 410845
# 410846
# 410847
# 410850
# 410851
# 410854
# 410855
# 410857
# 410858
# 410860
# 410861
# 410862
 
58 warten seit ⌀ 11 h, davon
1
bearbeitet
56
unbearbeitet
0*
neu
1
in Bearbeitung
0
Rückfragen
6 / 493
Anfragen mit Likes
  
  
  
Christoph
Christoph
240.761
Corinna
Corinna
23.339
Daniel
Daniel
11.205
Fabian
Fabian
18.763
Gernot
Gernot
14.418
Hannes
Hannes
11.582
Heike
Heike
25.418
Holger
Holger
11.737
Jürgen
Jürgen
12.963
Klaas
Klaas
19.983
Lukas
Lukas
2.284
Marcel
Marcel
1.341
Michael
Michael
11.859
Oliver
Oliver
2.734
   (optional: nur von  )  RSS

Erste Seite Vorige Seite 14247 14248 14249 14250 14251 14252 14253 14254 14255 Nächste Seite Letzte Seite  Legende

Userfoto 50440
 A
Thumbnail 50440 A
 B
Thumbnail 50440 B
50440
 C
Thumbnail 50440 C
50440
Stadien
# 50440
Direktlink #50440
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.245   Art 97 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-06-21 21:28 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8139 Stephanskirchen (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-21
Anfrage:
21.06.2016; NSG "Südufer des Simssees" / Moorgebiet; Wegrand, Krautschicht. 470m üNn. Ca.6-7mm. Linaeidea aenea.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Linaeidea aenea  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Linaeidea aenea. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:28

# 50386
Direktlink #50386
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31 
Anfragen von User YavannaKalender2016-06-21 16:09 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7911 Breisach am Rhein (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-16
Anfrage:
So - der letzte aus dem Urlaub (glaube ich). Lagriidae? Größe ca 10 mm Kaiserstuhl, Vogtsburg-Oberbergen, 16.06.2016 Danke & LG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Lagria sp.  Anfragen zu Familie Lagriidae
Antwort:
  Hallo Yavanna, hier gehe ich lieber nur bis zur Gattung Lagria. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:28

# 50420
Direktlink #50420
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1 Krone 
Anfragen von User NasenbärKalender2016-06-21 20:25 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Frankreich  Kalender 2016-05-31
Anfrage:
Wanderung in der Camargue,Funddatum:31.5.16 Körperlänge ca.2 cm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Pimelia sp.  Anfragen zu Familie Tenebrionidae
Antwort:
  Hallo Nasenbär, hier geht es für mich leider nur bis zur Gattung Pimelia, aber ein Kenner der Gattung könnte da wahrscheinlich mehr draus machen. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:28

# 50431
Direktlink #50431
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 34   Art 2 
Anfragen von User RastlKalender2016-06-21 20:49 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-06-21
Anfrage:
gefunden am 21.6.2016 auf der Perchtoldsdorfer Heide bei Wien (1615/4807; 300m Seehöhe), ca. 10 mm. Ich habe leider nichts passendes gefunden mit je einem schwarzen Punkt in der Mitte der Flügeldecken.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Vadonia unipunctata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Rastl, das ist Vadonia unipunctata. Südosten von Mitteleuropa, Südeuropa, Nord-Afrika bis in den nahen Osten. Der fehlt bei uns in der deutschen Fauna. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:26

Userfoto 50439
 A
Thumbnail 50439 A
 B
Thumbnail 50439 B
50439
 C
Thumbnail 50439 C
50439
Stadien
# 50439
Direktlink #50439
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.244   Art 78 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-06-21 21:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8139 Stephanskirchen (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-21
Anfrage:
21.06.2016; NSG "Südufer des Simssees" / Moorgebiet; Feuchtwiese, auf Mädesüß. 470m üNn. Ca.15mm. Leptura quadrifasciata. Leider nur diese mäßigen Fotos bekommen, dann flog er auch schon fort. Den hab ich zum ersten Mal gesehen. :-)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leptura quadrifasciata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Leptura quadrifasciata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:19

Userfoto 50438
 A
Thumbnail 50438 A
 B
Thumbnail 50438 B
50438
Stadien
# 50438
Direktlink #50438
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.243   Art 202 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-06-21 21:10 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8139 Stephanskirchen (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-21
Anfrage:
21.06.2016; NSG "Südufer des Simssees" / Moorgebiet; Feuchtwiese, auf Mädesüß. 470m üNn. Ca.18mm. Leptura maculata.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Leptura maculata  Anfragen zu Familie Cerambycidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Leptura maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:11

Userfoto 50437
 A
Thumbnail 50437 A
 B
Thumbnail 50437 B
50437
Stadien
# 50437
Direktlink #50437
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 21   Art 136 
Anfragen von User LimosaMKalender2016-06-21 21:07 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6013 Bingen am Rhein (PF) Kartenaufnahme
Kalender 2016-05-26
Anfrage:
ca 1 cm 26.05.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis rustica  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo LimosaM, das ist Cantharis rustica. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:08

Userfoto 50435
 A
Thumbnail 50435 A
 B
Thumbnail 50435 B
50435
Stadien
# 50435
Direktlink #50435
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 1.242   Art 301 
Anfragen von User markusschoen76Kalender2016-06-21 21:02 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8139 Stephanskirchen (BS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
20.06.2016; NSG "Südufer des Simssees" / Moorgebiet; Wegrand, Krautschicht. 470m üNn. Ca.7mm. Coccinella septempunctata.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Coccinella septempunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo Markus, bestätigt als Coccinella septempunctata dank Foto B. Interessant vor alle, insoweit, als man von den Punkten der Fld. auf einen primären Verdachtskandidaten für magnifica hätte schließen können. Moorgebiet sprach allerdings auch eher dagegen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 21:08

Userfoto 50434
 A
Thumbnail 50434 A
 B
Thumbnail 50434 B
50434
 C
Thumbnail 50434 C
50434
Stadien
# 50434
Direktlink #50434
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 380   Art 56 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-06-21 20:57 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-21
Anfrage:
hmmm... vermutlich gibt es schwarze Anaspis spec. im Dutzend... Anaspis frontalis ??? KL 3-4 mm, 21.06.2016, wuselten massenweise durch die Blüten von Aruncus dioicus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis frontalis  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, Anaspis frontalis sollte passen. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:59

Userfoto 50433
 A
Thumbnail 50433 A
 B
Thumbnail 50433 B
50433
 C
Thumbnail 50433 C
50433
Stadien
# 50433
Direktlink #50433
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 379   Art 22 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-06-21 20:52 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
Anaspis maculata ??? KL 2,5-3 mm, 20.06.2016, wuselten massenhaft durch die Blüten von Aruncus dioicus.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anaspis maculata  Anfragen zu Familie Scraptiidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, bestätigt als Anaspis maculata. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:52

# 50324
Direktlink #50324
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 829 
Anfragen von User ManfredKalender2016-06-21 09:17 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7215 Baden-Baden (BA) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Hallo, liebes Käfertem. 2 Anthaxia auf Hahnenfußblüte. Größe ca.7 mm, gefunden am 19.6.2016 am Rand eines Waldwegs zwischen Gernsbach und Baden-Baden. Ich schwanke zwischen Anthaxia quadripunctata und Anthaxia godeti. Vielen Dank und viele Grüße, Manfred
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthaxia sp.  Anfragen zu Familie Buprestidae
Antwort:
  Hallo Manfred, hier geht es leider nur bis zur Gattung Anthaxia. Der rechte ist quadripunctata/godeti, der linke eine andere Art, evtl. helvetica. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:52

# 50335
Direktlink #50335
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 444 
Anfragen von User PassarelliKalender2016-06-21 10:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 7724 Ehingen (Donau) (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
19.06.2016, Dintenhofen, Donauuferweg, an Brennnessel, 494m üNN, ca. 8mm; Name?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Athous cf. subfuscus  Anfragen zu Familie Elateridae
Antwort:
  Hallo Passarelli, das ist wahrscheinlich Athous subfuscus, aber da setze ich mal ein cf. dazu. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:51

Userfoto 50429
 A
Thumbnail 50429 A
 B
Thumbnail 50429 B
50429
 C
Thumbnail 50429 C
50429
Stadien
# 50429
Direktlink #50429
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 378   Art 40 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-06-21 20:48 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
...wurde ja schon erwähnt, das der dieses Jahr einen straken Auftritt hat: Mordellochroa abdominalis, KL ca 6 mm, 20.06.2016 auf Blüten von Aruncus dioica (habs korrigiert im Hirn)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mordellochroa abdominalis  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, bestätigt als Mordellochroa abdominalis. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:50

Userfoto 50359
 A
Thumbnail 50359 A
 B
Thumbnail 50359 B
50359
Stadien
# 50359
Direktlink #50359
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 360   Art 8 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-06-21 14:18 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-04
Anfrage:
..nun muss ich mal endlich meinen Berg an Käfern abarbeiten... Omosita colon, würde ich meinen, selten gefunden bisher (10 Funde auf der Karte)... KL 3,6 mm, 04.06.2016, Freischwimmer in meiner inzwischen bekannten Badewanne... und neu für meinen Garten. PS: obwohl ich den Artnamen hier über das Feld rechts eingegeben habe, hat die Rechtschreibprüfung - wohl meines Browsers (?) - aus colon cool gemacht. uncool.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Omosita colon  Anfragen zu Familie Nitidulidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, bestätigt als Omosita colon. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:49

# 50352
Direktlink #50352
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 2.404 
Anfragen von User BergmänndleKalender2016-06-21 12:34 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 8527 Oberstdorf (BS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
20.06.2016 Sessel-Alpe 1000m Donus sp.ca.8mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Donus sp.  Anfragen zu Familie Curculionidae
Antwort:
  Hallo Bergmänndle, ja, hier geht es leider nur bis zur Gattung Donus. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:47

Userfoto 50428
 A
Thumbnail 50428 A
 B
Thumbnail 50428 B
50428
Stadien
# 50428
Direktlink #50428
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 33 
Anfragen von User RastlKalender2016-06-21 20:43 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-06-21
Anfrage:
gefunden am 21.6.2016 auf der Perchtoldsdorfer Heide bei Wien (1615/4807; 300m Seehöhe) auf einer Königskerze, ca. 8 mm.
Art, Familie:
Anfragen zu Art Oedemera sp.  Anfragen zu Familie Oedemeridae
Antwort:
  Hallo Rastl, hier geht es leider nur bis zur Gattung Oedemera, virescens oder lurida. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:46

Userfoto 50427
 A
Thumbnail 50427 A
 B
Thumbnail 50427 B
50427
Stadien
# 50427
Direktlink #50427
 2 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 32   Art 153 
Anfragen von User RastlKalender2016-06-21 20:41 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-06-21
Anfrage:
gefunden am 21.6.2016 auf der Perchtoldsdorfer Heide bei Wien (1615/4807; 300m Seehöhe). Wer ist der grüne Käfer (ca. 6 mm), der da auf Oxythyrea herumtrampelt?
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cryptocephalus sericeus  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Rastl, das ist Cryptocephalus sericeus, hier gut zur Art zu bestimmen, da man die Eindellungen links und rechts der Mittel an der Halsschildbasis gut sieht. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:43

# 50424
Direktlink #50424
 0 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 31   Art 136 
Anfragen von User RastlKalender2016-06-21 20:37 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Österreich  Kalender 2016-06-21
Anfrage:
gefunden am 21.6.2016 auf der Perchtoldsdorfer Heide bei Wien (1615/4807; 300m Seehöhe); ca. 5 mm
Art, Familie:
Anfragen zu Art Clytra laeviuscula  Anfragen zu Familie Chrysomelidae
Antwort:
  Hallo Rastl, das ist Clytra laeviuscula. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:40

Userfoto 50426
 A
Thumbnail 50426 A
 B
Thumbnail 50426 B
50426
 C
Thumbnail 50426 C
50426
Stadien
# 50426
Direktlink #50426
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 377 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-06-21 20:38 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
..jetzt wird's kleiner und schwieriger: Mordella aculeata ??? KL 4-5 mm, 20.06.2016, massenhaft in den Blüten von Aruncus sylvester äh nein, der heisst dioicus, wie ich grad nachlese... sorry, bin schon soo alt... ;o)
Art, Familie:
Anfragen zu Art Mordellidae sp.  Anfragen zu Familie Mordellidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, hier geht es leider nur bis zur Familie Mordellidae. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:40

Userfoto 50363
 A
Thumbnail 50363 A
 B
Thumbnail 50363 B
50363
Stadien
# 50363
Direktlink #50363
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 364   Art 10 
Anfragen von User feuerdracheKalender2016-06-21 14:29 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6725 Gerabronn (WT) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-11
Anfrage:
..ich kann keine zweigliedrige Führerkeule erkennen... trotzdem Anthrenus spec.? KL 2,6mm, 11.06.2016
Art, Familie:
Anfragen zu Art Anthrenus fuscus  Anfragen zu Familie Dermestidae
Antwort:
  Hallo feuerdrache, das ist Anthrenus fuscus, mit der ganz charakteristischen großen Fühlerkeule. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:39

Userfoto 50394
 A
Thumbnail 50394 A
 B
Thumbnail 50394 B
50394
Stadien
# 50394
Direktlink #50394
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 8   Art 75 
Anfragen von User perfect.projectsKalender2016-06-21 16:42 User-Dashboard
Land, Datum (Fund):
Anfragen aus Land Spanien  Kalender 2016-06-15
Anfrage:
2016-06-15. E-38789 Puntagorda, Kan. Insel La Palma, Westseite, ca. 550 m.ü.M., Parzelle mit ext. Zitrusanbau. Gefunden an Mandarinenbaum. Körperlänge ca. 4 mm. Danke für's Bestimmen!
Art, Familie:
Anfragen zu Art Adalia bipunctata  Anfragen zu Familie Coccinellidae
Antwort:
  Hallo perfect.projects, das ist Adalia bipunctata. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:36

Userfoto 50364
 A
Thumbnail 50364 A
 B
Thumbnail 50364 B
50364
Stadien
# 50364
Direktlink #50364
 1 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 66   Art 57 
Anfragen von User JörgSKalender2016-06-21 14:31 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5007 Köln (NO) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-18
Anfrage:
Hallo Experten, dies sollte Clanoptilus elegans sein? Ca. 7mm lang; Wohnsiedlung mit Gärten am Stadtrand von Köln; 18.06.2016. Gruß von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Clanoptilus elegans  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo Jörg, bestätigt als Clanoptilus elegans. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:36

Userfoto 50385
 A
Thumbnail 50385 A
 B
Thumbnail 50385 B
50385
 C
Thumbnail 50385 C
50385
Stadien
# 50385
Direktlink #50385
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 60 
Anfragen von User kiki69Kalender2016-06-21 16:06 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 6216 Gernsheim (HS) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-20
Anfrage:
Hi, ein Malachius mit ausgestülpten Stressfalten. Trägt auch deren Lage am Körper und Form zur Artbestimmung bei? Dieser hat keine Punkte hinter dem Kopf, ca. 6-7mm an Gras am Gimbsheimer Ortsrand am 20.06.16 Danke schön
Art, Familie:
Anfragen zu Art Malachius s.l. sp.  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo kiki69, hier geht es leider nur bis zur Gattung Malachius sensu lato. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:35

# 50368
Direktlink #50368
 0 Foto Like | 1 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 68 
Anfragen von User JörgSKalender2016-06-21 14:37 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 5007 Köln (NO) Keine Aufnahme
Kalender 2016-06-18
Anfrage:
Hallo Experten, ich vermute Malachius bipustulatus, aber die Länge von ca. 8mm irritiert mich, weil auf Eurer Artenseite nur 5-5,5mm angegeben sind. Ehemalige Kiesgrube am Stadtrand von Köln; sitzt auf Braunwurz; 18.06.2016. Gruß und Dank von Jörg
Art, Familie:
Anfragen zu Art Malachius sp.  Anfragen zu Familie Malachiidae
Antwort:
  Hallo Jörg, hier geht es leider nur bis zur Gattung Malachius. Wie misst Du die 8 mm? Die Fühler zählen nicht mit, gemessen wird von der Mandibelspitze bis zur Fld.-Spitze. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:34

Userfoto 50322
 A
Thumbnail 50322 A
 B
Thumbnail 50322 B
50322
Stadien
# 50322
Direktlink #50322
 2 Foto Like | 2 Antwort Like | 0 Admin Like 
Eingereicht von, am:  User 255   Art 20 
Anfragen von User BUGKalender2016-06-21 08:46 User-Dashboard
Land, MTB, Datum (Fund):
Land DE  Anfragen aus MTB 4622 Kassel West (HS) Kartenaufnahme
Kalender 2016-06-19
Anfrage:
Moin, Bei diesem Weichkäfer mit der zerschundenen Flügeldecke,komm ich nicht weiter als Cantharis rufa /livida Habe leider nur diese 2 Ansichten,der Wind war zu nervend.Läßt sich da was genaueres sagen,denn es ist ein Unikat für mein Archiv,da würde ich schon gerne wenigstens betiteln ? 19.06.2016 Cantharis rufa ca.10mm Naturschutzgebiet Habichtswald Wie immer gebührt dem edlen Bestimmer mein innigster Dank beste Grüße BUG
Art, Familie:
Anfragen zu Art Cantharis rufa  Anfragen zu Familie Cantharidae
Antwort:
  Hallo BUG, bestätigt als Cantharis rufa. Danke für die Meldung. LG, Christoph
Zuletzt bearbeitet von, am:
Antworten von Admin CBKalender2016-06-21 20:33

Erste Seite Vorige Seite 14247 14248 14249 14250 14251 14252 14253 14254 14255 Nächste Seite Letzte Seite
Verbreitungskarte
 Messtischblatt: -
Schließen
Katalogstatus
Schließen
Schließen
Schließen
ModulSchließen

Erfasste Stadien in Anfrage # 

Foto A Foto B Foto C

Die hochgeladenen Fotos zeigen folgende Stadien:

           


 

Übernahme der Korrektur in die Datenbank erfolgt nach Freigabe durch das Admin-Team.
up